Seite 7 von 9

Verfasst: 17.12.2004 16:37
von freedimension
Wenn Bedarf zur Klärung besteht:
http://www.schriftdeutsch.de/ortr-gro.htm

Verfasst: 17.12.2004 17:25
von MARTIN
Laurin hat geschrieben:Ich überlege mir echt, ob ich Linux nicht wieder lösche. Es kann doch nicht sein, dass es nur Probleme macht. Soviel Zeit und Internetbandbreite (wenn es denn mal funktioniert) habe ich nicht.
Ich habe schon auf Solche Aussage von dir gewartet.
Ohne irgendwas weiter zu erklärenI gebe ich dir einen Rat:Entweder machst du dich auf solche Probleme gefasst (Linux ist nicht EASY) oder lösche es von der Festplate und fertig ist, unter Windows kann man auch entwickeln und da ist es auch einfacher und schneller.




>(Ich hoffe jetzt kommt nicht "Linux hat meine Festplatte kautt gemacht")

Verfasst: 17.12.2004 18:30
von Laurin
Wenn Bedarf zur Klärung besteht:
http://www.schriftdeutsch.de/ortr-gro.htm
Öhm... hab ich was falsch geschrieben?
Ich habe schon auf Solche Aussage von dir gewartet.
Warum hast du mich nicht vorgewarnt?
Entweder machst du dich auf solche Probleme gefasst (Linux ist nicht EASY) oder lösche es von der Festplate und fertig ist
Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht mit Problemen rechne. (Das erinnert mich an Corel Linux. Da hatte ich keine Maus und die Tastatursteuerung von Linux war mir unbekannt.) Aber es gibt da Sachen, die müssen einfach nicht sein. Beispiel: Gemachte Einstellungen merken.
Wegen der Festplatte brauchst du dich nicht sorgen. Ich hatte schon ein paar Mal Linux aund Windows auf einer Platte und habe Linux immer sauber löschen können. Das einzige Problem, was ich mir denken kann, ist, dass ich Grub nicht löschen kann. Aber MBRs habe ich auch schon ein paar Mal wiederhergestellt.

Edit: Hier noch ein Link, der zur Zeit ungefähr meine Meinung wiederspiegelt: http://www.newsforge.com/article.pl?sid ... 5&from=rss


Greetz Laurin

Verfasst: 17.12.2004 19:16
von mipooh
Naja, Martin,

die Lernkurve bei Linux ist schon ziemlich steil...ich habe monatelang alle drei Tage am liebsten alles hinschmeissen wollen...

Deine Auflösung solltest Du in der /etc/X11/XF86Config-4 ändern. Da sind für verschiedene Farbeinstellungen Auflösungen, so mehrere Reihen. Und da mach einfach das weg was Du nicht brauchst, so dass Deine Einstellung allein oder zumindest vorne steht. Ich dachte mir wegen Deiner 75Hz schon dass Du einen Flachbildschirm hast, hab ich auch. Und da macht nichts Sinn ausser 1280x1024.

Falls Du nicht schon gelöscht hast....
Ich habe ein Jahr gebraucht um einigermassen sicher zu sein. Nicht bei echten Spezialitäten, nur so für den Alltag.

Mit der Downloadgeschichte, da fällt mir auf Anhieb gar nichts zu ein. Hatte ich noch nie.

Naja, viel Spass beim verzweifeln...

Gruss
Mipooh

Verfasst: 17.12.2004 19:32
von MARTIN
Warum hast du mich nicht vorgewarnt?
Selbst verständlich war ich mir auch nicht 100% sicher, ich dachte mir nur so "es könnte kommen".
Wie du sehst, ich habe dich schon falsch eingeschätzt ,wo ich dachte du könntest Linux nicht von der Festplatte entfernen.
Aber es gibt da Sachen, die müssen einfach nicht sein.
Da gebe ich dir vollkommen recht.Ich habe auch schon so 6 verschidene Distributionen ausprobiert, letztendlich bin ich da gelandet wo ich angefangen habe nämlich bei Suse-Linux (ich behaupte aber nicht, das wäre die beste Distribution).

Jede Distribution hat leider solche Probleme ob das Kantox für Umsonst oder Box-Version von Suse für 59Euro.Mir ist das auch etwas rätselhaft warum das so ist. Es ist nun mal so.

Ich wollte auf keinen Fall damit sagen "Boah ein DAU will Linux haben" oder "Du hast keine ahnung von der Materie".

