real hat geschrieben:Gut gemeint, neotoma... Aber vielleicht solltest Du nicht die original Irrlicht-DLL patchen, sondern den Wrapper anpassen. Du scheinst zu wissen, wo das Problem liegt.
Ja, das problem liegt darin, das einiges nicht mit dem Wrapper erledigt werden kann. z.B. aktuell gibt ein Problem bei den Shadern, die ich gerade einbaue. Dafür habe ich der Irrlicht-Dll einen weiteren Patch hinzugefügt, da es keine Schnittstelle gibt über die ich das vom Wrapper her steuern/ändern könnte.
Eventuell wird es irgendwann auch keine eigene Irrlicht-Dll zum Wrapper geben, sonder beides ist dann integriert. (in the future...)
Ich versuche die Zahl der Patches gering zu halten. Aber ein weiteres Problem ist, das die originale irrlicht-dll (gcc) nicht mit DirectX-Kompiliert ausgeliefert wird. Wollt ihr wirklich nur OpenGL ?
Die Entwicklung innerhalb der Irrlicht-Engine geht etwas 'gemächlich' und kann nicht auf die Ansprüche des einzelnen eingehen. Deshalb gibt es für Irrlicht ganze Patch-Archive, die neue Funktionalitäten bieten und Fehler beheben.
Und mein Ziel ist es, den Wrapper so zu bauen wie ICH ihn benötige. Wenn das ein Problem ist, dann muss jemand anders einen Wrapper im Auftrag der Community schreiben......
Die Irrlicht-Version 1.2 schein immerhin bald zu kommen (wenn ich das Entwicklerblog richtig verstanden habe...)
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.