Seite 8 von 9
Re: Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 08.08.2010 16:51
von Andesdaf
Vera hat geschrieben:@Andesdaf
kann man Threads aneinander hängen?
Dann könnte man den Diskussionsteil kurzzeitig separat aufheben und, wenn Regenduft sein Posting aufgeteilt hat, anschließend wieder dranhängen.
Ich glaub das wird nach Beitragsdatum sortiert und somit
werden die ganzen Posts doch wieder hinten angehängt.
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 19.08.2010 15:11
von Andesdaf
Da anscheinend keiner was dagegen hatte hab ichs jetzt mal geteilt.
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 22.10.2010 04:45
von Regenduft
Komme zwar hinterher "wie'd alt Fasnacht". Aber nicht nur nix dagegen, sondern

Werde es mal in den kommenden Tagen überarbeiten.
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 08.11.2010 03:21
von Regenduft
So, hab
den Haupthread aufgeräumt. Gibt es von irgendeiner Seite konstruktive Kritik?
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 08.11.2010 09:52
von Kiffi
<OT>
dürfte für Neurodermitiker und Psoriatiker ganz interessant sein.
Vielleicht gehts aber auch um die Ansteuerung des
Druckers?
Man weiß es nicht genau.
</OT>
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 09.11.2010 20:47
von Regenduft

Ja, ich hatte bis zur Pubertät Neurodermitis und am Ende des Winter, na rate mal... Das war wohl ein freudscher Verschreiber.
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 10.11.2010 01:48
von Vera
Hallo Nachtschwärmer,
da hast Du Dir schön viele Mühe gemacht und es ist auch eine anschauliche Sammlung geworden
Dein Thread hat für mich nur einen riesen Nachteil: es ist unsurfbar, weil mich jeder Deiner Links 'rausschmeißt' - sowohl ausgelogged, als auch 'ausgethemed'. Du verwendest leider
http:// forums.purebasic.com/german,
anstatt der offiziellen (? -halboffiziell?), zumindest sehr verbreiteten Adresse:
http://
www.purebasic.fr/german
schade ~ Vera
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 10.11.2010 17:51
von PureLust
Bei
http://www.softmaker.de (dem Hersteller von SoftMaker-Office) gibt es mal wieder eine neue kostenlose Schriftart.
Link =>
http://www.freefont.de/de/index.htm
SoftMaker Newsletter hat geschrieben:Kostenlose Schrift des Monats: Jessica Serial
Unsere kostenlose Schrift des Monats November ist Jessica Serial.
Sie können diese unter Windows, Linux und auf dem Apple Mac verwenden.
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 11.11.2010 16:39
von Regenduft
Vera hat geschrieben:da hast Du Dir schön viele Mühe gemacht und es ist auch eine anschauliche Sammlung geworden

Danke für's Lob, ich habe das ganze "teilautomatisiert".
Vera hat geschrieben:Du verwendest leider
http:// forums.purebasic.com/german,
anstatt der offiziellen (? -halboffiziell?), zumindest sehr verbreiteten Adresse:
http://
http://www.purebasic.fr/german

Grmpf... Ich war nicht am Arbeitsrechner gessesen und über "
www.pure-board.de" gegangen. Hatte nicht gemerkt, dass das auf die .com-Addi führt.
Hab's jetzt korrigiert.
PureLust hat geschrieben:Bei
http://www.softmaker.de (dem Hersteller von SoftMaker-Office) gibt es mal wieder eine neue kostenlose Schriftart.
Netter Tipp!

Aber hat jemand 'ne Ahnung wie das mit den "Verwendungsrechten" aussieht? Klar: verteilen darf man die Schriften nicht, aber wie sieht das (z.B.) mit damit erstellten Grafiken aus? Oder wenn man den Font in 'ne
DataSection packen würde? Ist wahrscheinlich eher für den Druck im privaten Bereich als für Anwendungen und Spiele geeignet. Trotzdem fein!
Re: Diskussion zu Fonts zur freien Verwendung
Verfasst: 11.11.2010 17:31
von Vera
Danke für's ändern
Regenduft hat geschrieben:Aber hat jemand 'ne Ahnung wie das mit den "Verwendungsrechten" aussieht?
Ich hab auch lange darüber gegrübelt:
www.freefont.de hat geschrieben:Explizit ist auch die Verbreitung in Kompilationen, ... untersagt;
und bin zu dem Ergebnis gekommen:
die Verwendung ist erlaubt, also darf die Schriftanzeige erscheinen (in Programmen oder Texten (PDF)/ Bildern...). Der Font als solcher, dürfte nur nicht daraus extrahierbar sein, was dann erst eine Weitergabe bedeuten würde.
cheers ~ Vera