Seite 8 von 13

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 17.02.2011 21:53
von PMV
Jetzt ist es auch hier wieder, wie es sein soll. :lurk:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 26.03.2011 01:24
von STARGÅTE
Neuigkeiten:

Im Augenblick arbeite ich an neuen und erweiterten Version des UserScripts.
Überblick der Features:
  • In der kommenden Version wird es möglich sein, dass Hervorheben (PB-Syntax) Code-Stück spezifisch ab/an zu schalten, jenach dem was man als Standard haben wird.
  • Hinzu kommen weitere Sprachen wie: PHP, MySQL, HTML, C++, ... um bei nicht-PB-Codes zu wechseln
  • Außerdem wird es dann auch in diesem Script möglich sein den Codebereich zu verkleinern (mit Scrollleiste) oder komplett sichtbar zu machen, je nachdem was hier standard sein wird.
Auch hatte ich an Zeilennummern gedacht (die nicht mitkopiert werden!), obwohl das wohl nicht so wichtig ist.

Das ganze könnte dann so aussehen:
Bild

Falls jemand noch eine Idee hätte oder ein wusch, so würde ich auch weitere Funktionen einbauen ...
(Was wohl oft recht nett wäre, wäre nach "Einrücken korrigieren" oder so^^)

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 26.03.2011 01:33
von ts-soft
Sollte in jedem Falle zu CodeFolder Bild kompatibel sein. Weil dieses Falten und mit einem Klick kopieren
ist für mich das wichtigste Feature überhaupt!

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 26.03.2011 13:17
von c4s
ts-soft hat geschrieben:Sollte in jedem Falle zu CodeFolder Bild kompatibel sein. Weil dieses Falten und mit einem Klick kopieren
ist für mich das wichtigste Feature überhaupt!
Ja bitte! Vielleicht sogar als neues Feature mit einbauen?
Sonst gute Arbeit, ich freue mich auf die neue Version. :allright:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 26.03.2011 14:26
von STARGÅTE
bzgl. kompatibilität muss ich sowieso noch n ganze menge dazu schreiben.
Zum Beispiel funktioniert das Script im "prosilver" Design überhaupt nicht, da dort völlig andere HTML-Tags benutzt werden ...

Vorteil in dem Design ist jedoch, das schon vom Forum, ein minimierte Ansicht angeboten wird, und ein Button mit: "Alles auswählen" ...

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 29.03.2011 13:37
von STARGÅTE
UPDATE zu Code Content Extension 2.0 (Beta)

Bild

So, die erste Beta zur neuen (erweiterten) Version ist da:
Code Content Extension (V 2.0 BETA)
Hinweise: Das Script ist nicht mehr kompatibel mit rs.pbf.codefold.user.js, stattdessen wurde deren Funktionen mit eingebunden.
Getestete Browser: IE 8.0, FF 3.6

Neue Funktionen:
  • Ein-Klick auf- und zuklappen des Codebereichs
  • Ein-Klick SyntaxHighlighting für (der Zeit) 3 Sprachen + keine Hervorhebung
  • Ein-Klick "Alles markieren"
  • Die Farben, Styles und Standardeinstellungen können im Script vorgenommen werden
Ein neuer PB-Code zum übertragen der PB-Preferenzen ist noch nicht da, ihr müsst also erst mal alles per Hand ändern.
Diese Beta dient dazu BUGs bei den verschiedenen Browsern fest zu stellen und Fehler in den Highlight-Engines.

Kurze Hilfe für das Einstellen von Fraben:
Die 3 Standardparameter sind:
Background : '#FAFAFA',
NormalText : '#006000',
EditorFont : '10pt Courier'
Hinzu kommen Sprachenspezifische Parameter, die eine Farbe, sowie einen Style (Bold, Italic, Underline) beinhalten können:
Keyword : 'Bold #000000',
Comment : 'Italic #808080',
Weiter unten kann die maxHöhe des zusammengeklappen Codes definiert werden und die Standardeinstellungen für Ansicht und Highlight:
var CCE_Collapse = '200px';
var CCE_Expand = 'none'; // keine Begrenzung

var CCE_DefaultHighlight = CCE_Highlight.PureBasic;
var CCE_DefaultView = CCE_Collapse;

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 29.03.2011 17:18
von c4s
Firefox 4.0, alle anderen (PureBasic-Forum) Extensions deaktiviert:
Beim klicken auf eine Funktion (egal welche) passiert leider gar nichts. Farblich sieht aber der Beispiel-Code genau wie das Beispiel-Ergebnis aus...

Idee:
Es wäre gut, wenn die Scrollbalken nur angezeigt werden, sofern sie überhaupt benötigt werden - also wie bei der original Codefolding-Extension. Bei Einzeilern sind die überflüssigen Balken etwas nervig.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 30.03.2011 14:17
von STARGÅTE
Was wird denn für eine Fehlermeldung ausgegeben ? also von JS ...

Wenn die Standard-Parameter "ausgeführt" werden, und nur nicht auf die Klicks reagiert wird, kann es ja nur an onClick liegen, das siech dort aber geändert haben soll (3.6 -> 4.0), weiß ich nicht.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 30.03.2011 14:24
von ts-soft
Teste doch mit dem FF 4 portable.

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Verfasst: 30.03.2011 16:46
von c4s
STARGÅTE hat geschrieben:Was wird denn für eine Fehlermeldung ausgegeben ? also von JS ...

Wenn die Standard-Parameter "ausgeführt" werden, und nur nicht auf die Klicks reagiert wird, kann es ja nur an onClick liegen, das siech dort aber geändert haben soll (3.6 -> 4.0), weiß ich nicht.
Ich weiß nicht genau was du meinst deshalb habe ich einfach mal in die Fehlerkonsole geschaut und dort steht jeweils, wenn ich auf einen der nicht funktionierenden Buttons klicke:
CCE_View is not defined [Zeile 1]
CCE_SyntaxHighlightning is not defined [Zeile 1]
CCE_Select is not defined [Zeile 1]