CodeArchiv für PB v4 - aktueller Status & Mithelfer gesu

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

hardfalcon hat geschrieben:Wär ne Idee für nen Contest:
Der nützlichste Code fürs Codearchiv. (Vll. in verschiedenen Kategorien?)
Sicherlich keine schlechte Idee, aber
a) bitte dieses Thema in einem neuen Thread diskutieren
b) am liebsten wäre es mir, wenn die restlichen fehlenden Codes an PB4 angepasst würden

Danke! :D
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Habe jetzt mit einem eigenen kleinen Konverter auch noch alle Forum-Links in den Codes auf den neuesten Stand gebracht (z.B. wird jetzt auch korrekt zum PureBoard-Archiv verlinkt).

Durch weitere Code-Konvertierungen von Usern aus dem englischen Forum sind jetzt noch genau 10 Codes offen. Die Liste im ersten Posting habe ich entsprechend aktualisiert.

Wäre schön, wenn ich kurzfristig mit eurer Hilfe die Konvertierung der alten Codes abschließen könnte.

PS: Konvertierung von CAV auf PB v4 ist ebenfalls bereits in Arbeit.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... Example.pb
Dieser Code lässt sich leider nicht konvertieren, da VPureBasics Userlib "OpenGLContext" nicht kompatibel zu PureBasic 4.01 ist (POLinker-Error).
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

hardfalcon hat geschrieben:http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... Example.pb
Dieser Code lässt sich leider nicht konvertieren, da VPureBasics Userlib "OpenGLContext" nicht kompatibel zu PureBasic 4.01 ist (POLinker-Error).
Bringt jemand (DarkDragon?) den Code evtl. "zu Fuss", d.h. ohne Verwendung einer UserLib, zum laufen?

Ansonsten gab es noch paar weitere Konvertierungen im englischen Forum, habe daher das erste Posting aktualisiert.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

@Andrê, kannst Du in der Hilfe bitte mal den Hinweis ergänzen, das die
DLL zum nutzen des Modul-Trackers nur für _nicht_ kommerzielle Zwecke
genutzt werden darf und der Herstellter warnt, das diese Dll schon lange
nicht mehr weiterentwickelt wird.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@dige: ist eigentlich der falsche Thread, siehe daher hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 510#126510


@Alle: habe jetzt nochmals die Übersicht der noch zu konvertierenden Code im ersten Posting aktualisiert. Wäre schön, wenn sich für die restlichen Codes noch Unterstützer finden. :)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

Andre: Du wolltest doch mal mein Linkedlist code in den Codearchiv aufnehmen. Bisweilen wurde die Library um ein Interface und Funktionen erweitert. Natürlich wurde dabei auch Fehler behoben.

Es fehlt zwar ein Debugger, welches auf alles achtet, allerdings verliert es dadurch auch keine Geschwindigkeit. Im letzten Posting im Thread ist der neue Quellcode: XTC_TreeListPointerManager -Pointer- und Strukturierte Liste

Hier sind die erneuerungen im Überblick:
ShadowTurtle hat geschrieben:Du hattest einen kleinen Fehler im Quellcode gemacht. Viele Deklarierungen der wichtigen ProcedureDLL.l Funktionen waren von Long in Byte umgeschrieben worden. So waren nur 256 einträge pro Linkedlist möglich.

Ansonsten gibt es nun eine ganz neue Version. Ich habe außerdem mal ausgerechnet bei welcher Version diese Library gelandet ist. Momentan ist das V1.2 und das original ( TreeListPointer.pbi ) war damals V1.0.

Zu beachten ist natürlich auch der Hinweis, welches ich in den Kommentar am Anfang hinterlegt habe. Weiterhin ist diese Library kompatibel zu Purebasic 3.94 und 4.0 / 4.1.
Verwendet habe ich diese Library bereits erfolgreich in dotmemory.dll/.exe (hat nichts mit .net zu tun), einem schnellen Speichermanager mit (wahlweise) Debugger. Kann man z.B. in PowerBasic (DOS (exe) und WIN32 (dll) Editionen) nutzen.

DotMemory hat in der EXE Variante eine eigene Konsole-Library, welches Kompatibel zum richtigen MS-DOS ist. Momentan arbeite ich an einen ASM Preprocessor, damit PureBasic Anwendungen auch unter MS-DOS laufen. Dieses vorhaben werde ich aber wohl bald fallen lassen, da die meisten der Zielgruppe sowieso die Command/DOS-Konsole von Windows nutzen.

Das Hauptziel: DotMemory soll ein bestandteil werden um in Vista die möglichkeit zu bieten auch MS-DOS Programme zu 100% laufen lassen zu können. Außerdem soll man DotMemory auch in eigene Programme verwenden können.

Wer will, der kann ein Screenshot des Debuggers haben. Hier werde ich jedoch keinen reinstellen, denn sonst würde ich den Rahmen des Themas etwas sprengen.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@ShadowTurtle: natürlich werde ich Deinen Code mit aufnehmen.

Momentan bin ich aber eben noch beim Konvertieren der alten Codes.
Die nachfolgenden sind noch offen, wozu ich Hilfe brauchen könnte:

http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/D ... tabases.pb (El_Choni)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... tArrows.pb (Danilo)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... eIcons1.pb (freak)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... eIcons2.pb (freak)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... Example.pb (DarkDragon)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/G ... unnel03.pb (traumatic)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/I ... +delete.pb (ricardo)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/W ... _SnagIt.pb (cecilcheah)
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/W ... e_Win9x.pb (spangly)
(in Klammern jeweils der Original-Autor)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

>> http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/W ... _SnagIt.pb (cecilcheah)

Der Code ist meines Erachtens nicht empfehlenswert/nachahmenswert, weil er künstlich Tastenanschläge synthetisiert und den Screenshot über die Zwischenablage bezieht. Dadurch wird dann ein eventuell bereits vorhandener Inhalt in der Zwischenablage gelöscht, was der Benutzer wohl kaum schätzen dürfte. Ich würde vorschlagen, den Code ersatzlos zu streichen, und statdessen auf folgenden verweisen:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/O ... Windows.pb
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

macht es Sinn, diesen Code konvertieren zu wollen? AFAIK gibt es keine
PB4-Version der Userlib von El_Choni.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten