Seite 9 von 9
Verfasst: 21.05.2007 13:05
von dllfreak2001
Naja die 7300 ist besser als die Onboard-grafik die er vorher drin hatte.
Von daher ist es kein Rückschritt.
Das erinnert mich an den einen Typen, der mir damals weiß machen wollte dass seine GF FX5200 viel schneller ist als meine Radeon9800Pro.
Verfasst: 21.05.2007 13:29
von RaVeN99
Verglichen mit der Oboard Graka hast du natürlich recht.
Aber wenn ich mich recht entsinne hatte er ja schon so ne ähnliche Karte in seinem P4 System... Auf jedenfall auch ne abgespeckte...
Die war damals auch der Flaschenhals.
Der Flaschenhals iss momentan die onboard Graka, danach isses die 7300GS - auch wenn diese schneller ist.
N Rückschritt isses einfach wenn man bedenkt dass er n Zukunftssicheres System haben will. Sich da Komponenten rein zu stecken die schon beim erscheinen Low End waren und von den Vorgängern überholt wurden (Leistungstechnisch), ist einfach n rückschritt, oder besser gesagt einer in die falsche richtung.
Auch wenn ich keine Ahnung bzgl. der Leistungsdaten habe, aber für ~100€ bekommt man halt schon ne GF 8500GT mit bis zu 512MB Speicher, und legt man noch n fuffi drauf gibts die 8600 GT. Diese sind dann zwar wahrscheinlich auch abspeck varianten, bieten aber vergleichsweise deutlich mehr Speicher und auch DX10 Support.
Ebenfalls für ~100€ gibt es die 7600GT.
Wenn man bedenkt das die Preise der 7300er Serie zwischen 40 und 80€ schwanken frage ich mich halt wirklich was da die bessere Alternative ist.
Vor allem aber auch unter dem Gesichtspunkt dass er sich das andere Board nur wegen einer "überhitzung" zulegen will, welche mit einer normalen Graka effektiv auch nicht mehr zur debatte stünde.
Aber die sache mit der FX 5200 iss witzig

Zumal damals die schnellsten Modelle der GF 4 Serie eben auch schneller waren als die FX 5200... lustig ^^
Greetz
RaVeN
Verfasst: 21.05.2007 14:43
von dllfreak2001
Die Gf8600- Modelle sind aber Leistungstechnisch unter aller Kanone, dann sollte er sich lieber etwas aus dem Midrange-Segment der vorherigen Graka-Generation holen. Die sind flotter und das fehlende Dx10 stört nicht da alle Grakas < 8800GS sowieso kaum ein DX10-Spiel ordentlich laufen lassen.
Verfasst: 21.05.2007 15:05
von a14xerus
dllfreak2001 hat geschrieben:Die Gf8600- Modelle sind aber Leistungstechnisch unter aller Kanone.
Ja?
gut zu wissen (meien ich ernst, weil ich mir in nächster zeit eien holen wollt)
Aber mal abgesehen davon, unterstützt Die ganez GF8 Serie DX10 oder ers ab 8800?
Verfasst: 21.05.2007 15:08
von Rubiko
Ne 7300 GS is ne absolute Geldverschwendung... die hatte ich ja ne zeit lang bis ich mir jetzt die x1950pro geholt habe...
WoW bei >20fps spielbar und Spiele wie Farcry laufen erst garnicht
Verfasst: 21.05.2007 15:13
von dllfreak2001
Alle GF8xxxx unterstützen DX10.
Die 8600 und kleiner haben nur einen 128Bit breiten Bus deshalb sind die so lahm.
Mein Tipp wäre da die GS weil flott und günstig(die hat 320Bit).
Auch gut, Ati Radeon X1950Pro / XT und die GF 7900GT und 7950GT.
Leistungstechnisch siehts so aus
GF 8800GS
Radeon X1950 XT
GF 7950GT
GF 7900GT ???
Radeon X1950Pro
GF 8600
Die 8600er sind das was früher die Fx5200 war, tolle Effekte aber unspielbar
Verfasst: 21.05.2007 15:25
von RaVeN99
Wie gesagt - ich hab mich bisher no ned wirklich schlau gemacht was die Leistungen der GF8 Serie angeht - dass die 85er und 86er nicht so der Brüller sind iss ja schon alleine von der Preiskategorie absehbar.
Allerdings würde ich sagen wenn er sich eh schon Low-End zulegen will, dann doch lieber aus der aktuellen generation und nicht aus der Vorgänger Serie

Natürlich ist der Tipp mit ner midrange Karte aus der Vorserie klar der bessere - hab ich ja auch schon geschrieben
Ahja - danke für die Kategorisierung der verschiedenen GPUs
Greetz
RaVeN