Diskussionen und Krempel (alt: Verbesserungen Doku v4)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
ullmann
Beiträge: 205
Registriert: 28.10.2005 07:21

Beitrag von ullmann »

@André

In der Math-Lib steht nichts von dem Switch auf Double-Genauigkeit, wenn Double-Variablen verwendet werden.

Danke für die tolle deutsche Hilfe, sie ist eine große Unterstützung.

Gruß Rainer
Preludian
Beiträge: 52
Registriert: 25.04.2006 09:21

Beitrag von Preludian »

@Preludian: die von dir angesprochenen "Bereiche" lassen sich selbst nicht in den Tree einfügen, zumindest nicht als anklickbaren Eintrag. (Da es sich bei ihnen nicht um eigene Html-Seiten handelt, hier wäre max. auch nur die Verlinkung auf die Hauptseite des Referenzhandbuchs möglich.)
Ich bin gerade dabei, das mal 'kurz' selbst zu machen, also mit keytools2 zu dekompilieren und mit MS Help und Texteditor die neuen Bereiche einzufügen. Weil... als PB Newbie ist es schon reichlich blöd sonst. Wenn du möchtest schicke ich dir die Dateien (neue chm und MSHelp Projekt) mal zu. Ich werde es aber glaube ich besser nicht hier posten, oder??

Warum gibt es eigentlich kein aktuelles PDF Handbuch?? Gibt es denn keinen Weg aus einer chm/html eine ordentliche PDF zu erstellen?

Schönes WE
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

Zwar spät, aber ich hätte da noch was:
Syntax

Ergebnis = RunProgram(DateiName$ [, Parameter$, Arbeitsverzeichnis$ [, Flags [, SenderProgramm]]])
Mir geht es um die Beschreibungen bei WaitProgram(), KillProgram(), IsProgram(). Die sind (gerade für einen Anfänger) verwirrend.
Zum Beispiel WaitProgram()
Syntax

Ergebnis = WaitProgram(Programm [, Timeout])
Beschreibung

Hält die Ausführung des Programmcodes an, bis das angegebene Programm (zuvor mittels RunProgram() gestartet) beendet wurde oder der optionale 'Timeout'-Wert (in Millisekunden) erreicht wurde.
Für mich wäre (neben einem Beispiel) die Formulierung klarer:
Ergebnis = WaitProgram(ProgramID [,Timeout])
und
Hält die Ausführung des Programmcodes an, bis das angegebene Programm (zuvor mittels ProgramID=RunProgram() gestartet) beendet wurde oder der optionale 'Timeout'-Wert (in Millisekunden) erreicht wurde.
BTW:Großes Lob an André :allright:
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Preludian hat geschrieben:
@Preludian: die von dir angesprochenen "Bereiche" lassen sich selbst nicht in den Tree einfügen, zumindest nicht als anklickbaren Eintrag. (Da es sich bei ihnen nicht um eigene Html-Seiten handelt, hier wäre max. auch nur die Verlinkung auf die Hauptseite des Referenzhandbuchs möglich.)
Ich bin gerade dabei, das mal 'kurz' selbst zu machen, also mit keytools2 zu dekompilieren und mit MS Help und Texteditor die neuen Bereiche einzufügen. Weil... als PB Newbie ist es schon reichlich blöd sonst. Wenn du möchtest schicke ich dir die Dateien (neue chm und MSHelp Projekt) mal zu. Ich werde es aber glaube ich besser nicht hier posten, oder??

Warum gibt es eigentlich kein aktuelles PDF Handbuch?? Gibt es denn keinen Weg aus einer chm/html eine ordentliche PDF zu erstellen?
Neue Chm usw. kannst Du mir gern mal per Mail schicken (andre -at- purebasic.com).

Wenn es mir sinnvoll erscheint, würde ich es dann in den DocMaker einprogrammieren, da mit diesem ja die Hilfe-Datei erstellt wird.

Zum PDF: wenn Du "nur" die CHM in PDF-Format umgewandelt meinst, dann kann ich Dir weiterhelfen. Nach Abschluss der letzten Korrekturen an der Hilfe werde ich diese dann auch im PDF-Format mit auf www.PureArea.net online stellen.


@ullmann: wegen Math-Lib + Doubles: brauche dafür noch eine genaue Aussage von Fred, in welcher Form dies in die Hilfe stehen soll.

