Wie ich deinem ersten Post entnehmen kann, verwendest du Firefox und dort scheint es zu funktionieren. Schau mal in den Einstellungen vom Firefox nach: Erweitert-Symbol oben -> Register "Verschlüsselung" und dann unten den Button "Zertifikate anzeigen". Dort kannst du deine Zertifikate einsehen. Da bei dir Firefox stillschweigend die Seite von deinem Router anzeigt, muss also das erforderliche Zertifikat gespeichert sein und irgendwo dort aufgelistet sein. Hast du es gefunden, kannst du es exportieren. Danach muss die Batch entsprechend angepasst werden, damit curl das Zertifikat übergeben wird.
Ich habe die Batch mal entsprechend abgeändert. Das Zertifikat muss im selbem Verzeichnis sein, wie die Batch-Datei, und sollte den gleichen Namen wie in der Batch-Datei haben.
Code: Alles auswählen
@echo off
curl -k https://speedport.ip/ -c "cookie.txt" -cert MeinZertifikat.pem
curl -k https://speedport.ip/cgi-bin/login.cgi --data "pws=xxxxxxxx" -c "cookie.txt" -cert MeinZertifikat.pem
curl -k https://speedport.ip/cgi-bin/wireless_ssid.cgi --data "wlanEnable=1&wlanMode=9&powerLevel=3&channel=0&wlan_speed=1&T0_1=00&T0_2=00&T0_3=24&T0_4=00&T1_1=00&T1_2=00&T1_3=24&T1_4=00&T2_1=00&T2_2=00&T2_3=24&T2_4=00&T3_1=00&T3_2=00&T3_3=24&T3_4=00&T4_1=00&T4_2=00&T4_3=24&T4_4=00&T5_1=00&T5_2=00&T5_3=24&T5_4=00&T6_1=00&T6_2=00&T6_3=24&T6_4=00" -cert MeinZertifikat.pem