Verfasst: 31.01.2008 14:40
Also Dienstag war mir echt zu langweilig.
Das mit dem EIS war rotz, das mit den Steinen bekloppt und das mit dem Paintball ... genauso doof wie das mit dem EIS
AUFLÖSUNG:
Wie sage ich vorher, ob jemand einen Stein in der Hand hält oder nicht?
Ich flirte mit der Person und formuliere meine Fragen so, dass sie nicht unmittelbar etwas mit dem Stein zu tun haben, aber unterbewusst schon darauf abzielen. Das heißt, die Person, der ich die Fragen stelle, bezieht es auf den Stein, antwortet richtig ... das Publikum hört nur, was der Fragensteller sagt, aber nicht, was er meint.
Das Zauberwort heißt Mikrogesten. Und bei 3 Fragen mit der Antwort JA oder NEIN, und bei einer zuversichtlichen Frau wie Regina ...
Ein bisschen flirten und Menschenkenntnis und eine Frau ist wie ein offenes Buch und selbst, ob sie S*X möchte, steht ihr dann ganz klar auf der Stirn geschrieben. (gestern kam Clever, da haben die auch nur Unfug gezeigt und geredet)
Das mit dem PAINTBALL:
3 Farben? >> Nein.
Jeder muss sich für eine entscheiden. Oli ist ein Weichei und ein Mann.
Der wird nehmen, was übrig bleibt.
Man muss also nur noch zwei Farben kennen.
Nun weiß man, dass eine Frau grün mag. Man kann auch die Dominanz zwischen den Frauen abschätzen. Regina ist Boxerin.
Regina wird sich also entscheiden, die andere Frau nimmt dann die nächst hübschere Farbe und Oli, was übrig bleibt.
Damit sind die Farben klar.
Zufällig haben die Leute in der Reihenfolge geschossen, wie die Dinger aufgestellt waren. Von wegen freier Wille.
Regina stand in der Mitte und die andere war vor ihr näher am Schießstand. Regina hat ja quasi schon als erste die Farbe gewählt.
Oli wollte den Damen den Vortritt lassen und wer in der Mitte steht, ist eh nie erster, weil er nach außen hin immer an jemanden vorbei muss.
Der Deutsche steht gern in der Schlange
Nach dem die erste Frau dran war, hatte der "Magier" auf Regina gezeigt, sie angeschaut und meinte zu ihr: Der nächste Bitte
Das ist wie beim Arzt, wer als nächster in der Reihe steht, der geht auch ins Sprechzimmer.
Die Reihenfolge ist also auch kein Problem.
Ich gehe von aus, dass alle noch nie wirklich eine Paintballwaffe in der Hand hatten und damit sich selbst auch nicht sicher waren, wohin sie gezielt hatten.
Die Treffer in der Wand waren inszeniert würde ich behaupten.
Wie im Kino, wenn es da Funken sprüht. Kann aber auch sein, dass die wirklich daneben gegangen sind.
Beim ersten Schuss hat er sie gelengt, indem er die rechte Hand gehoben hat.
(Deshalb ging der Schuss auch daneben)
Wieso hat Regina im nicht zwischen die Beine geschossen?
Sie wollte vielleicht, besaß aber zu viel Anstand und wollte nicht auch daneben schießen.
Oli, musste quasi, damit es ein Dreieck ergibt und weil es alle sehen wollten, ihm zwischen die Beine schießen.
So die Theorie. Allerdings fand ich die Skizze mit den Treffern zu genau.
Sie war so genau als wäre der Anzug prepariert und die Kandidaten hätten nicht wo anders hinschießen können.
Was haltet ihr von durchsichtiger Farbe?
Eine Chemische Reaktion, die Farbflecken waren schon auf der Jacke.
Und durch Wärme von innen oder durch eine zweite Flüssigkeit, die von innen gekommen sein kann, gab es eine Reaktion.
Er hat eine Hand hochgehalten und mit der anderen die "Sprengladung" ausgelöst.
DAS EIS:
Eigentlich das gleiche in Grün
3 Fragen, drei Leute, drei Antworten gewusst
Das es Sydney war, war ein "billiger" Karten Trick.
Er hat die Karten umgedreht.
Nudelholz und Kermit ... tja. ...
Es funktioniert alles nach diesem Prinzip:
Stell dir ein normales Skatblatt vor.
Ich mische einen Stapel Karten.
(hat nichts mit dem Trick zu tun, sieht aber glaubwürdiger aus)
Du schaust unbemerkt auf die oberste Karte beim Zusammenklopfen.
[Wir haben gesehen, es ist die Pik Dame ...]
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Wähle in Gedanken zwei Farben.
Nenne mir die anderen beiden!
A: Kreuz und Herz
(Schlussfolgerung: in Gedanken: Karo und Pik)
Von den beiden, die du im Kopf hast, stelle dir das Blatt vor,
welches dunkler ist, welches mystischer ist, das schwarze in der Seele trägt ... rababarababa
)
Nun wähle in Gedanken vier Karten, zahlen oder Bilder
Es gibt: 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass
F: Welche hast du nicht gewählt? die du nicht genannt hast
A: 7, 10, Dame, Ass
Schlussfolgerung: 8, 9, Bube, König sind noch in Gedanken
von denen, die du mir genannt hast, wähle ein Bild und nenne es.
A: Ass
du stellst die Frage: Und welches bleibt übrig?
Zieh die Oberste Karte vom Stapel ...
...................................
Mit geschickten Fragen kann man einen Menschen dazu bringen, dass er glaubt, er entscheidet selbst. Und ist dann beeindruckt, wenn man vorhersagen machen kann.
Auf Regen folgt Sonnenschein
(Asterix und der Hinkestein - Der Seher)
Noch leichter ist es:
Denk dir eine Zahl zwischen 5 und 10, mit drei Fragen werde ich sie wissen.
Ist sie größer als 8?
Nein! Ist sie größer als 6?
Nein! Ist es die fünf?
Nein!
Antwort nach drei Fragen: Es ist die sechs!
www.Q20.net (Zurzeit leider im Umbau)
Am einfachsten wären diese Rätselspiele doch immer noch, wenn die 3 "Promis" involviert sind.
Das ist genauso, wenn Copperfield einen Schaumstoffstein rückwärts ins Publikum wirft, um angeblich zufällig jemanden herauszusuchen.
Er übt vorher den Wurf ein paar Mal, kann seine Weite ungefähr abschätzen. Die 5 Leute, die mit einer kleinen Tolleranz getroffen werden können, werden involviert und sind kein echtes Publikum.
Die haben aber Anweisung bestimmte Dinge aufzumalen, wenn sie auf die Bühne gebeten werden. Nach der Show werden sie in Beton gegossen oder um die Ecke gebracht, damit sie für immer schweigen und damit Promis nichts sagen, wird ihnen mit Klagen gedroht oder der Veröffentlichung von Bildern, auf denen sie ungeschminkt sind

