Seite 8 von 9
Verfasst: 31.05.2009 20:09
von Andesdaf
> Wenn ich auf einen Code klicke, wird ein Eintrag darunter eingeschoben, ungefähr so:
so war es früher, jetzt ist diese Zeile damit unten.
Verfasst: 01.06.2009 03:46
von STARGÅTE
Update
- SyntaxHighlighting verbessert (CSS-Header verkleinert Codes um 50%)
- Detailansicht komplett umgebaut
- - Kurzbeschreibung
- - Link zum verlicken des aktuellen Codes (dabei ist die Stelle im Archiv gemeint, nicht nur der Code)
- - 3 verschiedene Arten des "ansehens" sind nun drin:
- - - Vorschau unten
- - - Öffnen im Standardprogramm (PB)
- - - Richtig herunterladen (Mit DownloadFenster)
Info: Beim Link wird auch sofort die ganze URL markiert wenn man hineinklickt ... weiß nicht genau ob das wirklich sinnvoll ist, aber ich denke schon ^^ erspart wieder n klick ^^
Verfasst: 01.06.2009 10:57
von HeX0R
Andesdaf hat geschrieben:Sorry für meinen Programmierstil, aber jedem Recht machen kann ich es
auch nicht.
Wenn es eine Formatierungsfestlegung gibt werde ich die auch gerne berücksichtigen,
aber solange es keine gibt bleibt dir wohl einfach nur übrig es anzupassen.
Du brauchst dich doch nicht entschuldigen, ich wollte eigentlich auch nur sagen, dass eben so eine Formatierungsvorlage meines Erachtens sinnvoll wäre.
Damit das irgendwie einheitlich aussieht.
Muss aber natürlich auch nicht sein.
Einrückungen sind mir eh egal, das macht mein Tool auf Knopfdruck.
@STARGÅTE:
Vielen Dank für die Nachtschicht

Verfasst: 01.06.2009 17:34
von Andesdaf
@STARGATE:
Danke für das Update!
@HeX0R:
> Damit das irgendwie einheitlich aussieht.
Hm. Hab ja nix dagegen, aber wer denkt sich die Formatierungen aus, falls
es eingeführt werden sollte?
Verfasst: 01.06.2009 17:43
von ts-soft
Andesdaf hat geschrieben:Hm. Hab ja nix dagegen, aber wer denkt sich die Formatierungen aus, falls es eingeführt werden sollte?
Die allg. verwendeteten Syntaxregeln. Nach jedem komma folgt ein
Leerzeichen, alles in Proceduren, Schleifen usw. wird mit Tab eingrückt, usw.
Variablendeklarationen gehören an den Anfang des Sources, bzw. an den
Anfang der Procedure, nicht irgendwo mittendrinnen und sollten Pflicht sein.
Ob ein Tab nun aus 2 oder 4 Zeichen bestehen soll, darüber müßte man
sich noch einigen, aber ich bevorzuge 2 Zeichen, basta

Verfasst: 01.06.2009 18:16
von Kaeru Gaman
ich bevorzuge ebenfalls 2 leerzeichen, damit sind viele gestaffelte einrückungen möglich.
manche behaupten allerdings, drei wären am angenehmsten zu lesen... kann ich nicht nachvollziehen.
wichtig ist auch, operatoren komplett mit spaces abzutrennen, besonders beim "*", der ja auch ein Namensbestandteil sein kann.
bei nem "+" oder "-" kann auch mal direkt die Zahl folgen, aber vorne vor sollte ein space sein.
und bei mehreren aufeinanderfolgenden Befehlen, die ähnliche Argumente haben,
zum beispiel mehrere Gadgets, ist es praktisch, die komma-abstände zu vereinheitlichen.
just my

Verfasst: 01.06.2009 18:30
von Andesdaf
Kaeru Gaman hat geschrieben:und bei mehreren aufeinanderfolgenden Befehlen, die ähnliche Argumente haben,
zum beispiel mehrere Gadgets, ist es praktisch, die komma-abstände zu vereinheitlichen.
Das bevorzuge ich auch. Ist dann einfach besser lesbar.
Verfasst: 01.06.2009 22:03
von HeX0R
Ich denke ts-soft und Kaeru haben es perfekt auf den Punkt gebracht.
(Vor allem muß
ich mich dann nicht umgewöhnen

)
Verfasst: 02.06.2009 16:09
von Andesdaf
HeX0R hat geschrieben:(Vor allem muß
ich mich dann nicht umgewöhnen

)
Aber ich (teilweise)

Verfasst: 16.06.2009 17:57
von Andesdaf
André müsste wieder aus dem Urlaub kommen damit wir klären können ob
die Codes aus seinem Codearchiv angepasst und hochgeladen werden können.
Der Anteil an eigenen Codes, die zur Verfügung gestellt werden wollen ist
wohl grad erschöpft.