Warum eigentlich noch PureBasic?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

FuzzyLogic hat geschrieben:Nun, das ist eine mindestens genau so subjektive Sicht der Dinge, wie meine, da ich das Aussehen meiner Anwendung selbst bestimmen will. Warum? Nun, warum gibt es z. B. die Möglichkeit in die Classic-View zu wechseln oder Themes zu installieren, welche das Aussehen komplett ändern? Weil es eben nicht immer gewollt ist, dass Windows auch nach Windows aussieht.
Das ist mit "Windows sollte auch wie Windows" gemeint :D
... das genutzte Theme sollte auch im entsprechenden Programm
verwendet werden ...

Es gibt inzwischen fast mehr Programme, die ihren eigenen Skin haben
und sich dieses globale Theme kaum noch lohnt :freak:
- Windows Media Player hab ich mich drann gewöhnt, aber wirklich
mögen tue ichs nicht ... irgend wann werd ich meinen eigenen nutzen mit
langweiligen Standard-Controls. :wink: ...
- Opera ist so am Randgebiet, da ich mich aber so sehr an den Browser
gewöhnt hab verzeih ich inzwischen auch dies ...
- Trillian 3.1 hab ich tatsächlich mir einen extra Skin rausgesucht der mir
zu sagte und seit dem will ich garnicht mehr, dass es anders aussieht.
Das aktuell einzige Programm, bei dem das nicht abwertend ist ... der
Ressorceverbrauch beim Fensteraufbau hält sich auch in einem
angemessenden Rahmen
- Office XP habe ich ... und dort gibs keine Spielerreihen :wink:
- Ashampoo Clip Finder hat die beste und umfangreichste
Funktionalität ... sobald ich eine Alternative hab ist es weg.
Mir wird regelrecht vorgeworfen, dass ich mit meinem Ansatz dem Endanwender vorschreiben würde, was schön ist und was nicht. Ok, mag sein. Aber wie ist es denn mit den Standard-Controlls?
Wie du selber gesagt hast ist das Windowstheme änderbar. :wink:
Und wie ich schon ein paar mal gesagt habe will ich mir ein Theme
raussuchen, laden und installieren ... und nicht für jedes Programm
extra ... ich persönliche tue mir das nur in sehr seltenen fällen an. Das
heißt aktuell habe ich das nur für Trillian gemacht. Wenn ich das Theme
für Windows änder, wird das also für alle Standard-Controlls
übernommen, ich schreibe als niemandem vor, was er nutzen muss!

... es geht hier auch nicht um den Aufwand, den ein Framework oder eine
Skinengine macht ... und es geht auch nicht darum, wie viel mühe du dir
machst mit der Programmierung. Ich muss mir die mühe machen, mir
einen schönen Skin raus zu suchen, extra für dien Programm, wenn ich
den Defaultskin nicht mag und ich muss den Skin extra laden und
installieren. Nö.

Was wohl untergegangen ist. Ich schreibe dir nicht vor, ob du deinen Skin
selber gestallten darfst oder nicht ... das ist mir persönlich egal ... ich
werd vermutlich eh nie dein Programm verwenden, vermute ich einfach
mal ... mit einem eigenen Skin ist es zumindest noch viel
unwahrscheinlicher ... und wenn mich die Funktinalität überzeugt, dann ist
der eigene Skin trotzdem ein großes Minus.

... ich habe niemanden "Angefahren" ... das sind lediglich freundlich
gemeinte Ratschläge oder Hinweise. Was du damit machst ist deine
Sache. :wink:

PS: Natürlich kann ein eigener Skin auch sehr hübsch sein und sogar ein
Pluspunkt darstellen ... bei 1 von 1.000 Programmen mag das sogar der
Fall sein ... viel Glück :D

PPS: der Artikel auf Wikpedia sagt übrigends nichts intressantes über
WPF aus ... er bestätigt viel mehr was ich schreibe. Allerdings unterstützt
WPF auch "Windows-Forms" welche die Standard-Controls darstellen, das
nutzt du aber ja sicher nicht :wink: ... und somit bleibt nur zu hoffen, das
die Flut an Skinable-Applications bald abnimmt ... sonnst braucht ein OS
kein eigenen Skin mehr /:-> ... aber das wäre ja das, was du willst.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
FuzzyLogic
Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2007 12:13

