Seite 9 von 12

Verfasst: 07.07.2007 22:21
von Kaeru Gaman
mir geht das nicht unbedingt um den belegten speicher...

mir geht das darum, das dieser spinner, der sich "betriebssystem" schimpft,
einfach programme lädt, ohne dass ich sie angefordert habe,
und mit einer hohen wahrscheinlichkeit, dass ich sie in dieser sitzung überhaupt nicht benötige.

was hab ich davon, wenn der affe erstmal beim hochfahren zeit braucht,
um word und excel und pb und den browser und der explorer und drei grafikprogramme zu laden,
die er dann wieder rausschmeißen muss, wenn ich Black&White2 zocken will,
und dafür noch mal zeit braucht.

es ist einfach nur fürn arsch und zeitverschwendung, das is alles.
wenn ich bei programmstart 37 anwendungen geladen haben will, dann mach ich ne verknüpfung in autostart.

aber sowas is halt für amis, die können ja noch nicht mal ne regierung wählen oder waffen von kindern fernhalten,
also muss man denen wirklich sagen, wie se nen computer benutzen sollen.

Verfasst: 07.07.2007 22:31
von Andreas_S
Ein Freund von mir hat sich Windows Vista runtergeladen, installiert den Taskmanager geöffnet und sofort wieder XP raufgespielt. Und das ist nicht irgendein gamer, sondern ein guter c++ progger und cracker.

Verfasst: 07.07.2007 22:32
von dllfreak2001
@kearu
Jup da hast du Recht.
Ich hab beim Test von Vista aber in dieser Hinsicht keine Probleme gehabt.
Da braucht mein NB mit XP im Auslieferungszustand wesentlich länger zum Starten.

Verfasst: 07.07.2007 22:36
von Andreas_S
Angeblich unterstütz Vista <100GB RAM. XP "nur" 5 oder so. Aber wer hat schon über 100GB RAM :mrgreen: oder wer braucht die :mrgreen: ...

Verfasst: 07.07.2007 22:43
von Kaeru Gaman
das hat lediglich mit der bittigkeit des systems zu tun.

ein 32bit system kann nur bis zu 4GB adressieren, denn 2^32 = 4GiBi
(unter windows stehen davon max. 2GB bzw max 3GB in einem speziellen Modus zur verfügung)

ein 64bit system kann dementsprechend bis zu
2^64 = 18.446.744.073.709.551.616 Byte
= 18.014.398.509.481.984 KB
= 17.592.186.044.416 MB
= 17.179.869.184 GB
= 16.777.216 TeraB
= 16.384 PetaB
= 16 ExaByte adressieren. das kann die hardware.
ein gutes 64bit betriebssystem könnte das auch, vista ist da mit 100GB noch reichlich bescheiden.
(wie ist das mit Solaris? ;) )

> Aber wer hat schon über 100GB RAM oder wer braucht die ...
das haben die leute in den 80ern auch über mehr als 1MB arbeitsspeicher gesagt, und über Festplatten > 20MB...

Verfasst: 07.07.2007 22:44
von dllfreak2001
@pBProgger

na doll war das auch bestimmt ne ganz legale Vistakopie die dein Hacker da geladen hat?

Wenn er leidenschaftlich C++ progt wird er für maximale Kompatibilität auf Vista umsteigen müssen.

Verfasst: 07.07.2007 23:51
von Zaphod
Nö, Vista ist doch gar nicht kompatibel zu gar nichts... weder zu Linux noch zu OS X, ja nichtmal richtig zu Windows... Vista ist nur zu Vista voll kompatibel und wer den rotz nutzt ist selber schuld.

Verfasst: 08.07.2007 00:02
von dllfreak2001
:? Jetzt hast du es mir gegeben...

Verfasst: 08.07.2007 00:02
von vonTurnundTaxis
Scheint so, denn dir fällt ja nichts mehr ein.

Verfasst: 08.07.2007 00:08
von dllfreak2001
Türlich fällt mir was ein.

Wenn man das so sieht sind ja auch alle nicht MS-OS scheiße weil sie ja untereinander keine volle Kompatibilität haben.
Zum einen hat sich die Kompatibilität zu älteren Progs bei Vista bis dato
per Patch von Vista verbessert, zum anderen ist es klar, dass mit so einem heftigen
Umbau nicht mehr für volle Kompatibilität zum Vorgänger OS bieten kann.
Das ist doch das gleiche wie der 9x/XP wechsel.