Verfasst: 22.07.2006 23:40
Ich, im Moment nur so aus Spass, da ich noch mit meiner Hardware
nicht soweit bin. Damit meine ich z.B. CNC, Messen, Regeln und Steuern.
Für all dieses habe ich spezielle Module, wie SMC-800 plus Controller,
2 verschiedene USB-Module von IVT und LabJack als auch ein IO-USB-Modul von Meilhaus.
Eigene Wrapper für diese DLL's zu schreiben ist
auch sehr interessant.
Daher interessiert mich auch sehr das Erstellen von Applikationen, die mittels API in Windows-Fenstern ihre Grafiken erzeugen können, was
man leider in PB alles von Hand erledigen muss.
Zwar hätte ich es einfacher in GB32 (32-Bit GFA-Basic), aber dieser Compiler wird zum einen nicht mehr weiterentwickelt und aktualisiert und
die fertigen Programme sind um ein Vielfaches größer als die von PB.
Mit Powerbasic 8 hatte ich auch schon angefangen, nur ist das komplett
in englisch, was zudem das Verständnis nicht gerade leicht macht.
Zwischendurch helfe ich Sharkpeter mit aus. Das wäre z.B. PNG-Shot und
einigen anderen PB-Programmen.
Grüße Falko
nicht soweit bin. Damit meine ich z.B. CNC, Messen, Regeln und Steuern.
Für all dieses habe ich spezielle Module, wie SMC-800 plus Controller,
2 verschiedene USB-Module von IVT und LabJack als auch ein IO-USB-Modul von Meilhaus.
Eigene Wrapper für diese DLL's zu schreiben ist
auch sehr interessant.
Daher interessiert mich auch sehr das Erstellen von Applikationen, die mittels API in Windows-Fenstern ihre Grafiken erzeugen können, was
man leider in PB alles von Hand erledigen muss.
Zwar hätte ich es einfacher in GB32 (32-Bit GFA-Basic), aber dieser Compiler wird zum einen nicht mehr weiterentwickelt und aktualisiert und
die fertigen Programme sind um ein Vielfaches größer als die von PB.
Mit Powerbasic 8 hatte ich auch schon angefangen, nur ist das komplett
in englisch, was zudem das Verständnis nicht gerade leicht macht.
Zwischendurch helfe ich Sharkpeter mit aus. Das wäre z.B. PNG-Shot und
einigen anderen PB-Programmen.
Grüße Falko