ps.: Wenn keiner sieht, dass man abgewaschen hat, hat man es dann wirklich getan oder waren das die Heinzelmännchen?

Das mit dem EIS war rotz, das mit den Steinen bekloppt und das mit dem Paintball ... genauso doof wie das mit dem EIS

AUFLÖSUNG:
Wie sage ich vorher, ob jemand einen Stein in der Hand hält oder nicht?
Ich flirte mit der Person und formuliere meine Fragen so, dass sie nicht unmittelbar etwas mit dem Stein zu tun haben, aber unterbewusst schon darauf abzielen. Das heißt, die Person, der ich die Fragen stelle, bezieht es auf den Stein, antwortet richtig ... das Publikum hört nur, was der Fragensteller sagt, aber nicht, was er meint.
Das Zauberwort heißt Mikrogesten. Und bei 3 Fragen mit der Antwort JA oder NEIN, und bei einer zuversichtlichen Frau wie Regina ...
Ein bisschen flirten und Menschenkenntnis und eine Frau ist wie ein offenes Buch und selbst, ob sie S*X möchte, steht ihr dann ganz klar auf der Stirn geschrieben. (gestern kam Clever, da haben die auch nur Unfug gezeigt und geredet)
Das mit dem PAINTBALL:
3 Farben? >> Nein.
Jeder muss sich für eine entscheiden. Oli ist ein Weichei und ein Mann.
Der wird nehmen, was übrig bleibt.
Man muss also nur noch zwei Farben kennen.
Nun weiß man, dass eine Frau grün mag. Man kann auch die Dominanz zwischen den Frauen abschätzen. Regina ist Boxerin.
Regina wird sich also entscheiden, die andere Frau nimmt dann die nächst hübschere Farbe und Oli, was übrig bleibt.
Damit sind die Farben klar.
Zufällig haben die Leute in der Reihenfolge geschossen, wie die Dinger aufgestellt waren. Von wegen freier Wille.
Regina stand in der Mitte und die andere war vor ihr näher am Schießstand. Regina hat ja quasi schon als erste die Farbe gewählt.
Oli wollte den Damen den Vortritt lassen und wer in der Mitte steht, ist eh nie erster, weil er nach außen hin immer an jemanden vorbei muss.
Der Deutsche steht gern in der Schlange

