Seite 7 von 12
Verfasst: 23.02.2006 22:27
von Falko
In PB4 müßte das doch gehen, da in den Residents Variants_inc.res vorhanden ist.
Der Structureviewer zeigt auch die Structure an.
Structure VARIANT
vt.w
wReserved1.w
wReserved2.w
wReserved3.w
bVal.b
iVal.w
lVal.l
value.l
dVal.DOUBLE
boolVal.w
bstrVal.l
scode.l
record.BRECORD
EndStructure
[edit]
@ts-soft, kannst du Gedanken lesen?
[/edit]
Verfasst: 23.02.2006 22:32
von ts-soft
>> n PB4 müßte das doch gehen, da in den Residents Variants_inc.res vorhanden ist.
Du solltest entweder die Lib nehmen, das geht aber unter PB4 nicht, oder den Source, dann aber bitte auch den Source für die Strukturen. Warum mixt Du das, sollte zwar nix machen, erhöht aber die Fehlerquellen
Verfasst: 23.02.2006 22:43
von Falko
Ich sehe schon, das gehört nicht in PB4.

Verfasst: 24.02.2006 09:55
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:>> n PB4 müßte das doch gehen, da in den Residents Variants_inc.res vorhanden ist.
Du solltest entweder die Lib nehmen, das geht aber unter PB4 nicht, oder den Source, dann aber bitte auch den Source für die Strukturen. Warum mixt Du das, sollte zwar nix machen, erhöht aber die Fehlerquellen
Hmm... Woher bekomm ich den Source? Es ist ja schließlich keine PBOSL lib

.
Verfasst: 24.02.2006 17:04
von ts-soft
Den Source für die Lib gibts hier:
http://forums.purebasic.com/english/vie ... ght=comlib
und der Source für Variant-Structur ist im Original-Paket als include enthalten.
Verfasst: 24.02.2006 17:50
von Falko
Nützt aber nichts mit der aktuellen PB4Beta3 bzw. TailBite 1.3 .
Mal schauen und hoffen bis die nächste Beta ihre Änderungen mitbringt und hoffentlich auch TailBite soweit ist
Gruß Falko
Verfasst: 24.02.2006 18:07
von ts-soft
>> Nützt aber nichts mit der aktuellen PB4Beta3
Warum, es läßt sich zwar keine Lib draus machen, aber der Source funzt doch.
Verfasst: 24.02.2006 19:42
von mk-soft
Habe den Scoure mit anderen OLE/COM Objecte getestet und funktioniert mit PB3.94 und PB4.
Verfasst: 24.02.2006 19:45
von mk-soft
Ach noch etwas,
Muss immer aus alles gleich eine LIB erzeugt werden

Verfasst: 24.02.2006 19:54
von Falko
@ts, das ist klar, das es auch ohne tailbiten geht. Aber es wäre schön, wenn man wüßte wie weit TailBit jetzt ist. Aber das ist trotzdem noch abhängig von PB-4 bis zur Endversion.
@mk-soft, kannst du hier anschließend den kompletten Source noch mal reinposten? Bei mir läuft ja der Testsource um die OCX zu laden schon. Aber das Ausführen der Funktionen löst bei mir einen Memory-Fehler aus,
wobei ich vielleicht einen Fehler mache. Im Voraus nochmals danke.
MfG Falko