Purebasic
Purebasic ist leider noch keine anerkannte Sprache so wie VB oder C++.
Obwohl VB wenn es an Systemnahe programmierung geht, ihre schwächen schnell zu Tage kommt.
C++ wäre dann die Alternative.
Komme aber mit Purebasic schneller zu einen ergebnis und die sequenzielle Verarbeitung erleichert mir die Umsetzung und Fehlersuche ungemein.
Kommt aber immer auf die Zielsetzung der zu programmierenden Anwendung an, welche Programmiersprache am besten geeignet ist.
Obwohl VB wenn es an Systemnahe programmierung geht, ihre schwächen schnell zu Tage kommt.
C++ wäre dann die Alternative.
Komme aber mit Purebasic schneller zu einen ergebnis und die sequenzielle Verarbeitung erleichert mir die Umsetzung und Fehlersuche ungemein.
Kommt aber immer auf die Zielsetzung der zu programmierenden Anwendung an, welche Programmiersprache am besten geeignet ist.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Also ich finde PureBasic (fast) perfekt(OOP fehlt noch) und verstehe nicht, warum hier immer wieder Leute behaupten:"Schaut euch C++ Typen an, die leben von Luxus". Nix Luxus. C++ hat keine integrierte GUI Engine etc. Müssen sich die armen Progger alles selber schreiben(Oder halt ne teure Engine kaufen). Was VB angeht kann ich nichts sagen. Hab damit noch nie gearbeitet.
Und noch etwas, PUREBASIC ist für ALLES geeignet. Damit das mal hier klar ist!
Mit PUREBASIC kann man nicht nur professionelle Applikationen programmieren, auch Spiele. Es kommt halt auf die 3D Engine an.
Holt euch Unreal Engine( rofl..) und seht, was mit PB alles möglich ist.
Oder die Dreamotion 3D. Meistens ist es so, dass die Leute, die sowas behaupten, es einfach nicht auf die Reihe bekommen ne 3D engine zu nutzen. Wollen alles innen Ar*** geschieben bekommen. Aber Fred hat ja für PB 4.3 so einiges angekündigt, was uns alles sehr erfreuen dürfte.
Bei sowas kommts immer auf die Engine an und nicht auf die Sprache. Wer jetzt weiterhin behauptet PureBasic ist nur für Applikationen geeignet ist ganz einfach mal dumm!
Sry wenn das alles so abgedreht klingt, aber irgendwann nervts auch mal.
Edit:
Und zur One-Man-Army Geschichte: C++ wurde auch von keinem Team entwickelt, nur mal nebenbei. C++ ist halt älter und eigentlich nur deswegen so beliebt, weil es die 1. (oder 2., weiß nicht mehr so genau) Programmiersprache mit OOP ist.
Und noch etwas, PUREBASIC ist für ALLES geeignet. Damit das mal hier klar ist!

Mit PUREBASIC kann man nicht nur professionelle Applikationen programmieren, auch Spiele. Es kommt halt auf die 3D Engine an.
Holt euch Unreal Engine( rofl..) und seht, was mit PB alles möglich ist.
Oder die Dreamotion 3D. Meistens ist es so, dass die Leute, die sowas behaupten, es einfach nicht auf die Reihe bekommen ne 3D engine zu nutzen. Wollen alles innen Ar*** geschieben bekommen. Aber Fred hat ja für PB 4.3 so einiges angekündigt, was uns alles sehr erfreuen dürfte.
Bei sowas kommts immer auf die Engine an und nicht auf die Sprache. Wer jetzt weiterhin behauptet PureBasic ist nur für Applikationen geeignet ist ganz einfach mal dumm!