Beitrag von FuzzyLogic »

DrFalo hat geschrieben:Für einen Ausstieg aus der Diskussion haste aber nochmal mächtig vom Leder gelassen. <)
Ja, habe ich. Und auch wenn ich mit obigem Beitrag tatsächlich aus der Diskussion aussteigen wollte, sehe ich gerade ein paar Antworten, die ich so nicht unkommentiert stehen lassen kann.
Wie hieß es in einer Heimwerker-Werbung: "Mach dein Ding" :allright:
Danke :allright:
Sehr diplomatischer Ansatz. Hätten hier nicht alle angefangen etwas zu verteufeln, was sie nicht verstehen, wäre es nie zu diesen hässlichen Beiträgen gekommen.
Fluid Byte hat geschrieben:Jetzt liegts daran das wir keine Ahnung haben?
Als Antwort auf diese Aussage, zitiere ich mich mal selbst:
FuzzyLogic hat geschrieben:(Diese Aussage ist jedoch nicht ein einen bestimmten Nutzer hier gerichtet, sondern viel mehr an all jene, die wie von mir vermutet ohne auch nur eine blasse Ahnung von WPF zu haben hier mitreden wollen! Und wer es persönlich nimmt, wird sich schon eingestehen müssen, dass ich Recht habe)
Dadurch, dass du dich angesprochen fühlst, signalisiert du, dass du tatsächlich keine Ahnung von WPF hast. Macht ja nix. Das muss ja nicht jeder kennen oder auch mögen. Daher hast du dich bis zu deinem hier zitierten Beitrag eigentlich auch korrekt verhalten und dich nicht an der Diskussion beteiligt. Warum du es ausgerechnet jetzt tust, da es offensichtlich ist, dass ich dich somit mit meinem obigen Beitrag überhaupt nicht gemeint habe, bleibt mir ein Rätsel....
Fluid Byte hat geschrieben: Wie dumm und arrogant bist du eigentlich?
Nun, dir ist doch bestimmt die alte Weisheit bekannt "Kindermund tut Wahrheit kund". In diesem Sinne erinnere ich dich bezüglich dieses Beitrages nur an das alte Kinder-Sprichwort:
Was man sagt ist man selbst.
Allein die Tatsache, dass du dich angesprochen gefühlt hast, obwohl du gar nicht gemeint gewesen sein kannst, spricht schon Bände über dich ...!
Fluid Byte hat geschrieben: Nimm WPF und schiebt es dir in dein geskinntes *****loch.
Ah ja, da merkt man schon, da hat einer den Anstand mit Löffeln gefressen. Hast das mit dem verinnerlichen wohl nicht ganz verstanden, was?
Fluid Byte hat geschrieben: Altbacken ..., der Mann hat sowas von keine Ahnung ..., unfasslich ...
Ja, diese Controlls sehen altbacken aus. Aber was das mit der Ahnung betrifft, nun wenn DU welche hättest, dann wüsstest du folgendes:
Wenn jemand etwas über aussehen schreibt, so kann er hier immer nur seine ganze persönliche Wahrnehmung wiedergeben. Es ist als immer etwas subjektives und niemals objektiv. Das ganz hat mit Ahnung haben also gar nichts zu tun. Aber keine Angst, in ein paar Jahren, wenn du den Windeln entwachsen bist, wirst du auch noch den Unterschied zwischen subjektiv und objektiv kennen lernen. Bis dahin denk immer dran, dass dein Baby-Puder nicht zum durch die Nase ziehen da ist ...
Little John hat geschrieben:Weil Deine (nicht sehr fundierten) Äußerungen nicht auf die erwartete Resonanz gestoßen sind, stilisierst Du Dich jetzt selbst zu 'ner Art verfolgten Minderheit?
Ja, meine Aussagen waren nicht sehr fundiert, weil es eben meine ganz persönlichen, subjektiven Eindrücke sind. Ich erwarte nicht, dass die jeder versteht, aber ich erwarte sehr wohl deswegen nicht blöde von der Seite angemacht zu werden, was hier ganz offensichtlich der Fall war. Toleranz ist wohl etwas, was man hier nicht kennt ...
Aber nein, ich stemple mich nicht zu einer verfolgten Minderheit ab. Warum? Nun, ganz einfach, die Reihen der dotNET-Programmierer, ja selbst die derjenigen, die WPF einsetzen ist doch sehr viel größer, als alles was PB jemals erreichen wird. Wobei ich natürlich nicht sagen will, dass PB schlecht ist. Zu den in meinem ersten Beitrag hier im Thread geschriebenen Aussagen stehe ich immer noch.
Little John hat geschrieben:Das ist eine eigenwillige Auffassung von "gepflegter Diskussion". "Kindergarten-Verhalten" würde es besser treffen.
Nein, meine Auffassung einer gepflegten Diskussion ist freilich eine andere. Aus diesem Grund wollte ich ja mit obigem Beitrag auch die Diskussion von meiner Seite her beenden. Aber ich habe mit dem Beitrag ja auch zum Ausdruck gebracht, dass hier genau in diesem Forum so etwas nicht möglich zu sein scheint.
ZeHa hat geschrieben:Der Punkt ist einfach der, daß eben nicht alle von der Brücke springen.
Wenn schon, dann müsstest du schreiben:
Der Punkt ist einfach der, daß eben noch nicht alle von der Brücke springen.

