Ist schon erstaunlich, dass ab Windows 8 kein Startbutton inkl. Startmenü gibt, obwohl das immer ein fester Bestandteil ist. Wahrscheinlich gibt es unter Windows 9 keine Taskleiste mehr. Wer weis.

Und dann wird die Titelleiste der Fenster abgeschafft, damit Fenster immer borderless im Fullscreen geöffnet werden.
Auf dem Handy/Tablet-PC mag das ja sinnvoll sein und das würde auch gut funktionieren, aber ich verstehe nicht, warum Microsoft die Systeme "Desktop" und "Mobile" zusammenfasst und als Ganzes verkaufen möchte. Da wäre eine Installationseinstellung sinnvoll, damit man auswählen kann, ob man die gewohnte Oberfläche weiterhin haben möchte (Desktop) oder Metro für mobilen Geräte.
Außerdem gibt es für "Windows Server 2012" ebenfalls dieses Metro-Design:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 88292.html
Ich habs bereits auf der Arbeit getestet und war nicht gerade begeistert, (fast) alles auf Metro umzustellen.
ts-soft hat geschrieben:Es muss aber anscheinend Menschen geben, denen genau das gefällt, warum auch immer ?
Microsoft Entwicklerteam?

Ansonsten halt die Leute, die Windows 8 auf mobilen Geräte verwenden möchten. Aber auf dem Desktop-System passt das überhaupt nicht. Metro macht auf dem Desktop-System nur alles umständlicher. Als ich das erste Mal Windows 8 getestet habe, wusste ich nachher garnicht, wie ich Windows überhaupt herunterfahren konnte.
Mit Hilfe des alten Startmenüs hatte man ja immer einen schnellen Zugriff auf Anwendungen und andere Sachen, aber man muss sich nun umgewöhnen
*.
Außerdem: Wenn man zwei Anwendungen öffnen und diese nebeneinander nutzen möchte, um z.B. Copy 'n' Paste zu machen, dann würde es ja dann nicht mehr funktionieren, wenn eine davon eine Metro-App ist, weil diese ja im Metro-Fullscreen geöffnet wird. Dann muss man jedes Mal hin und her switchen muss.
*: Es gibt ja die neue Menü-Struktur "Ribbon". Auf der Arbeit nutze ich Office 2010 (Outlook, Word, Onenote) und arbeite fast täglich damit. Aber obwohl ich nun einigermaßen weiß, wo was ist, finde ich das immernoch umständlich.