Suche einen High-End PC
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Vielleicht fährt Programie einfach nicht so gern und hat mehr Nutzen von einem PC 
Ich persönlich würd die Kohle aber lieber auch durch 2 teilen und mir PC + Auto davon kaufen

Ich persönlich würd die Kohle aber lieber auch durch 2 teilen und mir PC + Auto davon kaufen



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Aber für unter 1800€ bekommste doch kein Auto, also kein richtiges*.ZeHa hat geschrieben:Ich persönlich würd die Kohle aber lieber auch durch 2 teilen und mir PC + Auto davon kaufen


*z.B. Porsche Carrera
Zuletzt geändert von Programie am 13.08.2008 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bezweifle, daß ein "Prosche Carrera" ein "richtiges" Auto ist 
Aber auch mal ohne Witz, natürlich bekommst Du gute Autos für das Geld. Selbst ein gut erhaltener Golf 3 kostet heute doch kaum noch mehr als 2000 EUR. Einen guten Golf 2 ohne nennenswerte Mängel kriegst Du oft schon für 500 EUR. Ich würde mir das wirklich überlegen an Deiner Stelle.
Hängt aber wie gesagt davon ab, wie gerne Du fährst. Für mich gehört das Autofahren zu den schönsten Dingen im Leben, daher war es mir auch sehr wichtig, nach meinem 18. Geburtstag so schnell wie möglich eins zu besitzen. Gut möglich daß das für Dich nicht so wichtig ist und Du es akzeptieren kannst, einfach hin und wieder das Auto Deiner Eltern zu nehmen. Aber nicht jeder akzeptiert das
(und auch nicht alle Eltern akzeptieren das
).

Aber auch mal ohne Witz, natürlich bekommst Du gute Autos für das Geld. Selbst ein gut erhaltener Golf 3 kostet heute doch kaum noch mehr als 2000 EUR. Einen guten Golf 2 ohne nennenswerte Mängel kriegst Du oft schon für 500 EUR. Ich würde mir das wirklich überlegen an Deiner Stelle.
Hängt aber wie gesagt davon ab, wie gerne Du fährst. Für mich gehört das Autofahren zu den schönsten Dingen im Leben, daher war es mir auch sehr wichtig, nach meinem 18. Geburtstag so schnell wie möglich eins zu besitzen. Gut möglich daß das für Dich nicht so wichtig ist und Du es akzeptieren kannst, einfach hin und wieder das Auto Deiner Eltern zu nehmen. Aber nicht jeder akzeptiert das




ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
LOL, erinnert mich an nen Lehrer in meiner Ex-Schule.Falo hat geschrieben:*zustimm* Ich würd da gar nicht reinpassen, es sei den die legen den höher, schieben den Sitz 1/2 Meter nach hinten und beulen ihn für die Rübe nach oben aus.ZeHa hat geschrieben:Ich bezweifle, daß ein "Prosche Carrera" ein "richtiges" Auto ist

Der ist so groß, dass er gerade noch durch die Türen in der Schule gepasst hat. Da war vielleicht noch 10 cm Platz.