Sry wenn das alles so abgedreht klingt, aber irgendwann nervts auch mal.
Edit:
Und zur One-Man-Army Geschichte: C++ wurde auch von keinem Team entwickelt, nur mal nebenbei. C++ ist halt älter und eigentlich nur deswegen so beliebt, weil es die 1. (oder 2., weiß nicht mehr so genau) Programmiersprache mit OOP ist.
Zuletzt geändert von X0r am 22.08.2007 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Naja der Begriff "Basic" ist halt schon schlimm genug für die meisten Leute. Die wissen gar nicht, daß es unzählige Basic-Dialekte gibt, und daß manche übelst schlecht sind und manche supergeil. Natürlich kann man diese Sprachen auch nur bedingt miteinander vergleichen, sie teilen eigentlich nur einige Keywords und Syntaxregeln. Aber selbst da fangen ja auch schon die Unterschiede an.
Trotzdem kotzen viele sofort, wenn sie nur "Basic" hören, weil sie einfach mal selber irgendwo gehört haben, daß es dumm ist, oder daß es interpretiert wird, oder weil sie halt nur Visual Basic kennen.
BlitzBasic ist so ein Fall, das wird für tonnenweise Spiele verwendet. Die meisten, die was davon spielen, wissen das natürlich gar nicht. Wenn man denen das dann aber sagen würde, würden sie es womöglich nichtmal glauben (weil Basic ja schlecht, langsam, interpretiert, oder von Microsoft ist). Naja, wie wir wissen, heißt BlitzBasic inzwischen nur noch Blitz, Blitz3D oder BlitzMax. Wahrscheinlich um Vorurteilen direkt aus dem Weg zu gehen.
PureBasic hat es gar nicht verdient, in den Basic-Topf geworfen zu werden. Allein schon von der Syntax her ist es klarer und lesbarer (z.B. muß man in den meisten Basic-Dialekten ja nichteinmal Funktionsklammern verwenden). Aber was soll's, Basic wird ewig Vorurteilen ausgesetzt sein, und PureBasic genauso... Python z.B. hat eine recht simple und anfängerfreundliche Syntax, und ist sogar interpretiert (zumindest in der offiziellen Implementierung), aber alle finden's cool und schick. Würde es PythonBasic heißen... tja, dann wär's wohl etwas anders
Trotzdem kotzen viele sofort, wenn sie nur "Basic" hören, weil sie einfach mal selber irgendwo gehört haben, daß es dumm ist, oder daß es interpretiert wird, oder weil sie halt nur Visual Basic kennen.
BlitzBasic ist so ein Fall, das wird für tonnenweise Spiele verwendet. Die meisten, die was davon spielen, wissen das natürlich gar nicht. Wenn man denen das dann aber sagen würde, würden sie es womöglich nichtmal glauben (weil Basic ja schlecht, langsam, interpretiert, oder von Microsoft ist). Naja, wie wir wissen, heißt BlitzBasic inzwischen nur noch Blitz, Blitz3D oder BlitzMax. Wahrscheinlich um Vorurteilen direkt aus dem Weg zu gehen.
PureBasic hat es gar nicht verdient, in den Basic-Topf geworfen zu werden. Allein schon von der Syntax her ist es klarer und lesbarer (z.B. muß man in den meisten Basic-Dialekten ja nichteinmal Funktionsklammern verwenden). Aber was soll's, Basic wird ewig Vorurteilen ausgesetzt sein, und PureBasic genauso... Python z.B. hat eine recht simple und anfängerfreundliche Syntax, und ist sogar interpretiert (zumindest in der offiziellen Implementierung), aber alle finden's cool und schick. Würde es PythonBasic heißen... tja, dann wär's wohl etwas anders



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Das ist nicht korrekt. Aber "C" war einfach extrem populär, weil's die "offizielle" Unix-Sprache war, und weil sie sehr effizient und schnell war, und daß dann C++ ebenfalls recht populär wurde, ist eigentlich kaum verwunderlich.X0r hat geschrieben:Und zur One-Man-Army Geschichte: C++ wurde auch von keinem Team entwickelt, nur mal nebenbei. C++ ist halt älter und eigentlich nur deswegen so beliebt, weil es die 1. (oder 2., weiß nicht mehr so genau) Programmiersprache mit OOP ist.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
der wahre Luxus, von denen C++-Progger zehren können, ist die gewaltigeX0r hat geschrieben:"Schaut euch C++ Typen an, die leben von Luxus". Nix Luxus.
Community und die schier unüberschaubare Menge an bereits vorhandenen
Problemlösungen (Libs, Code(-Snippets), Tutorials, etc.).
Da sieht's in Sachen PB eher mau aus....
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Erstmal kannst du BlitzBasic knicken. Die Sprache kann so ziemlich nix. Keine Pointer, keine Structure, keine Linked List(Nur billiges "Types und Fields"). Ok? BlitzBasic ist wegen mangelnder Entwicklung so oder so in der Tonne. Die User ärgern sich und Sibly versucht sein BlitzMax zu verbessern, was die User aber nicht zufriedenstellt.BlitzBasic ist so ein Fall, das wird für tonnenweise Spiele verwendet. Die meisten, die was davon spielen, wissen das natürlich gar nicht. Wenn man denen das dann aber sagen würde, würden sie es womöglich nichtmal glauben (weil Basic ja schlecht, langsam, interpretiert, oder von Microsoft ist). Naja, wie wir wissen, heißt BlitzBasic inzwischen nur noch Blitz, Blitz3D oder BlitzMax. Wahrscheinlich um Vorurteilen direkt aus dem Weg zu gehen.
PureBasic hat es gar nicht verdient, in den Basic-Topf geworfen zu werden. Allein schon von der Syntax her ist es klarer und lesbarer (z.B. muß man in den meisten Basic-Dialekten ja nichteinmal Funktionsklammern verwenden). Aber was soll's, Basic wird ewig Vorurteilen ausgesetzt sein, und PureBasic genauso... Python z.B. hat eine recht simple und anfängerfreundliche Syntax, und ist sogar interpretiert (zumindest in der offiziellen Implementierung), aber alle finden's cool und schick. Würde es PythonBasic heißen... tja, dann wär's wohl etwas anders
Zu PureBasic: Tia, BASIC hat sich einen schlechten Ruf gemacht, aber PureBasic unterscheidet sich nunmal vom normalen BASIC sehr.
PureBasic ist nämlich kein Interpreter und die Executeable sind verdammt schnell.
Natürlich hat das auch was mit OOP zu tun.Das ist nicht korrekt. Aber "C" war einfach extrem populär, weil's die "offizielle" Unix-Sprache war, und weil sie sehr effizient und schnell war, und daß dann C++ ebenfalls recht populär wurde, ist eigentlich kaum verwunderlich.
Wer sich mal mit OOP beschächtigt hat und dieses auch im Purebasic nutzt, versteht auch wie OOP funktioniert.
Es ist in Purebasic kein Problem Objekte zu verwenden. Egal ob es sich um DCOM oder ActiveX Objekte handelt. Es gibt einige gute Tools um diese in Purebasic zu integrieren.
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=23370
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... disphelper
FF
Es ist in Purebasic kein Problem Objekte zu verwenden. Egal ob es sich um DCOM oder ActiveX Objekte handelt. Es gibt einige gute Tools um diese in Purebasic zu integrieren.
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=23370
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... disphelper
FF

