Die Schnellstartleiste ist nicht abgeschaft, da hat Andesdaf lediglich die
Neuerung nicht verstanden. Die Taskleiste besteht jetzt nicht mehr aus
dem Symbol + langen Titelnamen sondern nur noch aus dem Symbol, dafür
ist das Symbol etwas größer, was da klobig sein soll versteh ich nicht.
Dann kauf dir mal nen Monitor mit 1600x1200 Standardauflösung. Die
Taskleiste ist genau genommen jetzt die Schnellstartleiste in einem. Selbst
für spießige ältere Herren, die bei jeder Änderung erst mal aufschreien,
bevor sie überhaupt wissen, was geändert wurde ... selbst die werden das
irgend wann doch als nützlich betiteln.

... die Taskleistenelemente
sind zudem beliebig verschiebbar, also auf der Taskleiste ... endlich ein
Features, was mir schon immer gefehlt hat.

... nützlich ist auch
der Schließen-Button in der Vorschau, so muss man nicht mehr das
Fenster erst öffnen und bis nach ganz oben rechts gehen, um ein Fenster
zu schließen. Und wem der Titel nun fehlt, der möge einfach über das
Symbol der Anwendung gehen ... der Titel mit dem Schließen-Button wird
sofort angezeigt ohne Delay, und das bei mir in Virtual Box. ...
Zum Ressorcenverbrauch kann ich nur so viel sagen: Windows 7 hat bei mir
in der VM nach installation fast 500 MB RAM verbraucht, Vista hatte
lediglich als frische Installation 400 MB.
Insgesamt ist der unterschied von Windows 7 auf Vista ziemlich geringt
aber die kleinen Dinge machen den unterschied. Was Andesdaf vergessen
hat ist noch die Tatsache, das man in Windows 7 nun die Meldeheufigkeit
einstellen kann, bei sicherheitsrelevanten Aktivitäten. Das ging von
Sinngemäß "garnicht" bis "immer", hab aber jetzt vergessen welche Stufen
das genau waren. Auf jede fall nervt Windows 7 nicht mehr ständig mit
seinen Sicherheitsabfragen.
MFG PMV