Nach einem Überspannungsschaden durch Gewitter mußte ich mir
auch gerade ein paar neue Komponenten zulegen.
Als Anregung hier mal meine Liste:
Macht rund 770,-Euro.
Ich habe dazu noch 4 Festplatten Samsung HD753LJ 750GB (8,9/32/7200 0,10Euro/GB).
Für 1.000,-Euro kann man momentan ziemlich gut was machen, da Speicher
und Grafikkarten ziemlich günstig geworden sind.
Wenn Du nur 2 oder 4GB brauchst, kannst Du wieder sparen. Dafür vielleicht
noch bessere Grafikkarte (Radeon 4870) für 50,-Euro mehr.
Ich bestelle meine Kompontenten schon seit Jahren bei mix-computer.de
Bei Alternate kostet das meiste immer ein paar Euro mehr.
Für Zusammenbau kannst Du es ja zum Spezialisten schaffen, oder Du
fragst mal einen Freund, der sich mit sowas auskennt.
Ich baue mein Zeug schon seit 10 Jahren immer selbst zusammen - und
irgendwann war bei mir auch das erste mal. Wenn man sich nicht allzu
dumm anstellt, kann da nix passieren. Muß aber IMHO jeder selbst wissen ob
er sich das zutraut...
auch gerade ein paar neue Komponenten zulegen.
Als Anregung hier mal meine Liste:
Code: Alles auswählen
CPU: Intel® Core 2 Quad Q9450 (FC-LGA4, "Yorkfield")
- 4x 2666 MHz
- 4x 32 KB L1 Cache
- 2x 6144 KB L2 Cache
- MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1,
Vanderpool, Execution-Disable (XD-Bit)
Thermal-Monitor 2, Enhanced Halt State (C1E),
Speedstep (EIST), 64 Bits (EM64T)
- Bustakt 1333 MHz (Quadpumped)
- Leistungsaufnahme 95 Watt
- Core Spannung 1,2 Volt
- I/O Spannung 3,3 Volt
- Bauform FC-LGA4
- Sockel 775
Boxed 256,54
Ohne 252,28
GigaByte GA-EP45-DS5 (Sound, 2x Gigabit-LAN, FW, SATAII-RAID)
- Chipsatz Intel® P45
- PCI 32bit: 2
- PCIe x1: 3
- PCIe 2.0 x16: 2
- Bustakt 800-1600 MHz
- Award BIOS
- Formfaktor ATX
- Netzteil: EPS (24Pin + 8Pin)
- Speicher max. 8192MB SDRAM-DDR2
4 Sockel, DDR2-667, DDR2-800, DDR2-1066
# 4 x 1.8V DDR2 DIMM sockets supporting up to 16 GB of system memory
# Dual channel memory architecture
# Support for DDR2 1200/1066/800/667 MHz memory modules
# (Refer to Memory support list for more information)
- IDE: 1x 40polig, 2 Geräte UDMA133
- Sata1: 6x SATA 300, RAID 0,1,5,JBOD,0+1 (Chip: Southbridge Intel® ICH10R)
- Sata2: 2x SATA 300, RAID 0,1 (Chip: Silicon Image Sil5723)
- Sata3: 2x SATA 300, RAID 0,1 (Chip: Silicon Image Sil5723)
- 8x USB-A 2.0 extern
- Firewire, 1x 4polig, 1x 6polig
- Sound Realtek ALC889A
- 2x GigaLAN RJ-45 10/100/1000 MBit/s (2x Realtek RTL8111C)
- Besonderheiten: Crossfire Chipsatz, Heatpipe-Kühlung, Vista ready
169,35
OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 (OCZ2P10662G, XTC Platinum)
- 5-5-5-15
4x2GB = 8GB = 160,-Euro
Grafikkarte:
Asus EAH4850/HTDI (Retail, TV-Out, 2x DVI)
1x 6Pin Strom, ca. 106 Watt bei Volllast
ATI Radeon HD4850
512MB DDR3
2 x DVI-I Ausgang Dual-Link
DirectX 10.1, OpenGL 2.0, Shader 4.1
148,96 Euro
Kühler Thermaltake BigTyp 120 34,30 Euro
Ich habe dazu noch 4 Festplatten Samsung HD753LJ 750GB (8,9/32/7200 0,10Euro/GB).
Für 1.000,-Euro kann man momentan ziemlich gut was machen, da Speicher
und Grafikkarten ziemlich günstig geworden sind.
Wenn Du nur 2 oder 4GB brauchst, kannst Du wieder sparen. Dafür vielleicht
noch bessere Grafikkarte (Radeon 4870) für 50,-Euro mehr.
Ich bestelle meine Kompontenten schon seit Jahren bei mix-computer.de