Aber was ist, wenn sie es morgen tun?
Kaeru Gaman hat geschrieben:überleg doch mal...

"Ich laber hier jetzt von WPF, und wer mitreden will, soll sich gefälligst informieren."

... klingt komisch?
So wie du es schreibst, klingt es komisch. Da gebe ich dir recht. Wenn du dir aber nochmal die vorangegangenen Beitrag durchliest, wirst du sehen, dass deine Umschreibung auch nicht zutreffend ist. Viel mehr geht es darum, dass hier einige sich deutlich gegen WPF ausgesprochen haben, obwohl sie es offensichtlich überhaupt nicht kennen. Wenn man über etwas reden will, dann muss man zumindest auch gewillt sein, sich mit etwas zu beschäftigen. Ich kann nicht etwas ablehnen, von dem ich überhaupt nichts weiss. Dennoch scheint genau das hier geschehen zu sein, was dann auch der Auslöser für obigen Beitrag meinerseits war. Denn so etwas bringt mich schon auf die Palme. Über etwas zu Diskutieren von dem man nicht die leiseste Ahnung hat, das kann ich noch tolerieren, wenn es sich dabei um ein paar 70 jährige handelt, die am Sonntag nachmittag bei nem gemütlichen Bierchen und ner Zigarre am Stammtisch sitzen. Sonst nicht. Ich diskutiere hier ja auch nicht über die 3D-Fähigkeiten von PB, weil ich davon 0 Ahnung habe und es mich auch ehrlich gesagt nicht interessiert! Aber eben genau das haben im Bezug auf WPF andere gemacht...
Wenn DU über WPF reden willst, und UNS WPF in irgendeiner Form schmackhaft machen willst,
dann solltest du es dementsprechend präsentieren, von vorn herein ein bisschen was verlinken,
zum beispiel screenshots oder - wie du es in deinem letzten sermon endlich mal getan hast - ein video.
Darum geht es ja: Ich wollte zu keinem Zeitpunkt hier irgend jemand WPF schmackhaft machen. Lies dir diesbezüglich nochmal meine Beiträge durch. WPF ist eine reine dotNET-Technologie, sie euch hier schmackhaft machen zu wollen, wäre in etwa das gleiche, als würde ich alle hier auffordern PB zu vergessen und nur noch dotNET zu programmieren. Habe ich das getan? Ich glaube nicht. Ganz im Gegenteil, ich habe hier eingangs sogar sehr genau geschildert, wo ich trotz dotNET gegenwärtig PB einsetze und wohl auch in Zukunft einsetzen werde. Die Diskussion über WPF kam überhaupt nur deswegen auf, weil hier manche mit meiner subjektiven Auffassung, dass die Gadget (genau wie die WinForms in dotNET) sehr altbacken wirken. Auf mich tun sie das auch.
aber bei so sprüchen
"was fragst du nach 2000, interessiert doch keinen"
"standard buttons sehen kacke aus, warum rafft das keiner"
und was du sonst noch so abgelassen hast,
entdecke ich nicht wirklich eine "gepflegte diskussion", und das
weckt nicht grad den wunsch in mir, mir von dir was vertellen zu lassen.
Ich glaube nicht, dass ich solche Sprüche abgelassen habe. Ja, ich habe gesagt, dass mich W2K nur noch sehr wenig berührt. Und das ist auch korrekt. Warum sollte ich auf eine neue Technologie verzeichten, nur weil die auf einem System, das offiziell schon gar nicht mehr supported wird, nicht läuft? Wenn es also darum geht, eine neue Technologie einzusetzen, welche wirklich einen echten Fortschritt darstellt (und das sehe ich in WPF) oder die Kompatibilität zu Uralt-Systemen zu erhalten, dann wähle ich die Technologie. Man muss letzten Endes schauen, was einem weiter bringt und was nicht. Letzten Endes kommt es natürlich auf das Einsatzgebiet an. Aber eine neue Technologie, mit der man sehr viel ansprechender Nutzeroberflächen bauen kann und diese dann auch noch sehr von klassischen Windows-Anwendungen in eine Web-Anwendung überführen kann, hilft einem mehr als die Kompatibilität zu keine Ahnung wie alten Systemen. PB hat ja auch die Unterstützung für den Amiga eingestellt und das obwohl es noch eine sehr große und Aktive Amiga-Community gibt....
FuzzyLogic
Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2007 12:13

