Seite 7 von 13

Verfasst: 28.09.2006 13:53
von deMattin
Gaaaanz ruhig ... ;)

Ich hatte zwischendurch auch mal so eine (ähnliche?) Meldung.
Habe dann mal von Firefox auf IE gewechselt und dann klappte das wieder. Das könnte was mit querlaufendem Caching/Cookies zu tun haben oder war eine zeitweilige Überlastung des Servers.
Habe gerade nochmal die Seite (mit Firefox) aufgerufen und es ist noch alles da.

Habe hier: http://www.microsoft.com/germany/msdn/s ... ndwin.mspx gestartet und bin dann über den Link https://www.microsoft.com/germany/msdn/ ... ellen.mspx auf der Seite bis dahin gegangen, wo man die Webcodes eingibt.

Gruß,
Martin

Verfasst: 28.09.2006 14:07
von Karl
Poste doch mal die Webcodes, dann können wir uns den ganzen Mist sparen.

Gruß Karl

Verfasst: 28.09.2006 14:07
von Kiffi
> ich bin unhöflich?

ja :-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 28.09.2006 14:08
von Kaeru Gaman
> Gaaaanz ruhig ...

hrrr..hrrr..hrrr.. *durchatme*

uff.. alles klar.. hab grad bestellt...

__.__ mann, was de odyssey, das VS hab ich mir redlich verdient, das ist kein geschenk.

... MS is ja echt so blöd, die machen Firma/Abteilung zu nem Pflichtfeld bei der Versandadresse...

Verfasst: 28.09.2006 14:52
von deMattin
Karl hat geschrieben:Poste doch mal die Webcodes, dann können wir uns den ganzen Mist sparen.
Mit Nutzung von Codes, die du dir nicht selbst "erarbeitet" hast, würdest du aber gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen:
2. Die Berechtigung zum Abruf des Developer Packages setzt voraus, dass sich der registrierte Teilnehmer fünf CodeClips von der Seite www.msdn-solve.de angesehen hat.
Sorry - auch wenn es vielleicht spießig klingt, respektiere ich solche Entscheidungen bzw. Bedingungen der Lizenzgeber. Gleiches erwarten wir ja auch dann, wenn wir unsere Software öffentlich machen.

Gruß,
Martin

Verfasst: 28.09.2006 15:05
von Karl
@deMattin: Wie du richtig erwähnst, steht da "von der Seite" nicht "auf der Seite". Es würde also nicht dagegen verstoßen. :)

Gruß Karl

Verfasst: 29.09.2006 00:19
von Kaeru Gaman
doch, man soll sich nämlich die code-clips ansehen, nicht die zahlen, die an deren ende kommen.

...aber so schlimm sind die garnicht... man kann se nebenbei laufen lassen,
am ende kommt ein deutliches "achtung aufgepasst",
und der code ist wirklich lange genug auf dem screen zu sehen.

bringt es dir nix, nur die codes zu haben.
ansehen kannste ohne anmeldung, bestellen nicht.

Verfasst: 29.09.2006 07:51
von Karl
Ich habe es mir angesehen - war so schlimm nicht - im Gegenteil. Dachte dauert 3 Stunden.

Gruß Karl

Verfasst: 29.09.2006 09:42
von Kiffi
> ...aber so schlimm sind die garnicht...

... und wenn man sich schon mal ein wenig mit DotNet befasst hat, dann hat
es denn angenehmen Nebeneffekt, dass man nebenbei auch noch was lernen
kann. Ich habe mir (auch) die Ajax/Atlas-Clips angeschaut und weiss jetzt,
wie ich diese Technik in mein neues Projekt integrieren kann. ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 29.09.2006 10:18
von rolaf
"...wir gratulieren Ihnen! Sie sind einer von 5.000 MSDN Solve Teilnehmern, die unser kostenfreies MSDN Solve Developer Package erhalten."

Hallo @llerseits,

erstmal "Thanks" für die info.

Habe gerade auch noch ein Paket abbekommen. Sehr bekannt schein das Angebot nicht zu sein, sonst wären die 5000 Pakete doch längst weg.

Übigens, wenn man aufpasst, der Christian verrät die Codes auch schon während der Präsentation kurz, dann kann man sich den Rest sparen. :mrgreen:

Edit:
> ... MS is ja echt so blöd, die machen Firma/Abteilung zu nem Pflichtfeld bei der Versandadresse...

Firma: [Dein Name]
Abteilung: z.Hd. [Dein Name]
Fettig - :lol: