Seite 9 von 25
Verfasst: 08.12.2007 00:39
von rolaf
Daniel P. hat geschrieben:... ich geh mich jetzt hinten anstellen - WOCHENENDSTAU

*freu*
Vor der Fleischtheke?

Verfasst: 08.12.2007 12:55
von Daniel P.
Nö, im "Bermudadreieck des Autofahrers" AKA Mainz, Wiesbaden, Frankfurt oder Rhein-Main-Gebiet. Bin aber trotz viel Verkehr überraschend gut durchgekommen
BTP:
vTut hat allerdings recht, wenn er sagt, dass weniger Verzehr von Fleisch gesünder ist. Früher, in den guten alten Zeiten, hatte man auch eher selten Fleisch gegessen und ernährte sich überwiegend von pflanzlicher Nahrung. Damals lebten die Leute viel gesünder als heute, wo viele praktisch jeden Tag Fleisch essen, da es ja an jeder Straßenecke verfügbar ist. Ein völliger Verzicht halte ich aber auf Dauer nicht für gesund...
Und BTW bleibt mal sachlich und werdet nicht persönlich

Verfasst: 08.12.2007 13:12
von Thorium
Daniel P. hat geschrieben:
BTP:
vTut hat allerdings recht, wenn er sagt, dass weniger Verzehr von Fleisch gesünder ist. Früher, in den guten alten Zeiten, hatte man auch eher selten Fleisch gegessen und ernährte sich überwiegend von pflanzlicher Nahrung. Damals lebten die Leute viel gesünder als heute, wo viele praktisch jeden Tag Fleisch essen, da es ja an jeder Straßenecke verfügbar ist. Ein völliger Verzicht halte ich aber auf Dauer nicht für gesund...
Naja "gute alte Zeiten" ist ein sehr ungenauer Begriff. Welchen Zeitraum meinst du denn? Es gab in Deutschland auch Zeiten in dehnen Vitaminmangelerscheinungen an der Tagesordnung waren. Die gute alte Kartofel hat dazu beigetragen diese Zeiten zu beenden.

Verfasst: 08.12.2007 13:32
von Daniel P.
Nun ja, ein genauer Zeitraum schwebte mir nicht vor, aber wenn du mit dem Argument der Kartoffel kommst, meinte ich wohl die letzten 100 Jahre
Allerdings ist es eine Tatsache, dass die Ernährung der Menschen gerade durch die Industrialisierung enorm ungesünder geworden ist. Alleine das zunehmde Übergewicht der Bevölkerung, die vielen Herzinfarkte und Schlaganfälle sprechen dafür, zumindest etwas auf zu fettiges Essen zu verzichten. Dass das nicht zwangsläufig immer Fleisch sein muss, ist mir zwar klar, aber ich denke, dass der zu hohe Fleischkonsum seinen Teil beisteuert. 2-3 Mal die Woche Fleisch essen würde IMHO reichen. Nur ist es doch oft so, dass man fast täglich Fleisch isst. Sei es beim Döner um die Ecke, die Pizza am Abend, der Besuch in der Frittenbude...
Verfasst: 08.12.2007 17:17
von edel
Also die letzten 100 Jahre finde ich im Bezug auf bessere Ernaehrung voellig
daneben. Kann mir kaum vorstellen das es im Krieg genug zu Essen gab und
nach dem Krieg haben sich, zumindest die Deutschen, mehr vollgefressen als
alles andere...
Verfasst: 08.12.2007 17:34
von hardfalcon
Es gab eigentlich nie gesunde Ernährung. Die Reichen haben sich schon in der Antike mit Fleisch vollgestopft, und haben sich die Gicht geholt, und die "Unterschicht" hat sich schon in der Antike eher mangelhaft ernährt...
Verfasst: 09.12.2007 11:51
von dllfreak2001
Was sollen deine Katzen oder Hunde essen?
http://www.vegane-hunde.de/index.html 
Verfasst: 09.12.2007 12:49
von Deluxe0321
www.vegane-hunde.de:
Die hier veröffentlichen Rezepte dürfen nur mit den angegebene VegeDog-Zusätzen zubereitet werden! Wer die Nahrung ohne VegeDog-Zusätze zubereitet, handelt unverantwortlich! Nur durch die Zusätze ist eine Versorgung mit für gewöhnlich in pflanzlicher Kost nicht enthaltenen, aber für Hunde lebenswichtigen Nährstoffen gewährleistet. Wo du die Zusätze beziehen kannst, erfährst du unter Bezugsquellen.
Ganz ehrlich? Ich gebe meinem Hund lieber etwas "anständiges" zu essen, als ihm mit (vermutlichen) Chemischen zusätzen zu bombadieren. Dann doch lieber "natürlich".
Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht: ich habe nichts gegen Veganer oder sonstige leute die kein Fleisch, bzw. Tierprodukte, essen wollen, aber meiner Meinung nach geht das gegen die Natur des Menschen. Wir haben früher, wie heute immernoch, fast alles gegessen was wir gefunden haben.
Ich frühstücke jetzt mal mein Schnitzel mit Pommes und Salat
Gruß Marvin (bekennender "Leichenfresser")
Verfasst: 09.12.2007 14:48
von vonTurnundTaxis
Deluxe0321 hat geschrieben:Wir haben früher, wie heute immernoch, fast alles gegessen was wir gefunden haben.
Jo genau, bereits die Steinzeitmenschen sind beim Schnitzelaufsammeln im Wald nicht mehr hinterhergekommen

Verfasst: 09.12.2007 15:04
von rolaf
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Deluxe0321 hat geschrieben:Wir haben früher, wie heute immernoch, fast alles gegessen was wir gefunden haben.
Jo genau, bereits die Steinzeitmenschen sind beim Schnitzelaufsammeln im Wald nicht mehr hinterhergekommen

Yo, die haben nur die Tiere qualvoll mit Steinen, Schleudern und Pfeilen bearbeitet um an was zu fressen zu kommen und jede Wette du hättest es zu der Zeit auch gefressen, wenn du überhaupt was abbekommen hättest. Solch hochwertige Nahrung war höchst begehrt und die Rangfolge in der Gruppe entschied wer sich als Erster bedienen durfte.
Auf das hochwertige Eiweis aus dem Fleisch kann kein gesunder Körper verzichten. Auf Köner auch nicht, aber da wo sie hingehören - im Brot.