Was meinst du mit "Ding"? (PureBasic4 ?)Franky hat geschrieben:Ansonsten aber mal ein Lob, das ding ist an sich sau gut
Anregunngen für die IDE von PB 4 (Freak bitte lesen)
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Sinn machen tut es tatsächlich nicht.mardanny71 hat geschrieben:Ich glaube nicht, das es Sinn macht zwischen If - endif zu falten.
zum Thema: Ich halte es für etwas übertrieben nun alles falten zu wollen was "zwei Enden" besitzt. Du kannst aber selbstverständlich die zusätzlichen Schlüsselwörter in den Einstellungen nachtragen wenn es dir Spass macht, ich habe das z.B. mit Structure und EndStructure gemacht.
BTW: Wer sagt, dass OpenWindow und CloseWindow auf einer Ebene oder gar in derselben Prozedur liegen?
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
freedimension hat folgendes geschrieben:
OK - geht auch mit entfernen.
Wenn aber jemand zu heftig dran Rumspielt...
Grüsse an alle
mardanny71
Dann allerdings wäre ein Zurücksetzen - Schalter nicht schlecht.mardanny71 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht, das es Sinn macht zwischen If - endif zu falten.
Sinn machen tut es tatsächlich nicht.
zum Thema: Ich halte es für etwas übertrieben nun alles falten zu wollen was "zwei Enden" besitzt. Du kannst aber selbstverständlich die zusätzlichen Schlüsselwörter in den Einstellungen nachtragen wenn es dir Spass macht, ich habe das z.B. mit Structure und EndStructure gemacht.
OK - geht auch mit entfernen.
Wenn aber jemand zu heftig dran Rumspielt...

Grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Autoerkennung von UTF8
Ich wünsche mir Autoerkennung von UTF8 beim laden eines Sources, so das
der jeweilige Tab die entsprechende Unterstützung zur Verfügung stellt,
ansonsten ist es sehr aufwendig, ASCII und Unicode Programme zu erstellen!
Eine Konvertierfunktion (on the fly) wäre auch ein nettes Feature, so wie es z.B. UltraEdit bietet.
der jeweilige Tab die entsprechende Unterstützung zur Verfügung stellt,
ansonsten ist es sehr aufwendig, ASCII und Unicode Programme zu erstellen!
Eine Konvertierfunktion (on the fly) wäre auch ein nettes Feature, so wie es z.B. UltraEdit bietet.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ja, aber mach Dir nichts draushardfalcon hat geschrieben:Ein Converter sollte doch recht einfach als Plugin für die IDE zu machen sein, oder irre ich mich da?

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Hi Freak
Hätte hier noch paar ideen für die IDE.
1. Wenn ich einige codefiles auf habe, schliesse die IDE dann und öffne sie neu so sollte automatisch wieder zu dem letzten aktuellen Codefile-Item gesprungen werden in dem ich auch war als ich die IDE geschlossen habe.
Ich mein halt so wie in jaPBe auch.
2. Ich habe bei mir so viele Proceduren in codefiles das das Panle rechts in dem die Proceduren gelistet sind so voll ist das ich scrollen muß um alle proceduren zu sehen. Wenn ich nun runter scrolle und auf nen Procedurename klicke und mit der maus aus dem Panel gehe geht es automatisch wieder zu (wird klein). Wenn ich nun erneut ins Panel gehe muß ich wieder erst runter scrollen. Kann man nich die scrollposition behalten so das ich nich immer erneut runter scrollen muß?
3. Das sortieren der Liste aller Proceduren im Panel fehlt irgendwie total..??? (siehe jaPBe)
Gruß,
Nico
Hätte hier noch paar ideen für die IDE.
1. Wenn ich einige codefiles auf habe, schliesse die IDE dann und öffne sie neu so sollte automatisch wieder zu dem letzten aktuellen Codefile-Item gesprungen werden in dem ich auch war als ich die IDE geschlossen habe.
Ich mein halt so wie in jaPBe auch.
2. Ich habe bei mir so viele Proceduren in codefiles das das Panle rechts in dem die Proceduren gelistet sind so voll ist das ich scrollen muß um alle proceduren zu sehen. Wenn ich nun runter scrolle und auf nen Procedurename klicke und mit der maus aus dem Panel gehe geht es automatisch wieder zu (wird klein). Wenn ich nun erneut ins Panel gehe muß ich wieder erst runter scrollen. Kann man nich die scrollposition behalten so das ich nich immer erneut runter scrollen muß?
3. Das sortieren der Liste aller Proceduren im Panel fehlt irgendwie total..??? (siehe jaPBe)
Gruß,
Nico
> 3. Das sortieren der Liste aller Proceduren im Panel fehlt irgendwie total..??? (siehe jaPBe)
Kann ich gar nicht nach vollziehen. Versuch mal in den Einstellungen auf
das Item Werkzeugtafel zu klicken. Dort dann in der Liste rechts
dann den Eintrag Prozedurliste auswählen. Dort kannst du das
Sotierverhalten einstellen.
Kann ich gar nicht nach vollziehen. Versuch mal in den Einstellungen auf
das Item Werkzeugtafel zu klicken. Dort dann in der Liste rechts
dann den Eintrag Prozedurliste auswählen. Dort kannst du das
Sotierverhalten einstellen.