Seite 9 von 14

Verfasst: 28.10.2008 20:53
von cxAlex
> Du hast mal erwähnt das dein Skript ewig lang ist

Du meinst den PB - Sourcecode?
Ich nehm einfach an das du den meinst :mrgreen: .

Ich teil das ganze in ziemlich viele Includes auf (derzeit sinds 12).
So hab ich zwischen 500-3000 Zeilen pro Include und behalte einigermaßen den Überblick.

> Manchmal schreibe ich selbst was großes und bemerkte später, dass ich viele Dinge nicht verwirklichen kann, weil ich was von Anfang an falsch gemacht habe.

Wenn ich ein neues Feature einbaue, entwickle ich das erst mal extern, ohne Abhängigkeit von PX. z.B. Als ich Arrays eingebaut habe hab ich ne komplett neue Datei gemacht, nur das Variablen-Managemant eingebunde (das auch total unabhängig vom eigentlichen Code ist), das Array-Managemant solange entwickelt bis es fehlerfrei war, und hab es erst dann in PX eingebunden.

So weis ich später bei Fehlern sofort das es nicht am Managemant an sich liegt, sondern an der Integration in PX. Erleichtert die Fehlersuche ungemein.

> Hast du etwa schon Erfahrungen mit Interpretern gehabt, damit du so tolle Features ermöglichen kannst, oder machst du große Umwege, um verschiedene Dinge zu verwirklichen (wie Makros).

Erfahrung mit Interpretern hatte ich vorher nicht, hab mich einfach gefragt ob ich sowas überhaupt kann. Hab mich vorher viel mit Netwzwerkprogrammierung beschäftigt.

Ja, Macros verwende ich Unmengen :mrgreen: . So kann ich einzelne Komponenten schnell austauschen (HashTable, usw.) und muss nur ein,zwei Zeilen im Macro ändern anstatt den ganzen Code anzupassen.

> Denn ich habe hier die möglichkeit einen echt guten Interpreter-Programmierer zu interviewen.

8) So gut bin ich auch wieder nicht. Trozdem big THX!

//Edit: Operno gefällt mir aber auch sehr gut. Hab mal nen Link auf dich gesetzt:

http://paladiumproject.q-soft.ch/index. ... &Itemid=18

Verfasst: 28.10.2008 21:19
von Josef Sniatecki
Danke für den Link bei dir. Big³ THX. <)

Du hast alle meine Fragen richtig verstanden. Ich habe das auch anfangs
so gemacht, dass ich einfach seperat verschiedene Dinge teste, bevor
ich sie einbaue. Doch das mache ich nicht seit langem. Ich habe ja auch
etwa 30 Prototypen für Interpreter programmiert, bis ich auf JIT-
und Token-Interpreter kam. Außerdem hat ja dein Projekt meine
Mutivation gestärkt. :)
Bald werde ich schon die 3.1.1 Version veröffentlichen. (Wird echt gut)

Ich selbst mag es ehrlich gesagt nicht, mein Sourcecode in mehrere
Includes aufzuteilen. Es sieht einfach schön aus, wenn man durch
tausende Zeilen scrollen und dabei angeben kann. 8)
Ich mache höchstens meine Templates (z.B. List-LIB) in Includes.

Doch nun wieder OnTopic...

Verfasst: 08.11.2008 19:37
von cxAlex
So. Ich bin grad an nem Punkt wo ich (hoffentlich) alle Bugs beseitigt hab und auch grad nicht mehr viel an der Performance schrauben kann. Also:

Mehr Zeit für neue Features.

@alle die PX nutzen:

Gibts irgentwelche Libs die euch in PB fehlen und die ihr in PX haben wollt, bzw. Libs die es in PB gibt und in PX fehlen?
Oder Syntaxsachen die in PB nicht gehen die ihr aber gerne haben wollt?
(Ausser jetzt vielleicht komplett natives OOP :lol: )

Verfasst: 08.11.2008 19:45
von ts-soft
Hab nicht alles verfolgt, aber eine Frage: Geht der Editor inzwischen?

Verfasst: 08.11.2008 19:46
von cxAlex
Der ist "in Arbeit"...

Verfasst: 23.11.2008 10:24
von Little John
Little John hat geschrieben:
cxAlex hat geschrieben:Das mit der Lizenz muss er noch mit mit Fred besprechen
Gibt es diesbezüglich etwas Neues, oder ist die Sache immer noch in der Schwebe?
Der Vollständigkeit halber sollte auch in diesem Thread erwähnt werden, dass es jetzt etwas Neues zu dem Thema gibt:
In <http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=268085#268085>, Fred hat geschrieben:most of your libs seems to be PB wrapper, and it's not allowed. Feel free to send me some source of your libs if you think it's not, and i will tell you. For information, using OpenWindow() in your own OpenWindow() function is considered as wrapper.
Gruß, Little John

Verfasst: 23.11.2008 10:29
von cxAlex
Darauf hab ich schon gestern reagiert:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18330

Verfasst: 23.11.2008 10:40
von Little John
cxAlex hat geschrieben:Darauf hab ich schon gestern reagiert
Ich weiß.
Nur fand ich, wie gesagt, es
Little John hat geschrieben:sollte auch in diesem Thread erwähnt werden
Gruß, Little John

Verfasst: 23.11.2008 10:55
von cxAlex
Ok, hab dich ein bisschen missverstanden, bin ein klein wenig gereizt bei dem Thema. :evil: >_<

Auch in diesen Thread der Aufruf:

PaladiumX sucht Library Programmierer!
Details: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18330

Verfasst: 23.11.2008 18:25
von X0r
Ich selbst mag es ehrlich gesagt nicht, mein Sourcecode in mehrere
Includes aufzuteilen. Es sieht einfach schön aus, wenn man durch
tausende Zeilen scrollen und dabei angeben kann. Cool
Sorry, auch wenn ich mir damit nicht gerade Freunde mache, aber das ist mit Abstand das dümmste, was ich je gehört hab. Zudem hat das ganze noch einen Fehler in der Logik. Vor wem willst du denn beim Scrollen "angeben"? Vor dir selbst oder schauen dir deine Freunde mal gerne dabei zu?
/:->

Ich weiß, hätte ich mir verkneifen müssen, haut mich, steinigt mich, aber wenn ich sowas lese...