Seite 8 von 12

Verfasst: 31.08.2005 20:11
von hardfalcon
Mir ist das noch nie passiert. Ich verwende FiFo 1.0.6...

Verfasst: 07.09.2005 17:14
von ts-soft
In der Linux-Version wird das Falten gespeichert, wäre schön, wenn das in der nächsten Windows-Version auch wieder möglich wäre.

Die Scintilla Lib in der Linux-Version, sollte man für Windows auch so implementieren, so das man diese Plattformübergreifend ohne besondere Anpassungen nutzen kann. Aufnahme in die Hilfe (nur Funktionsbeschreibung) wäre doch auch zu bewerkstelligen <)

Verfasst: 11.09.2005 20:07
von NicTheQuick
Kann es sein, dass folgendes mit der neuen Version nicht mehr funktioniert, aber mit PV 3.93 sehr wohl noch? (Habs mit der alten jetzt aber nicht getestet)

Code: Alles auswählen

Procedure DebugString(*a.STRING)
  Debug *a\s
EndProcedure

DebugString(@"NicTheQuick")
Ebenso das hier

Code: Alles auswählen

Procedure DebugString(*a.STRING)
  Debug *a\s
EndProcedure

String.s = "NicTheQuick"
DebugString(@String)
Das hier aber sehr wohl

Code: Alles auswählen

Procedure DebugString(*a.STRING)
  Debug PeekS(*a)
EndProcedure

String.s = "NicTheQuick"
DebugString(@String)
DebugString(@"NicTheQuick")
Das ist doch im Grunde nichts anderes als das hier, bloß mit Strings statt Longs

Code: Alles auswählen

Procedure DebugLong(*a.LONG)
  Debug *a\l
EndProcedure

Long.l = 12348765
DebugLong(@Long)

Verfasst: 11.09.2005 21:53
von Hroudtwolf
Oftmals will die IDE gar nicht starten.
Erst nachdem ich die zu öffnenden Dateien manuel aus der PureBasic.prefs gelöscht habe ging es wieder.


Für mich steht mittlerweile fest wieder die alte IDE zu nutzen.
Seit ich die neue IDE benutze macht mir das Programmieren oft keinen Spass mehr da ich nur noch gegen die Tücken der neuen IDE kämpfe.

Verfasst: 11.09.2005 22:16
von MVXA
Mit welchem Betriebsystem arbeitest du denn? Bei mir funktioniert
alles ziemlich gut und dank meines kleinen Tools muss ich jetzt
auch keine ellen langen Declare Listen mehr schreiben.

Verfasst: 11.09.2005 22:19
von Hroudtwolf
Ich arbeite zur Zeit unter WinXP mit SP2 und ohne Schnickschnak.

Ob das jeder so macht weiss ich nicht. Aber ich hab oft zwischen 5 und 15 Editortabs offen und genau damit fangen die Probleme auch immer an.

Verfasst: 11.09.2005 22:21
von ts-soft
>> muss ich jetzt auch keine ellen langen Declare Listen mehr schreiben
Mußte ich fast noch nie, vielleicht solltest Du die Programmstruktur etwas logischer gestalten, dann deklariert sich alles wie von selbst :D

Verfasst: 13.09.2005 05:51
von ts-soft
Mit der geupdateten IDE lassen sich die Bausteine (Templates) nicht mehr bearbeiten, die IDE stürzt sofort ab, mit der ersten Finalversion gabs keine Probleme

Verfasst: 13.09.2005 07:52
von Lebostein
ts-soft hat geschrieben:Mit der geupdateten IDE lassen sich die Bausteine (Templates) nicht mehr bearbeiten, die IDE stürzt sofort ab, mit der ersten Finalversion gabs keine Probleme
Ja das stimmt!! :shock: Hat noch gar niemand gemerkt....

Verfasst: 13.09.2005 16:21
von ts-soft
>>Ja das stimmt!! :shock: Hat noch gar niemand gemerkt....
Ich schon, hab ja über 100 Bausteine drinn :freak: Dachte erst das liegt daran, passiert aber mit einer fast leeren Template.prefs auch