@dataminer: danke :)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Preludian
Beiträge: 52
Registriert: 25.04.2006 09:21

Beitrag von Preludian »

Neue Chm usw. kannst Du mir gern mal per Mail schicken (andre -at- purebasic.com).

Wenn es mir sinnvoll erscheint, würde ich es dann in den DocMaker einprogrammieren, da mit diesem ja die Hilfe-Datei erstellt wird.

Zum PDF: wenn Du "nur" die CHM in PDF-Format umgewandelt meinst, dann kann ich Dir weiterhelfen. Nach Abschluss der letzten Korrekturen an der Hilfe werde ich diese dann auch im PDF-Format mit auf www.PureArea.net online stellen.
Schicke ich dir dann zu, ich erstelle aber die CHM mit dem HTML Help Workshop, brauchst du dann die CHM und die HTML's dazu
Das mit dem DocMaker kenne ich gar nicht ;) muss ich mal reinschauen...


Zum PDF erzeugen habe ich den ABC Amber CM Converter v4.12. Dauert 3 Minuten und fertig ist, mit allen externen und lokalen Links. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Seiten werden :)
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Preludian hat geschrieben: Schicke ich dir dann zu, ich erstelle aber die CHM mit dem HTML Help Workshop, brauchst du dann die CHM und die HTML's dazu
Das mit dem DocMaker kenne ich gar nicht ;) muss ich mal reinschauen...


Zum PDF erzeugen habe ich den ABC Amber CM Converter v4.12. Dauert 3 Minuten und fertig ist, mit allen externen und lokalen Links. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Seiten werden :)
DocMaker ist (glaube ich) im SDK von PureBasic enthalten.
Aus entsprechenden Vorlagendateien im .txt Format werden mit dem DocMaker automatisch die entsprechenden Html-Dateien sowie notwendigen Dateien für den Html-Workshop generiert und anschließend daraus die CHM-Datei kompiliert.

Daher muss ggf. auch der DocMaker selbst angepasst werden, um nicht jedesmal im nachhinein die Dateien für den Html-Workshop manuell nachbearbeiten zu müssen.

In einer internen Version des DocMaker kann ich damit auch RTF-Dateien (und damit letztlich auch PDF) oder PureWiki-kompatible Ausgabe erstellen.... :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Preludian
Beiträge: 52
Registriert: 25.04.2006 09:21

Beitrag von Preludian »

jo, liegt in der SDK, hätte ich das mal vorher gewusst, aber hätte mir auch nichts gebracht, da ich ja die entsprechenden txt-Dateien nicht habe. Der Link http://cvs.purebasic.com ist nicht mehr zu gebrauchen...

Gut, dann schicke ich dir dann einfach nur die editierte *.hhp und *.hhc Datei, die du dann, wenn du möchtest, einfach in Teilen in die neuen integrieren kannst. Ich markiere dann die neuen Bereiche. Und die neuen HTML's naürlich auch.
In einer internen Version des DocMaker kann ich damit auch RTF-Dateien (und damit letztlich auch PDF) oder PureWiki-kompatible Ausgabe erstellen....
soso intern ;) aber beim Umwandeln in RTF sind alle Links futsch, oder? Also, wenn du möchtest konvertiere ich dir eben mal die chm in PDF.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Preludian: danke im voraus :allright:

(Das CVS ist tatsächlich nicht mehr öffentlich, sondern nur für die "Mitarbeiter" nutzbar.)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Preludian
Beiträge: 52
Registriert: 25.04.2006 09:21

Beitrag von Preludian »

Kein Thema, mache ich gerne. Muss nur vorher mein Büro aufräumen ;) ich habe gestern, bei dem Versuch eine defekte Steckdosenleiste aus zu tauschen, das ganze, reichlich schwere, 2m lange, Edelstahl-Regal, samt Tonnenweise Bücher etc.. auf den Kopf bekommen, das sieht aus hier :freak: Habe es gerade eben geschafft, mir wieder einen weg zum PC zu bahnen... so ein &/"!F!!".
Benutzeravatar
grapy
Beiträge: 108
Registriert: 09.09.2004 09:05

Beitrag von grapy »

bei ValQ() kommt in der Vorschauzeile:

ValQ(String) - Convert a String in a float number.

:mrgreen: grapy
Gesperrt