
Anbei das Symbol/Logo/Titel meines neuen Games^^ einfach und schlicht, aber wie ich finde wirksam


(c)2009 Arthur Studio ^^
MfG Arthur
Probierts mal so: Jedes UPD Packet hat eine vortlaufende Nummer (1,2,3,....4567,.....,4574,....,34666,......) Der Empfänger speichert immer die Nummer des letzen Packtes zwischen.Kommt nun eine Nummer mit einen geringeren Wert als der letzte gespeicherte wird das Packet einfach ignoriert.STARGÅTE hat geschrieben: Würden wir im dauerfeuer Positionsdaten übermitteln, so ist der verzögerung praktisch Null, bis auf die verbindungsquallität (PING)
Jedoch hat UDP es nun mal ansich (weil es halt einfach drauf los sendet, ohne weitere prüfungen wie bei TCP) das es durchaus mal eine 1 2 3 als 1 3 2 ankommt, und es dadurch zu rucklern kommt.
Also müssen wir dem entgegen wirken indem wir einen kleinen eigenen Sammelbuffer einrichten, der die Positionsdaten ca 150ms lang sammelt um dann noch mögliche verschiebungen zu ordnen.
Damit wäre dann die Bewegung an sich nahezu flüssig, jedoch um 150ms verzögert.