Bei Alternate kostet das meiste immer ein paar Euro mehr.
Für Zusammenbau kannst Du es ja zum Spezialisten schaffen, oder Du
fragst mal einen Freund, der sich mit sowas auskennt.
Ich baue mein Zeug schon seit 10 Jahren immer selbst zusammen - und
irgendwann war bei mir auch das erste mal. Wenn man sich nicht allzu
dumm anstellt, kann da nix passieren. Muß aber IMHO jeder selbst wissen ob
er sich das zutraut...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Wenn's den Blitz in der Nähe reinhaut, helfen solche Steckdosen auch nichts mehr. Die sind in der Regel nur für schwache Spannungsspitzen zu gebrauchen. Jedoch muss ein Netzteil, das in Deutschland verkauft wird, solche Spannungsspitzen in einem gewissen Maß auch aushalten können. Was jetzt nicht heißen soll, dass solche Steckdosen Schwachsinn sind (die halten in der Regel noch etwas mehr ab). Aber bei einem Gewitter ist es immer besser, den Stecker zu ziehen...
Ansonsten kann ich mich der Meinung nur anschließen, die Einzelteile selbst zusammenzustellen und auch selbst zusammenzubauen. Hardware ist in den letzten Monaten so günstig wie nie. Einen guten AMD X4 bekommst du für 200€, 4 GB RAM kosten ca. 100€, gute Mainboards kosten auch nicht die Welt. Also wenn du 2.000 Öcken ausgeben kannst, bekommst du auf jeden Fall eine bessere Kiste, wenn du sie dir selbst zusammenstellst. Wie wäre es zum Beispiel mit 2 X280 anstatt einer popligen 9800X2? Also beim Zusammenstellen bleibt auf alle Fälle noch genug Geld über, selbst wenn du nur Marken-Hardware kaufst. Denn die ist zum Teil auch unverschämt günstig
Ansonsten kann ich mich der Meinung nur anschließen, die Einzelteile selbst zusammenzustellen und auch selbst zusammenzubauen. Hardware ist in den letzten Monaten so günstig wie nie. Einen guten AMD X4 bekommst du für 200€, 4 GB RAM kosten ca. 100€, gute Mainboards kosten auch nicht die Welt. Also wenn du 2.000 Öcken ausgeben kannst, bekommst du auf jeden Fall eine bessere Kiste, wenn du sie dir selbst zusammenstellst. Wie wäre es zum Beispiel mit 2 X280 anstatt einer popligen 9800X2? Also beim Zusammenstellen bleibt auf alle Fälle noch genug Geld über, selbst wenn du nur Marken-Hardware kaufst. Denn die ist zum Teil auch unverschämt günstig

Gruß, Daniel
| In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
PB 4.10 (Windows XP SP 2)

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Dann sag mir mal, wie viel ne Wasserkühlung kostet, die auch richtig kühlt und dabei noch leise ist.Daniel P. hat geschrieben:Ansonsten kann ich mich der Meinung nur anschließen, die Einzelteile selbst zusammenzustellen und auch selbst zusammenzubauen. Hardware ist in den letzten Monaten so günstig wie nie. Einen guten AMD X4 bekommst du für 200€, 4 GB RAM kosten ca. 100€, gute Mainboards kosten auch nicht die Welt. Also wenn du 2.000 Öcken ausgeben kannst, bekommst du auf jeden Fall eine bessere Kiste, wenn du sie dir selbst zusammenstellst. Wie wäre es zum Beispiel mit 2 X280 anstatt einer popligen 9800X2? Also beim Zusammenstellen bleibt auf alle Fälle noch genug Geld über, selbst wenn du nur Marken-Hardware kaufst. Denn die ist zum Teil auch unverschämt günstig

Gibt es da eine, die ich dann reinbauen kann un der PC-Wert nicht über 2000€ geht?

Achja, mit "Leise" meine ich, dass sie fast nicht hörbar ist.