Seite 8 von 11

Verfasst: 10.04.2007 11:38
von Alves
Das popup ist von ohost selber, da kann ich nichts beeinflussen.

dass alles eigentlich ein impressum bräuchte, weiß ich, deswegen frag ic hja, wie es bei subdomains ist.

mal so weiter gefragt:

in meinem shop ist das impressum verlinkt. das sind 2 klciks von jeder seite. reicht das oder muss ich noch eins extra machen?

Verfasst: 10.04.2007 11:52
von Tafkadasom2k5
Alves hat geschrieben:Das popup ist von ohost selber, da kann ich nichts beeinflussen.
Nochmal: Das ist egal. Sobald du geschäftlich wirst (und das wirst du mehr oder minder automatisch durch das Werbescript), brauchst du ein Impressum.
Deine Seite zeigt gewollt (bestätigt durch die Nutzungsbedingungen bei OHost) ein Popup. Damit verlinkst du zu einer anderen Seite, die höchstwarscheinlich geschäftlich ist.

Ganz einfach:
Impressum ist zu 96% Pflicht.

Verfasst: 10.04.2007 11:52
von edel
Kaeru Gaman hat geschrieben:
edel hat geschrieben:Wer sagt dir denn das der "Banner" von seiner Seite kommt ?
Kann mir gut vorstellen, dass das die Gegenleistung fuer den
Webspace ist, und vom Anbieter geschaltet wird.
na und?
das ist völlig bedeutungslos.
Ziehst du das jetzt aus der Luft, oder kannst du mir ein Link nennen
in dem steht, dass ich einen kommerzielen Gedanken verfolge, wenn
einer ueber mir etwas zwischen mir und dem Besucher schiebt. /:->

Verfasst: 10.04.2007 11:56
von DarkDragon
Was ist überhaupt so schlimm daran ein Impressum anzulegen? Habt ihr alle schiss vor den 1000 imaginären Werbeanrufen, -Briefe oder Spammails? Bei mir ist bis heute noch nichts derartig gravierendes aufgefallen, und ich hab mein Impressum nun schon ein paar Jahre im Internet.

Verfasst: 10.04.2007 12:01
von Tafkadasom2k5
edel hat geschrieben:Ziehst du das jetzt aus der Luft, oder kannst du mir ein Link nennen
in dem steht, dass ich einen kommerzielen Gedanken verfolge, wenn
einer ueber mir etwas zwischen mir und dem Besucher schiebt. /:->
Siehe mein Post. Du hast dich damit einverstanden erklärt, dass OHost kommerziell auf deiner Seite wirbt- oder eben der Werbepartner von OHost.

Du machst sozusagen Geld damit, dass OHost dich auf seinem Server akzeptiert. Das Geld siehst du zwar nicht, aber es ist ja deine "Bezahlung", an den Betreiber.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 10.04.2007 12:02
von rolaf
DarkDragon hat geschrieben:Was ist überhaupt so schlimm daran ein Impressum anzulegen?
Das ist genau die richtige Frage. Der Fragensteller hat 100 Punkte der Kandidat hat verloren. Ich verstehe den ganzen "Quark" auch nicht.

Verfasst: 10.04.2007 12:08
von Kaeru Gaman
edel hat geschrieben:Ziehst du das jetzt aus der Luft, oder kannst du mir ein Link nennen
in dem steht, dass ich einen kommerzielen Gedanken verfolge, wenn
einer ueber mir etwas zwischen mir und dem Besucher schiebt. /:->
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Deine Seite zeigt gewollt (bestätigt durch die Nutzungsbedingungen bei OHost) ein Popup. Damit verlinkst du zu einer anderen Seite, die höchstwarscheinlich geschäftlich ist.
aber das sagt einem doch der gesunde menschenverstand.
niemand schaltet ein werbepopup auf deiner seite ohne deine zustimmung.

das ist also kein argument, sondern lediglich an den Haaren herbeigezogen.

------------------------------------------------------------------------
Falo hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Was ist überhaupt so schlimm daran ein Impressum anzulegen?
Das ist genau die richtige Frage. Der Fragensteller hat 100 Punkte der Kandidat hat verloren. Ich verstehe den ganzen "Quark" auch nicht.
das ist völlig richtig.
da aber einige es anscheinend nicht wollen, sollte man ihnen nahebringen, dass sie es müssen.

------------------------------------------------------------------------

um das ganze mal etwas unterhaltsamer zu gestalten,
habe ich hier mal einen netten DISCLAIMER

Verfasst: 10.04.2007 14:08
von IB-Software
Kaeru Gaman hat geschrieben:
Alves hat geschrieben:Und wie sieht es mit nicht-TLDs aus, wie meine (http://kotn.ko.ohost.de)?
Brauche ich dafür auch ein Impressum?
für dich mach ich auch mal nen "Hausbesuch"....

*seite anguck*

ohne viel zu gucken:
da kommt ein Werbepopup
=> du vermittelst einen Telediest, du bist ein Anbieter, deine seite ist geschäftsmäßig
=> du brauchst ein Impressum

...und das folgt schon allein aus dem Werbepopup, den Rest brauchte ich mir erst garnicht ansehen,
aber da finde ich bestimmt nochmal ein halbes dutzend punkte, die dafür sprechen.

wie ich schon sagte, das Eis unter "rein privat" ist so verdammt dünn,
darauf kann keum eine Website wirklich stehen.
Kleiner Hinweis zum Thema Abmahnung:

Das was Du gerade gemacht hast ist Rechtsberatung im Einzelfall und dies ist (aus gutem Grund) nur bestimten Berufsgruppen erlaubt. Und allein deshalb Abmahnungswürdig.

Ingo

Verfasst: 10.04.2007 14:12
von Kaeru Gaman
IB-Software hat geschrieben:Kleiner Hinweis zum Thema Abmahnung:

Das was Du gerade gemacht hast ist Rechtsberatung im Einzelfall und dies ist (aus gutem Grund) nur bestimten Berufsgruppen erlaubt. Und allein deshalb Abmahnungswürdig.

Ingo
:lol:

kleiner Hinweis zum Thema Freie Meinungsäußerung:
das war eine. ;)

"Rechtsberatung im Einzelfall" könnte man das nur nennen,
wenn er sich darauf bezieht als eine "erfolgte Rechtsberatung" anstatt auf den "Tipp eines Kollegen".
der tatsächliche Gesetzesverstoß wäre mir nachzuweisen.

...aber danke für den Hinweis, ich werd dran denken, meine Aussagen entsprechend zu verpacken.

Verfasst: 10.04.2007 14:41
von rolaf
Kaeru Gaman hat geschrieben:...aber danke für den Hinweis, ich werd dran denken, meine Aussagen entsprechend zu verpacken.
Ja die Online-Welt ist schlecht geworden. Jeder kann jeden wegen dem kleinsten Furz abmahnen. <)

"Dies ist keine Rechtsberatung sondern ein Gehirnfurz von Falo, genauere Auskünfte erteilt euch ein Linksverdreher"