>> SQLite3_Include.pbi
davon gibts 3
2 davon entsprechen dem PBOSL. Unterschied: eine benutzt eine statische
Lib, die leider etwas älter ist, die andere benötigt UDRes Userlib von mir.
Beide unterstützen ein bissel Unicode. SQlite3 selber unterstützt es nur
eingeschränkt
Die dritte ist eine Umsetzung des Codes von MLK, der nicht so Umfangreich
ist, aber im allgemeinen ausreicht.
Ich persönlich mag die Version, die im UDRes Example verwendet wird, weil
das Includieren der DLL als Resource weniger Speicher verbraucht (halb
soviel wie IncludeBinary).
Bis auf die dritte, entsprechen alle dem Code von Kiffi, lediglich ein paar
Unicode ergänzungen, sowie Anpassung an UDRes bzw. statische Lib.
Gruß
Thomas
PS: UDRes findeste im engl. Forum unter Announcement
// Nachtrag:
Die Wahrscheinlichkeit, das die PBOSL-Version Unicode unterstützt ist
momentan nicht sehr hoch. Ich weiß nicht, ob in nächster Zeit
verbesserungen an Tailbite zu erwarten sind.