Ein Beispiel:
Ich wollte mir die Suse Linux 9.1 Box-Version zulegen, aber nach dem ich die FTP-Verion ausprobiert habe, habe ich mir das anders überliegt. Das Ding war so verbugt das es nicht mal DVD lesen konnte. Einfach übelst.
Mittlerweile dank Updates und weil ich weiss wie gewisse Probleme zu beseitigen sind, bin ich damit recht zufrieden. Es läuft nur das nicht, wofür es keine Treiber gibt.
Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will, es dauer einfach
bis man sich in ein System eingearbeitet hat, einschließlich "das muss nicht sein" Probleme.

Linux ist nicht Windows, und nicht jeder hat davon Vorteile wenn er Linux benutzt.
Ich z.B benutze Linux weil einfach nicht von MS abhänig sein wollte, und nicht weil ich irgendwelche Vorteile anderer Art davon hätte.Im Gegenteil unter Windows wäre ales einfacher.

Verfasst: 18.12.2004 00:32
von Laurin
MARTIN hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ATI 9600SE und treiber 3.14.1
1898 frames in 5.0 seconds = 379.600 FPS
1903 frames in 5.0 seconds = 380.600 FPS
1901 frames in 5.0 seconds = 380.200 FPS
1899 frames in 5.0 seconds = 379.800 FPS
1904 frames in 5.0 seconds = 380.800 FPS

Code: Alles auswählen

nVidia FX 5500 und treiber 1.0-6629
9033 frames in 5.0 seconds = 1806.600 FPS
9286 frames in 5.0 seconds = 1857.200 FPS
9365 frames in 5.0 seconds = 1873.000 FPS
9385 frames in 5.0 seconds = 1877.000 FPS
9387 frames in 5.0 seconds = 1877.400 FPS
Ich weiß, das ist schon etwas alt, aber die Leistung deiner GeForce wundert mich etwas.

Ich habe 'ne Geforce 4 MX 440 und meine ist fast so schnell wie deine? :?

Code: Alles auswählen

8160 frames in 5.0 seconds = 1632.000 FPS
8280 frames in 5.0 seconds = 1656.000 FPS
8400 frames in 5.0 seconds = 1680.000 FPS
8429 frames in 5.0 seconds = 1685.800 FPS
8280 frames in 5.0 seconds = 1656.000 FPS
8280 frames in 5.0 seconds = 1656.000 FPS
8400 frames in 5.0 seconds = 1680.000 FPS

Verfasst: 18.12.2004 02:46
von mipooh
Die Werte von glxgears haben auch damit zu tun, welche Farbauflösung Du benutzt, ob Du übertaktest und was sonst so alles gerade läuft. Solche Werte wie Ihr sie habt, habe ich mit meiner Karte nicht, ich glaub es ist ne 5200er.
Unter xorg komme ich mit Nvidia etwa auf 1050.000 umter xfree etwa 850.000.
Ich benutze normal 24bit Farbtiefe. Für das was ich -selten- mal so spiele, brauche ich solche Leistung nichtmal.
ATI-Treiber für Linux sind echt sch...e. Die unter Windows sehr schnellen Karten von denen sind dank schwacher Treiber elend lahm. Soweit ich gehört habe, arbeiten sie selber dran und das soll sich wohl verbessern.
Gruss
Mipooh

Verfasst: 18.12.2004 04:59
von Laurin
Erfolgserlebnis!!!

Das mit der Auflösung hab ich nun hinbekommen. Und nach 2-stündiger Problemsuche im IRC Channel hab ich das mit meinen Internetproblemen auch hinbekommen. Es lag an einer falsch eingestellen Paketgröße.


greetz Laurin

Verfasst: 18.12.2004 09:39
von Danilo
Mal was nebenbei - habe ich gerade beim einkaufen gesehen:
Von der aktuellen Ausgabe der linux user (01/2005) gibt es ein
Sonderheft mit Suse Linux 9.1 Professional als Doppel-DVD,
inkl. 2 GB Updates und Patches. Diese 9.1 Pro ist die 32bit-Version -
die 64bit-Version ist nicht dabei.
Da stand auch was auf dem Cover das diese Version upgrade-fähig ist
(auf die aktuelle Version 9.2), hab aber nicht reingeschaut was
es kostet.

Vielleicht findet das ja Jemand interessant... zum reinschnüffeln.

Verfasst: 18.12.2004 14:24
von Laurin
Diese 9.1 Pro ist die 32bit-Version -
die 64bit-Version ist nicht dabei.
Für mich leider uninteressant, weil ich zu Weihnachten ein AMD64 bekomme *freu*