Wow. Das ist eine ziemliche Fülle an Informationen. Im großen und
ganzen hast du Recht. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass du
den Beitrag etwas übersichtlicher gestaltest.
Jetzt komme ich mit meinen Ergänzungen

.
> Alelrdings wird dieser Code mit sehr stark eingeschränkten
> Rechten ausgeführt,
Ich finde den TIFF Bug eher eingeschränkter. Bzw. sind beide irgendwo
einfach nur Banane. Mit dem TIFF Bug ist es zwar möglich den USB Port
zu aktivieren aber man kann nicht auf die IrDA Schnittstelle zugreifen.
Mit dem GTA Exploit kann man den IrDA Port öffnen aber wieder nicht
den USB Port. Zumindest ist dies unter dem LUA Player der fall. Die
Version 0.16 ist aber eh blubb (Kann kein WLAN nutzen...)
Außerdem denke ich, dass der Modchip mehr Vorteile als Nachteile
bringt. Man muss halt nur aufpassen, dass man sich eine alte PSP
holt. Die neuen PSPs sind nicht kompatibel zum Modchip. Man kann
aber ganz leicht herausfinden, ob man den Modchip nutzen kann,
indem man das UMD Laufwerk öffnet und nach oben rechts schaut,
ob dort eine Nummer steht. Ist das der Fall wars das mit dem Modchip.
> Damit kann man Windows 95 oder Windows 98 auf der PSP zum
> Laufen kriegen
Natürlich kann man das. Aber ich hoffe, du hast den nötigen Akku bzw.
deine PSP an ein Netzteil geschlossen. Der Bootvorgang kann gute 10
Minuten dauern.
> MicroDrive
Dieses Zubehör ist eher Schnee von Gestern. Die Memorysticks sind
garnicht so überteuert. Ok, vielleicht die 4 GB Memsticks aber da hat
man auch schon ne ganze Menge. Was ich aber sagen möchte. Es gibt
ein Programm für die PSP, dass sich Ir Shell nennt. Mit dem Programm
kann man der PSP einen Memstick vorgaukeln, der in Wahrheit die
Festplatte des PCs ist. Der PC muss halt aber immer an die PSP über
USB angeschlossen sein

.
Meine Meinung zu Homebrew:
die beste Lösung meiner Meinung nach für beide Seiten wäre,
wenn die Firmware den LUA interpreten integriert hätten. LUA
kann was und ist echt praktisch. Außerdem kann LUA auch das
Script in ein Bytecode umsetzen, der dann hinterher interpretiert
wird, was wieder Speed bringt. Außerdem kann man den Befehlssatz
so "katrieren", dass es unmöglich ist, die UMD ein oder auslesen.
Dann kann man mit der PSP auch keine UMDs mehr dumpen.