Beitrag von FuzzyLogic »

@PMV:
Ich lasse deinen Beitrag jetzt einmal unkommentiert, möchte dir statt dessen danken. Bist einer der wenigen hier, die doch noch versuchen, die Wogen zu glätten. :allright:
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

warum pb?

seh ich nun am krassesten, da neuer job
hab nun keine zeit mehr am pc rumzuhaengen, aber mit pb kann ich alles, was ich so tun will auch in 5 stunden die woche ^^

..warum ich nie umsteigen werde
wozu soll ich was neues lernen (zb ne sprache mit gayklammern{}), womit ich eh erstmal nix hinbekomme
wenn ich das gleiche mit pb in 5 h/woche schaffe ^^
amiga rulez...
Rebirth Software
Little John

Beitrag von Little John »

FuzzyLogic hat geschrieben:
Little John hat geschrieben:Das ist eine eigenwillige Auffassung von "gepflegter Diskussion". "Kindergarten-Verhalten" würde es besser treffen.
Nein, meine Auffassung einer gepflegten Diskussion ist freilich eine andere. Aus diesem Grund wollte ich ja mit obigem Beitrag auch die Diskussion von meiner Seite her beenden. Aber ich habe mit dem Beitrag ja auch zum Ausdruck gebracht, dass hier genau in diesem Forum so etwas nicht möglich zu sein scheint.
Man sollte sich immer zuerst an die eigene Nase fassen. Das heißt in diesen Zusammenhang: Wenn Du Wert auf eine "gepflegte Diskussion" legst, sollten Deine eigenen Beiträge entsprechen aussehen. Wie weiter oben dargelegt wurde, war das nicht der Fall. Also ist es Quatsch dass Du Dich hinterher darüber beschwerst, dass in diesem Forum keine "gepflegte Diskussion" möglich sei.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Was die Fensterlayouts betrifft:
Zumindest unter Windows kann man mit PB sowohl alles den Nutzereinstellungen entsprechend machen als auch eigene Stile festlegen.
Das sich die Gadgets automatisch nach der Fenstergrrösse ausrichten ist allerdings sehr aufwendig zu Programmieren.Oder kennt hier jemand eine allgemeingültige, skalierbare Lösung?:mrgreen:
Wohl kaum - sonst hätten die visuellen Fenstertools sicher schon einen entsprechenden Schalter.

