Seite 8 von 11
Verfasst: 12.10.2004 09:57
von Danilo
NicTheQuick hat geschrieben:Das heißt, dass ich schon viele neue Ideen für den PBOR habe,
aber noch nicht alles eingebaut ist und momentan auch noch
nicht gemacht wird.
Wär aber schön wenn das bissl größere Priorität hätte. Ich hatte
eigentlich auch gedacht das die finale Version und der letzte
Stand des Forums sofort nach dem Umzug zur Verfügung stehen.
Jetzt verschiebt sich das um *unbekannt* (Monate, Jahre?).
Wenn man es dann einmal lokal auf Platte hat spart man sich
und Rob auch den Traffic und könnte das Programm wohl auch
übers Tools-Menu in den Editor einbetten und so beim offline-
coden jederzeit Zugriff haben.
Verfasst: 12.10.2004 10:10
von bobobo
Danilo hat geschrieben:NicTheQuick hat geschrieben:...hen.
Jetzt verschiebt sich das um *unbekannt* (Monate, Jahre?).
....
PB halt

Verfasst: 12.10.2004 11:05
von Sylvia
Hi Danilo, schau mal im alten Forum in deine
PM's. Da hast du eine PM noch nicht abgeholt.
Verfasst: 12.10.2004 12:40
von Danilo
Sylvia hat geschrieben:Hi Danilo, schau mal im alten Forum in deine
PM's. Da hast du eine PM noch nicht abgeholt.
Doch, hab ich schon - hab nur nicht geantwortet (war auch
3 Wochen im Urlaub zwischendurch).
Was ich privat programmiere gebe ich nunmal nicht an jeden
raus. Das meiste waren Tests, Libs usw. für das Endprodukt.
Aber zu der vorletzten Mail: "Du hattest recht, ich arbeite
bereits daran und plane/bespreche das Projekt mit meinem
Team. Ist sinnlos die Zeit mit meiner Umfrage-Idee zu
verschwenden (wenn sowieso schon 10 andere Leute in den
2 Foren sowas machen) - also gleich das große Ziel angehen.
Damit gebe ich Dir Recht, Danke nochmal!"
Verfasst: 12.10.2004 14:55
von Sylvia
Spitze Nicki, da kann man ja fast schon richtig damit arbeiten.
Paar kleine Wünsche:
1) das obere Thread-Gadget sollte man gem.den Spalten sortieren
können
2) Nach dem "Suchen" sollten die gefundenen Begriffe in den
Beiträgen hervorgehoben werden
3) Nach dem Start von PBOR sollte der letzte Stand 'vor verlassen'
wiederhergestellt werden
4) Der Menu-Eintrag "Einstellungen" scheint noch nicht so recht
gebrauchsfertig zu sein. Glücklicherweise konnte ich wenigstens
schonmal die Schrift und die Schriftgrösse in der .INI einstellen.
(Auf einem 1600*1200 Display wirkt deine 8er-Schrift Standard-
einstellung halt doch recht winzig..)
5) Wenn das Menü 'Unterforen' gleich die Themenliste (17 insgesamt)
anzeigen würde, könnte man sich die Untermenüs sparen und hätte
gleich den kompletten Überblick. Du kannst ja zur besseren
"Übersicht" MenuBars einfügen
6) Habs vergessen...was macht nochmal 'PBOR' verküpfen' ?
Verfasst: 12.10.2004 15:00
von Sylvia
@Danilo: Aha...verstehe schon.
Verfasst: 12.10.2004 15:22
von NicTheQuick
@Sylvia:
Du hast da viele Wünsche, die auch schon auf meiner ToDo-Liste stehen.
Das Problem ist bei diesen Wünschen allerdings, dass ich sozusagen den ganzen PBOR wieder umstrukturieren muss um das zu bewerkstelligen. Das heißt jetzt nicht, dass ich dazu keine Lust habe und es nicht machen will, aber in der Programmkonzeption gibt es da momentan noch ein paar Probleme. Ich hatte den PBOR damals einfach so drauflos programmiert ohne viel zu planen. Nach und nach habe ich dann bestimmte Dinge eingebaut, verbessert und wieder rausgeschmissen. Dadurch entstand eben eine gewisse Unordnung. Der Code selbst ist ziemlich sauber strukturiert und in einige Include-Dateien aufgeteilt.
Naja, soviele Worte wollte ich darüber eigentlich gar nicht verlieren.
Achja... Ich suche noch ein paar nette GUI-Designer. Wenn jemand evtl. Lust hat da etwas schönes zu coden, damit der PBOR besser aussieht und/oder vielleicht auch übersichtlicher wird, dann soll er sich mit mir in Verbindung setzen. Das geht z.B. über eine PN.
Sylvia hat geschrieben:6) Habs vergessen...was macht nochmal 'PBOR' verküpfen' ?
Dadurch kannst du dann per Link im IE direkt den PBOR starten und den entsprechenden Thread, Post oder auch nur das Forum öffnen.
Hast du den PBOR also verknüpft, sollte folgender Link funktionieren: [url=pbor://topic.5314.pbor]Assemblercode in Library[/url]
Das ist übrigens auch noch ein Fehler. Der Link funktioniert nämlich nur, wenn du beim letzten Start des PBORs eine Datenbank geladen hattest, die beim Start wieder automatisch geladen wird oder der PBOR bereits an ist und die Datenbank auch geladen ist. Das wird später aber auch wieder anders sein.
Verfasst: 13.10.2004 16:31
von Sylvia
Noch einen Wunsch an PBOR, Nicki. Ich hoffe, ich überfordere
dich nicht.
Lese im PBOR öfters
(URL 1) anstatt die richtige Adresse.
Damit kann
mein Browser nun mal gar nichts anfangen.
Meinst du, dass du das noch in den Griff kriegen könntest ?
Hinzugefügt am 14.10.2004:
Ähm...und wenn du die URL's der
(URL x)'s im Klartext zeigen kannst,
sollten die URL's der
Image x auch kein Problem mehr sein

Verfasst: 15.10.2004 19:12
von NicTheQuick
Da ich noch nicht herausgefunden habe wie man Links in ein RichEdit hineinbekommt, habe ich den Umweg über das Kontextmenü genommen. Also wenn dann im Text irgendwo "URL 1" steht, dann muss man nur auf die rechte Maustaste klicken und auf URL 1 klicken. Dann wird der Link mit [c]RunProgram()[/c] geöffnet oder zum entsprechenden Forum-Eintrag gesprungen. Aber das ist alles noch kaumausgereift.
Also wie gesagt... Muss überarbeitet werden.
Verfasst: 15.10.2004 20:00
von Falko
Den Link reinbekommen ist ja so schon simpel. Nur muss er auch dann
angesprochen werden. Kriege ich vielleicht auch noch raus.
Gruß, Falko
Code: Alles auswählen
#ENM_LINK = 4000000
If OpenWindow(0,0,0,322,150,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"EditorGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
handle=EditorGadget (0,8,8,306,133,#PB_Container_Raised)
mask=SendMessage_(handle,#EM_GETEVENTMASK,0,0)
SendMessage_(handle,#EM_SETEVENTMASK, 0, mask | #ENM_LINK)
SendMessage_(handle,#EM_AUTOURLDETECT,1,0)
AddGadgetItem(0,a,"http://www.falko-pure.de"+Chr(13)+Chr(10))
Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf