Seite 8 von 9

Verfasst: 03.08.2008 18:49
von ts-soft
Xaby hat geschrieben: @ts-soft
Die Überlegung ist doch sehr demotivierend,
wenn man erst gar nicht damit anfängt, Geld zu verdienen oder reich zu werden, weil man sich danach ja doch nur langweilen würde.
Braucht man Geld? Eigentlich erstrebt man doch die Konsumgüter, die damit
gekauft werden. Braucht man alle diese Konsumgüter? Manches wohl schon,
aber das meiste wird einem nur eingeredet.
Sicherlich brauche ich zum Wandern festes Schuhzeug, aber kein Reichtum.
Zum Fotografieren einen Fotoapparat, aber keinen für 10000€, weil dadurch
werden die Aufnahmen auch nicht besser.

Die wichtigsten Dinge kann man sowieso nicht mit Geld kaufen. Ihr denkt
viel zu Materiell.

Ich muß nicht Reich sein um glücklich zu werden, Reichtum beschert
einem nur andere Probleme und Sorgen.

Urlaub und Verreisen macht doch deswegen Spaß, weil man sich das nur
einmal im Jahr oder noch seltener leisten kann, wenn man es jeden Tag
könnte, würde es nur Öde werden, im Laufe der Zeit.

Geld kann man nicht geniessen, ist nur Papier, lediglich wenn man es weggiebt, macht es Sinn :mrgreen:

Verfasst: 03.08.2008 19:07
von Xaby
Wer ist denn hier der Kaufmann? :mrgreen:

Ich sehe das ja genauso wie du. Ich glaube aber, dass man nur mit Geld sich den Kommunismus kaufen kann :D

Also wenn man genügend Geld hat, kann man seinen Arbeitern zum Beispiel eine Wohnung, Essen und andere Güter kaufen. Sie bekommen dann noch ein bisschen Geld, um sich ihren Urlaub zu kaufen oder aber man hat einen Deal mit TUI und die Arbeiter bekommen Gutscheine.

So braucht kein Arbeiter Geld.

Geld regelt aber auch. Ohne Geld würde man ein hohes Gut nicht von einem niedrigeren Gut unterscheiden können. Würde eine schnelle Grafikkarte genauso viel Wert haben wie eine langsame Grafikkarte, würde der Mensch doch sein Brot gegen die schnelle Grafikkarte eintauschen.

Also muss eine schnelle Grafikkarte zwei Brote wert sein und eine langsame ein Brot, weil sonst ein Überschuss an langsamen Grafikkarten entsteht und ein Mangel an schnellen. Langsame würden natürlich nicht mehr hergestellt werden, aber würde der Fortschritt einkehren?

Wenn der Grafikkartenhersteller genau weiß, dass er immer genügend Brote bekommt, weil er ja bis in die Unendlichkeit die gleiche Grafikkarte produzieren könnte und die Leute immer noch bereit wären, dafür ein Brot zu geben.

Wenn ich alle Fotos verschenken würde, würden die Leute mir die Bude einrennen und ich hätte keine Zeit mehr für mich. Also muss ich die Kunden selektieren und das geschieht nach Nase oder über Geld :mrgreen:

Ich denke, dass in 5 Jahren oder etwas später, niedere Arbeiten, die jetzt noch von Menschen erledigt werden müssen, durch Menschenroboter wie Asimo erledigt werden.

Das heißt, die Roboter werden Plfanzen anbauen, Plfanzen pflücken, Brot backen und den Menschen die Nahrung nach Hause bringen.

So kann der Mensch erstens seine Interesse auf etwas anderes richten und zweitens würde Nahrung nichts mehr kosten müssen. Denn jeder kann Nahrung haben.

Dann wäre es wie beim Raumschiff Enterprise.

Aber um diese Roboter zu bauen, braucht man erstmal Tauschmittel.

>>>>>>>>>>>>>>>

Geld ist ein guter Regulator

http://de.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ

Stellt euch mal vor, wenn Pornografie kostenlos wäre oder es dafür kein Geld geben würde, würde es dann überhaupt das Internet geben?

Geld ist ein Ziel als Motivation. Es ist doch demotivierend, wenn man für Wanderstiefel erst kostenlos das Internet hätte erfinden müssen, um von anderen Wanderstiefel kostenlos zu erhalten.

(Ich glaube, etwas Ironie ist schon drin in deinen Kommentaren) :?

Verfasst: 03.08.2008 19:16
von Xaby

Verfasst: 03.08.2008 19:17
von ts-soft
Xaby hat geschrieben: (Ich glaube, etwas Ironie ist schon drin in deinen Kommentaren) :?
Ironie und Sarkasmus sind Güter die man für Geld nicht kaufen kann :mrgreen:

Verfasst: 03.08.2008 19:21
von Andreas_S
Xaby hat geschrieben:[offTopic]
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://de.youtube.com/watch?v=EwJ7Q4RbWwA
[/offTopic]
[offTopic]
Wie geil :lol:
[/offTopic]

Verfasst: 03.08.2008 19:35
von Kaeru Gaman

Verfasst: 03.08.2008 19:50
von Xaby
@Kaeru
Ich kann ja verstehen, dass u meine Beiträge überfliegst,
aber hat nicht einer von uns beiden das schon mal gepostet
/:-> (Nachmacher :o )

Wolltest wahrscheinlich aber nur wieder auf's Thema lenken, was natürlich gut ist :allright:


>>>>>>>>>>>
Bei so vielen Schulden scheint es ja auch ohne Geld zu funktionieren:
http://de.youtube.com/watch?v=m70mb-tLcbk

Verfasst: 03.08.2008 20:16
von marco2007
Xaby hat geschrieben:[offTopic]
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://de.youtube.com/watch?v=EwJ7Q4RbWwA
[/offTopic]
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 03.08.2008 22:43
von Thorium
Also mich hat das ganze Pavalva hier schon irgendwie motiviert. Hab mich grad mal an ein Spielprojekt von mir gesetzt und ein Modul fast fertig, was ich seid langem schon machen wollte: Ein asynchroner Ressourceloader. Damit kann ich Level dank streaming einbinden, die von der Größe her nur von der Festplattengröße her limitiert sind. :mrgreen:

Verfasst: 03.08.2008 22:45
von marco2007
Ich kann es nicht glauben: Das Geld liegt echt auf der Straße und wartet abgeholt zu werden. Bereits 1 Gebot:
http://cgi.ebay.at/Gold-Ring-with-remar ... dZViewItem

Diese Summe :o