
PureBasic Windows 3.94 beta 1 released!
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Werkzeugleiste ist eine Symbolleiste 

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Durch Symbolleiste (M$-Slang) wird die Verwechslungsgefahr mit "Werkzeugtafel" gemildert. Für Werkzeugtafel fällt mir leider nichts sinnvolles einAndre hat geschrieben:Icons oder Symbole ist auch so eine Frage. Habe wohl für generelle Beschriftung "Symbole" genommen, lediglich beim Datei laden "Icon" (wegen dem Dateiformat).

Haste aber gute Arbeit geleistet

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Für alle die gern Hessisch sprechen, denken , lesen...............
Hier ist die hessische Sprachdatei für die neue PB-IDE.
(Zum Angucken anklicken. Zum Runterladen >Rechte Maustaste;Speicher unter<)
http://www.purebasic-lounge.de/pblfiles ... ch.catalog
Hier ist die hessische Sprachdatei für die neue PB-IDE.

(Zum Angucken anklicken. Zum Runterladen >Rechte Maustaste;Speicher unter<)
http://www.purebasic-lounge.de/pblfiles ... ch.catalog
Hroudtwolf hat geschrieben:Für alle die gern Hessisch sprechen, denken , lesen...............

Alle Hesse sin Verbrescha
denn sie klaue aschebescha
und klaunse keine aschebescha
sin se wüschte messaschtescha!

PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Super! Danke!Andre hat geschrieben:Deutsche Lokalisierung für die neue PB-IDE fertig!
Hier ein paar Dinge, die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind:
* 'Konfiguriere Werkzeuge...' => 'Werkzeuge konfigurieren...' (ist besseres deutsch)
* 'obenauf bleiben' bzw. 'obenauf halten' für die Fenster wird doch in der Regel (bei fast allen Windows Programmen) mit der Option "Immer im Vordergrund" übersetzt
* 'Kommentare einfügen/entfernen' würde ich wieder mit 'Blockkommentar einfügen/entfernen' ersetzen
* man könnte überlegen, ob man nicht 'Quelltext' oder 'Quellcode' statt 'Sourcecode' verwendet, ich jedenfalls würde es schöner finden (lässt sich auch leichter lesen - Sourcecode ist irgendwie ein Zungenbrecher) Mein Favorit: "Quellcode"
* Beim automatischen Vervollständigen würde ich statt 'Box-Breite /-Höhe' den Begriff 'Fensterbreite /höhe' verwenden, da ja in der nächsten Zeile auch von Fenster ("Das Fenster zum...") die Rede ist
* Müsste es im gleichen Menü nicht "Öffnende Klammer bei.." heißen? Also die Klammer in der Einzahl? Ich bin leider kein großes Grammatik-Genie... ich kann mich auch geirrt haben
* Einige Tasten wurden noch nicht übersetzt (Caps Lock=Feststelltaste, Print=Drucken, Return=Enter, Multiply=Stern(chen).....usw.)
* 'Break Point' kann man doch mit 'Haltepunkt' übersetzen, sieht man bei vielen Debuggern... (mal in google 'Haltepunkt' und 'Debugger' eingeben) ..'Break-Punkt' ist etwas unglücklich...
* 'Hochschieben' und 'Runterschieben' in der Werkzeugkonfiguration bzw. 'Hoch' und 'Runter' bei "Sourcecode sortieren..." würde ich einheitlich mit 'Nach oben' und 'Nach unten' übersetzen, das sind gängige Bezeichnungen für derartige Funktionen
* Das Wort 'Ersteller' in Voreinstellungen/Allgemein würde ich mit 'Autor' übersetzten. 'Ersteller' ist ein ziemlich ungebräuchliches Wort...
* Fred unbedingt mal darauf ansprechen, einige Fenster, Textfelder und Buttons größer zu machen (siehe Voreinstellungen/Werkzeugleister oder Compileroptionen), da nicht alle Sprachen so kurz wie die englische sind..

EDIT: Hier noch ein Rechtschreibfehler
OutputTitle = Sucehn in Dateien - Ergebnisse
Zuletzt geändert von Lebostein am 09.06.2005 13:31, insgesamt 3-mal geändert.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Einige Tasten wurden noch nicht übersetzt (Caps Lock=Feststelltaste, Print=Drucken, Return=Enter, Multiply=Stern(chen).....usw.)
Ist auch gut so, kann mich an Steuerung für Control usw. nicht gewöhnen.
Ist auch gut so, kann mich an Steuerung für Control usw. nicht gewöhnen.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