Unter Linux ist PB zugegebenermasen sehr von den Fähigkeiten des GCC abhängig und ich bin bis jetzt nicht richtig durchgestiegen, welche Lib's der Compiler auf dem Autorenrechner braucht und welche auf dem Zielsystem.Jedenfalls werden es immer mehr.

Unter Linux wünschte ich mir mehr Klarheit darüber.

Ich mache derzeit mehr in sachen DB's und nehme dazu OpenOffice.
Mit Monodevelop (also C#) beschäftige ich mich nach einem Tipp hier aus dem Forum auch ein wenig.

PureBasic behalte ich zumindest als eine Art Skript oder Minitoolsprache bei.
Das ist bei mir irgentwie Gewohnheitssache geworden.:D

gruss
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
FuzzyLogic
Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2007 12:13

Beitrag von FuzzyLogic »

Little John hat geschrieben: Man sollte sich immer zuerst an die eigene Nase fassen. Das heißt in diesen Zusammenhang: Wenn Du Wert auf eine "gepflegte Diskussion" legst, sollten Deine eigenen Beiträge entsprechen aussehen. Wie weiter oben dargelegt wurde, war das nicht der Fall. Also ist es Quatsch dass Du Dich hinterher darüber beschwerst, dass in diesem Forum keine "gepflegte Diskussion" möglich sei.
Im Gegensatz zu manch anderem kann ich mich sehr gut an meine eigene Nase fassen. Daher fordere ich dich hier und jetzt auf, mir einen einen einzigen Satz oder einer Fragment eines Satzes in einem meiner Beiträge zu nennen, welche deiner Meinung nach nicht für eine gepflegte Diskussion geeignet sind. Die beiden vorangegangenen Beiträge von mir, also die in denen mir aufgrund der unqualifizierten Beiträge diverser Foren-Mitglieder mir der sprichwörtliche Kragen geplatzt ist, sind hiervon freilich ausgenommen!
Little John

Beitrag von Little John »

FuzzyLogic hat geschrieben:Daher fordere ich dich hier und jetzt auf, mir einen einen einzigen Satz oder einer Fragment eines Satzes in einem meiner Beiträge zu nennen, welche deiner Meinung nach nicht für eine gepflegte Diskussion geeignet sind.
Ich hatte Dich schon drauf angesprochen, warum soll ich das alles nochmal wiederholen?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Fuzzy, du bist hier derjenige, der diese sogenannte Endlosschleife erzeugt. Wahrscheinlich deswegen, damit du deine Minderwärtigkeitskomplexe mit deinem semirhetorischen Gefasel kompensieren kannst.
Bei Sätzen wie "Daher fordere ich dich hier und jetzt auf, mir einen einen einzigen Satz oder einer Fragment eines Satzes in einem meiner Beiträge zu nennen, welche deiner Meinung nach nicht für eine gepflegte Diskussion geeignet sind." merkt man auch wirklich, wie sehr du dir dabei Mühe gibst. Man beachte die Grammatik.

Ich empfehle dir das Blitzforum ( http://www.blitzforum.de ). Da wirst du unter Deinesgleichen sein.
FuzzyLogic
Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2007 12:13

Beitrag von FuzzyLogic »

Little John hat geschrieben:Ich hatte Dich schon drauf angesprochen, warum soll ich das alles nochmal wiederholen?
Merkst du noch was? Was habe ich denn geschrieben?
FuzzyLogic hat geschrieben:Die beiden vorangegangenen Beiträge von mir, also die in denen mir aufgrund der unqualifizierten Beiträge diverser Foren-Mitglieder mir der sprichwörtliche Kragen geplatzt ist, sind hiervon freilich ausgenommen!
Alles worauf du mich angesprochen hast stammt aus besagten Beiträgen. Und wenn ich schon zum Besten gebe, dass meiner Ansicht nach aufgrund bereits von anderer Seite geschriebenen Äußerungen keine gepflegte Diskussion mehr möglich ist, warum sollte ich mich dann noch dran halten. Also, forder ich dich nochmals auf, mir Beispiele welche nicht nicht aus den benannten Beiträgen stammen zu nennen. Ach das kannst du nicht? Na dann hör auf mir auf den Zünder zu gehen!
Antworten