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Das trifft auf folgende Programmiersprachen auch zu:Zu PureBasic: Tia, BASIC hat sich einen schlechten Ruf gemacht, aber PureBasic unterscheidet sich nunmal vom normalen BASIC sehr.
PureBasic ist nämlich kein Interpreter und die Executeable sind verdammt schnell.
- BlitzPlus
- Blitz3D
- BlitzMax
- FreeBasic
- EBasic
- GLBasic
Die sind auch alle nicht interpretiert...
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 27.02.2007 10:54
- Wohnort: Germany
Okey das mag schon sein das die C++ Community größer ist und somit auch mehr zu bieten hat aber es ist jetzt nicht so PureBasic Community jetzt gar nichts zu bitten hätte oder? Hier findet man genauso Tutorials, Code Snippets, Hilfsbereite User etc...Kiffi hat geschrieben:...ist die gewaltige
Community und die schier unüberschaubare Menge an bereits vorhandenen
Problemlösungen (Libs, Code(-Snippets), Tutorials, etc.).
Da sieht's in Sachen PB eher mau aus...


Das stimmt...X0r hat geschrieben:Zu PureBasic: Tia, BASIC hat sich einen schlechten Ruf gemacht, aber PureBasic unterscheidet sich nunmal vom normalen BASIC sehr.
PureBasic ist nämlich kein Interpreter und die Executeable sind verdammt schnell.
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
@ X0r: Ich hab das Gefühl, Du verstehst mich nicht. Denkst Du, ich will PureBasic runtermachen?
1. Ich habe nicht gesagt, daß BlitzBasic besser ist, ich habe nur gesagt, daß es extrem verbreitet ist was Spiele angeht und daß es mittlerweile kein "Basic" mehr im Namen hat.
2. Daß PureBasic sich vom "normalen" (sofern es das überhaupt gibt) Basic unterscheidet, habe ich ebenfalls erwähnt, darum ging es ja in meinen Beiträgen ständig. Und das wissen wir hier alle im Forum, nur bringt das trotzdem nix, weil es die meisten anderen eben NICHT wissen und sie es einem nicht glauben, sobald man das erwähnt. ICH glaube es Dir schon, ich weiß es schließlich ja auch.
3. Klar hat es auch was mit OOP zu tun, aber C++ ist nicht die erste oder zweite objektorienterte Sprache. So war das gemeint.
1. Ich habe nicht gesagt, daß BlitzBasic besser ist, ich habe nur gesagt, daß es extrem verbreitet ist was Spiele angeht und daß es mittlerweile kein "Basic" mehr im Namen hat.
2. Daß PureBasic sich vom "normalen" (sofern es das überhaupt gibt) Basic unterscheidet, habe ich ebenfalls erwähnt, darum ging es ja in meinen Beiträgen ständig. Und das wissen wir hier alle im Forum, nur bringt das trotzdem nix, weil es die meisten anderen eben NICHT wissen und sie es einem nicht glauben, sobald man das erwähnt. ICH glaube es Dir schon, ich weiß es schließlich ja auch.
3. Klar hat es auch was mit OOP zu tun, aber C++ ist nicht die erste oder zweite objektorienterte Sprache. So war das gemeint.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.