Nach dem die erste Frau dran war, hatte der "Magier" auf Regina gezeigt, sie angeschaut und meinte zu ihr: Der nächste Bitte
Das ist wie beim Arzt, wer als nächster in der Reihe steht, der geht auch ins Sprechzimmer.
Die Reihenfolge ist also auch kein Problem.
Ich gehe von aus, dass alle noch nie wirklich eine Paintballwaffe in der Hand hatten und damit sich selbst auch nicht sicher waren, wohin sie gezielt hatten.
Die Treffer in der Wand waren inszeniert würde ich behaupten.
Wie im Kino, wenn es da Funken sprüht. Kann aber auch sein, dass die wirklich daneben gegangen sind.
Beim ersten Schuss hat er sie gelengt, indem er die rechte Hand gehoben hat.
(Deshalb ging der Schuss auch daneben)
Wieso hat Regina im nicht zwischen die Beine geschossen?
Sie wollte vielleicht, besaß aber zu viel Anstand und wollte nicht auch daneben schießen.
Oli, musste quasi, damit es ein Dreieck ergibt und weil es alle sehen wollten, ihm zwischen die Beine schießen.
So die Theorie. Allerdings fand ich die Skizze mit den Treffern zu genau.
Sie war so genau als wäre der Anzug prepariert und die Kandidaten hätten nicht wo anders hinschießen können.
Was haltet ihr von durchsichtiger Farbe?
Eine Chemische Reaktion, die Farbflecken waren schon auf der Jacke.
Und durch Wärme von innen oder durch eine zweite Flüssigkeit, die von innen gekommen sein kann, gab es eine Reaktion.
Er hat eine Hand hochgehalten und mit der anderen die "Sprengladung" ausgelöst.
DAS EIS:
Eigentlich das gleiche in Grün

3 Fragen, drei Leute, drei Antworten gewusst
Das es Sydney war, war ein "billiger" Karten Trick.
Er hat die Karten umgedreht.
Nudelholz und Kermit ... tja. ...

Es funktioniert alles nach diesem Prinzip:
Stell dir ein normales Skatblatt vor.
Ich mische einen Stapel Karten.
(hat nichts mit dem Trick zu tun, sieht aber glaubwürdiger aus)
Du schaust unbemerkt auf die oberste Karte beim Zusammenklopfen.
[Wir haben gesehen, es ist die Pik Dame ...]
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Wähle in Gedanken zwei Farben.
Nenne mir die anderen beiden!
A: Kreuz und Herz
(Schlussfolgerung: in Gedanken: Karo und Pik)
Von den beiden, die du im Kopf hast, stelle dir das Blatt vor,
welches dunkler ist, welches mystischer ist, das schwarze in der Seele trägt ... rababarababa

Nun wähle in Gedanken vier Karten, zahlen oder Bilder
Es gibt: 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass
F: Welche hast du nicht gewählt? die du nicht genannt hast
A: 7, 10, Dame, Ass
Schlussfolgerung: 8, 9, Bube, König sind noch in Gedanken
von denen, die du mir genannt hast, wähle ein Bild und nenne es.
A: Ass
du stellst die Frage: Und welches bleibt übrig?
Zieh die Oberste Karte vom Stapel ...
...................................
Mit geschickten Fragen kann man einen Menschen dazu bringen, dass er glaubt, er entscheidet selbst. Und ist dann beeindruckt, wenn man vorhersagen machen kann.
Auf Regen folgt Sonnenschein

(Asterix und der Hinkestein - Der Seher)
Noch leichter ist es:
Denk dir eine Zahl zwischen 5 und 10, mit drei Fragen werde ich sie wissen.
Ist sie größer als 8?
Nein! Ist sie größer als 6?
Nein! Ist es die fünf?
Nein!
Antwort nach drei Fragen: Es ist die sechs!
www.Q20.net (Zurzeit leider im Umbau)
Am einfachsten wären diese Rätselspiele doch immer noch, wenn die 3 "Promis" involviert sind.
Das ist genauso, wenn Copperfield einen Schaumstoffstein rückwärts ins Publikum wirft, um angeblich zufällig jemanden herauszusuchen.
Er übt vorher den Wurf ein paar Mal, kann seine Weite ungefähr abschätzen. Die 5 Leute, die mit einer kleinen Tolleranz getroffen werden können, werden involviert und sind kein echtes Publikum.
Die haben aber Anweisung bestimmte Dinge aufzumalen, wenn sie auf die Bühne gebeten werden. Nach der Show werden sie in Beton gegossen oder um die Ecke gebracht, damit sie für immer schweigen und damit Promis nichts sagen, wird ihnen mit Klagen gedroht oder der Veröffentlichung von Bildern, auf denen sie ungeschminkt sind


ps.: Wenn keiner sieht, dass man abgewaschen hat, hat man es dann wirklich getan oder waren das die Heinzelmännchen?
