Seite 8 von 10

Verfasst: 21.06.2007 23:25
von ts-soft
vonTurnundTaxis hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:...wo nebenbei die Sekretärin Briefe am Server tippt.
Den Satz muss man sich merken :mrgreen:
Ich kann mir das so richtig vorstellen, die nutzt dann auch noch das als
besonders stabil bekannte Word :lol:

Verfasst: 22.06.2007 01:51
von Zaphod
Man kann server 2003 zwar nicht ohne GUI starten, sie aber X ähnlich wenn auch nicht ganz so performant übers netz nutzen und wenn sie abstürzt, stürzt der Rechner nicht ab, sondern der GUI Teil wird neu gestartet.

Ich finde das ein schwaches argument für oder gegen ein System... Solaris läuft auch auf dem Server oft mit gui und ist dann trotzdem ein sehr gutes Serverbetriebsystem. Jedenfalls sind bei uns an der Uni die Solarisserver die Maschinen mit den geringsten ausfällen und das obwohl die Kisten teilweise Uralt sind und mit GUI laufen.

Verfasst: 22.06.2007 06:56
von Tafkadasom2k5
ts-soft hat geschrieben:Für mich hat ein Server, egal welcher Art, keine grafische Oberfläche.
Stichwort: Terminal-Client-Sitzung(in Verbindung mit ThinClient). Natürlich braucht man dann ne GUI.
Da muss man schon ein wenig weiter denken ;) :allright:

Verfasst: 22.06.2007 10:31
von Kaeru Gaman
Zaphod hat geschrieben:Jedenfalls sind bei uns an der Uni die Solarisserver die Maschinen mit den geringsten ausfällen und das obwohl die Kisten teilweise Uralt sind und mit GUI laufen.
das sind doch aber auch ganz andere maschinen...

wir hatten SUN4 als arbeitsplatzmaschinen...
die haben vor 15 jahren schon leistung gebracht,
da kommen die PCs mal grad so die letzten jahre dran.

die Server hab ich nie gesehen, aber das war nochmal n ganz anderes Kaliber...

also, da trifft "alte kiste" zwar zu, aber nicht, was sich ein normal-PC-user unter alter kiste vorstellt.

Verfasst: 22.06.2007 13:12
von Zaphod
Naja, unsere Maschinen sind 200-600MHz Sparcs, teilweise mit zwei Prozessoren, zwei mit vier CPUs... die meisten kommen mit einem 4 Jahre alten PC nicht mehr mit, aber die scheinen einfach nicht kaputt zu gehen. Klar, festplatten haben wir schon getauscht, aber wir haben keine anderen Computer die so lange da sind und überhaupt noch funktionsfähig sind.

Verfasst: 22.06.2007 13:51
von dllfreak2001
:?
Wenn MS einen eindeutigen gravierenden Fehler in seinem System
eingebaut hat, den man auch reproduzieren kann. Können die sich
absichern wie sie wollen, spätestens per Gericht kann man das Geld von MS eintreiben.

Verfasst: 22.06.2007 14:43
von Tafkadasom2k5
dllfreak2001 hat geschrieben::?
Wenn MS einen eindeutigen gravierenden Fehler in seinem System
eingebaut hat, den man auch reproduzieren kann. Können die sich
absichern wie sie wollen, spätestens per Gericht kann man das Geld von MS eintreiben.
...wäre der IDealfall. wie hat mal ein Richter zu einem Bekannten meines Opas gesagt:
Ein Richter hat geschrieben:Sie bekommen keine Gerechtigkeit von mir. Höchstens ein Urteil.
Wie Recht er damit hatte, nichtwahr?

Verfasst: 22.06.2007 17:39
von Deluxe0321
Oh ja, Apple steht wirklich für "Qualität". Ich habe einen netten Ipod-Nano, der bis letzte Woche perfekt funktionierte, aber auf einen Schlag konnte dieses dumme Teil USB nicht von Firewire unterscheiden. Somit ist es unmöglich neue Musik auf den Ipod zu bekommen, weil Firewire wird ja nicht mehr unterstützt. :evil:
Zudem wenn ich mal früher an meinen EDV Kurs denke, diese Minilaptos von Apple sind so extrem warm geworden das man sich beinahe die Finger an ihnen verbrannt hat.

Verfasst: 22.06.2007 18:03
von a14xerus
Ipods hängen sich auch gerne mal auf, und da man ja nicht an das Akku kommt kann man erstmal schön warten....
Und vom Preis für die "ach so tollen" Ipods will ich mal garnicht anfangen

Verfasst: 22.06.2007 18:24
von Alves
iPods kann man mit 2 Tastendrücken resetten, löst fast alle Probleme.