Seite 8 von 9
Re: SimpleOOP - Opensource Precompiler
Verfasst: 23.01.2013 16:05
von schallweller
Kurzer hat geschrieben:
Auch funktioniert die Autovervollständigung innerhalb der Klassen nicht, wenn es um Strukturen geht: "This\SudokuSettings\iGadgetNr". Den dritten Teil muss man hübsch selbst eintippen. :-/
Habe es soeben gelöst. Ist extrem Simpel gewesen und funktioniert einwandfrei. Warum es jetz sogar besser funktioniert als ich es beabsichtigt hatte....keine Ahnung. Auf jeden Fall wartet Der AutoVervollständiger einfach bis der Backslash losgelassen wird und startet erst dann. Komischerweise öffnet er im Falle einer Struktur den SOOP AutoVervollständiger garnimmer. Und genau so isses sogar perfekt

Und das mit Zwei Zeilen...Glück gehabt
ZEILE 2327 (SimpleOOP ClassViewer.pb)
Code: Alles auswählen
If GetAsyncKeyState_(#VK_2)&1 <> 0
Repeat ; Einfügen
Until GetAsyncKeyState_(#VK_2)&1 = 0 ; Einfügen
BackSlashStart = #True
EndIf
Re: SimpleOOP - Opensource Precompiler
Verfasst: 23.01.2013 16:36
von NicTheQuick
Kurzer hat geschrieben:Edit 2:
Also entweder mach ich noch immer was falsch oder aber das ganze ist noch nicht so recht ausgreift.
In der folgenden Klasse kann ich die Schleifenvariable i nicht nutzen, weil mir PureBasic sagt für FOR/NEXT sind keine strukturierten Variablen erlaubt.
Siehe unten in Methode Draw()
"For This\i = 1 To 9"
Das ging noch nie in PB, siehe auch den folgenden Code:
Du musst dir dann mit einer temporären Variablen helfen (was in diesem Beispiel natürlich echt nutzlos ist):
Code: Alles auswählen
Define i.Integer
Define k.i
For k = 1 To 10
Debug k
Next
Es ist aber auch im OOP-technischen Sinne ziemlich selten, dass man eine Klassenvariable zum Iterieren über irgendetwas nutzt. In deinem Code macht es jedenfalls keinen Sinn die Variable 'i.i' in den Bereich 'BeginPrivate' - 'EndPrivate' zu schreiben um sie dann nur zum Iterieren zu nutzen.
Re: delete
Verfasst: 14.03.2013 10:49
von Kurzer
Schade, Sirhc.ITI hat seine postings in diesem thread gelöscht.
Das wird dann wohl nix mehr mit bugfixing und weiterer Programmpflege bei SimpleOOP.

Re: delete
Verfasst: 14.03.2013 11:16
von Kiffi
Kurzer hat geschrieben:Schade, Sirhc.ITI hat seine postings in diesem thread gelöscht.
Das wird dann wohl nix mehr mit bugfixing und weiterer Programmpflege bei SimpleOOP.

vielleicht hilft
http://www.rsbasic.de/backups/? Dort ist ein simpleoop.rar vorhanden.
Grüße ... Kiffi
Re: delete
Verfasst: 14.03.2013 12:28
von RSBasic
Hä? Warum hat Sirhc.ITI alles entfernt?

Ich versteh manche User nicht...
Naja wenigstens kann man diese Dateien auf meiner Backup-Seite herunterladen und da es OS ist, kann man es ja noch selber weiterentwickeln.
Re: delete
Verfasst: 14.03.2013 12:49
von Kiffi
RSBasic hat geschrieben:Hä? Warum hat Sirhc.ITI alles entfernt?

er hat sich richtig Mühe gegeben und gestern den Großteil seiner 180 Nachrichten geleert. Naja, musser selber wissen...
Habe noch was gefunden:
https://www.dropbox.com/sh/oo85ru13fidb ... /SimpleOOP
Grüße ... Kiffi
Re: delete
Verfasst: 14.03.2013 13:02
von RSBasic
Jap, gibt es ebenfalls bereits auf meiner HP. Also falls diese Links irgendwann nicht funktionieren sollten, dann:
http://www.rsbasic.de/backupprogramme/Anleitung.pdf
http://www.rsbasic.de/backupprogramme/Manual.pdf
Re: delete
Verfasst: 16.04.2013 18:03
von Josh
Passt auf bei dem Dropbox Link. Die Datei ist total verseucht.
Nachtrag: Der Link auf RSBasic gibt auch die gleiche RAR. Trau ich mich nicht zu installieren, da warnt mein AV sofort und VirusTotal schaut schrecklich aus.
Re: delete
Verfasst: 16.04.2013 18:11
von ts-soft
Josh hat geschrieben:
Passt auf bei dem Dropbox Link. Die Datei ist total verseucht.
Dann würde ich Dir doch ein anderes Antivirus Programm empfehlen, bevor Dir noch systemwichtige Dateien in Quarantäne geschoben werden

Re: delete
Verfasst: 16.04.2013 18:13
von Josh
ts-soft hat geschrieben:Dann würde ich Dir doch ein anderes Antivirus Programm empfehlen
Dann schau mal auf Antivirus. Egal ob da was dran ist oder nicht, auf meine Kiste kommt das Ding nicht.