Seite 7 von 11

Verfasst: 04.02.2006 18:34
von PMV
Keine ahnung ob das schon wer gesagt hat, aber dafür jetzt den Thread
komplet durchlesen wäre etwas blödsinnig -.-

Ich hab nirgends gefunden, das man in der IDE das aktuelle Farbschema
speichern kann oder überhaupt eine eigenes Farbschema. Wäre z.B.
interezant gewesen um das Farbschema von der V 3.94 IDE auch zur
V 4.0 Beta1 IDE zu schieben, habs zwar manuell gemacht, wäre aber
trotzdem interezant und einfacher :D . Mal davon abgesehen das man
mehrere Farbschemen haben könnte und immer wieder weckseln könnte.

MFG PMV

Verfasst: 04.02.2006 18:36
von edel
Einstellungen -> Import/Export

Verfasst: 04.02.2006 18:44
von PMV
hätt ich mir doch Denken können -.-
Danke hallodri

Aber das ist doch was umständlich als ich das vermutet hätte,
... naja egal, es klappt

Aber was ich schon längst schreiben hätte sollen -.-
Wenn die IDE mehr mals geöffnet werden soll, wird ja automatisch zur 1.
geöffneten gesprungen anstelle weitere zu starten. Ist es eventuell
möglich dabei zu schauen, ob die 2. zu öffnende IDE am selben Ort liegt
wie die bereits offene und wenn das nicht der fall ist, eine neue IDE zu
starten?

Aber dann müsste natürlich beim weitern öffnen von IDEs geschaut
werden, welche IDE da geöffnet wurde und zum richtigen Fenster springen
oder gar eine weitere IDE starten :D

MFG PMV

Verfasst: 04.02.2006 20:26
von Batze
Hast wohl das selbe Problem wie ich:
Beta und 3.94 gleichzeitig benutzen ist nicht möglich.

Edit Ja, hast du im anderen Topic sogar geschrieben.

Verfasst: 04.02.2006 22:28
von ts-soft
Liest keiner die Hilfe?
/NOEXT
verhindert das Registrieren von PB, desweiteren können natürlich auch mehrere Instanzen zugelassen werde, wenns denn eingestellt wurde.
Dann gibts ja noch jaPBe, der nimmt die Version, die in jaPBe in den Einstellungen eingestellt ist, unabhängig von der Registry.

Es ist absolut problemlos, mehrere PB installationen zu verwenden, sogar gleichzeitig ist das nicht schwer!

Verfasst: 04.02.2006 22:55
von PMV
Hm, ich frag mich gerade, was die verknüpfung von *.pb Dateien mit dem
Problem zutun hat. ... Ist Windows dafür verantwortlich, das man nur eine
EXE öffnen kann?

Doch eigentlich nicht, oder? ... Ich habs aber trotzdem mal ausprobiert
und die 2 Verknüpfungen um "/NOEXT" erweitert. Jetzt sind die *.pb
dateien zwar nicht mehr Verknüpft, wie es "/NOEXT" machen soll, aber ich
kann trotzdem nicht beide IDEs öffnen.

Ach ja, ich hab inzwischen 4 PB Verzeichnisse ... 3.92 mit der alten
einfachen standart IDE, 3.93 mit jaPBe und 3.94 so wie 4.0 Beta 1 mit der
dazugehörigen Standart IDE. Ich hab nur probleme mit der neuen
Standart IDE -.-

Edit: Das mit der Instanz ... das häckchen hab ich weg gemacht ... bei so
viel text hab ich das wichtigste nicht mehr so einfach rauslesen können
lol:, naja jetzt streigt die IDE von PB 4.0 Beta 1 mit ner fehlermeldung ...
die keinen Sinn Ergibt -.-
@Freak Zeile 22 in der Datei "..\PureBasicIDE\Language.pb" sagt dir das
was? Ich könnte auch den ganzen Pfad angeben fals es nötig ist :D
Aja und ich sollte vielleicht noch erwähnen, das ich das Häckchen in der
IDE der V3.94 weg gemacht hatte ...

MFG PMV

Verfasst: 04.02.2006 23:08
von ts-soft
ts-soft hat geschrieben:desweiteren können natürlich auch mehrere Instanzen zugelassen werde, wenns denn eingestellt wurde.
Datei / Einstellungen / Allgemein / Haken bei nur eine Instanz starten weg :wink:

Verfasst: 04.02.2006 23:19
von PMV
Ja habs gesehen ... nur war Pause vorbei (TV) ... deswegen is nen bischen
Zeitvergangen bis ich den Post Editiert hab :oops:

Nun gut ... also ich hab nen neuen frischen Beta1 Ordner für die V4.0
angelgt und es lief, aber der Fehler trat bei dem anderen Ordner immer
noch auf. Dann hab ich das "Instanz Häckchen" bei der IDE 4.0 Beta1 weg
gemacht und auch bei der V3.94 IDE ... jetzt ist auch der Fehler nicht
mehr da, das heißt der vorheriege Ordner läuft auch wieder ...

Das Problem scheint auch nicht reproduzierbar zu sein ^_^

MFG PMV

Verfasst: 05.02.2006 16:19
von Franky
Vorerst hab ich mal 2 Wünsche, ka, ob die schon genannt wurden.

1.)Im FileViewer hätte ich gerne einen Button "Diese Datei im Editor bearbeiten". In einer meiner Dateien hab ich nämlich ein paar zeilen verschlüsselte Daten in Dataanweisungen. Die Datei kann ich mit dem neuen Editor nicht mehr bearbeiten.

2.)Das Verhalten der Autocomplete-funktion hätte ich gerne so, dass das Enter als "OK, vervollständige mal damit"-Befehl abstellbar ist.
Es nervt mich tierisch, andauernd meine Finger vonner Tastatur zu nehmen um auf Escape zu drücken und danach dann 2 Zeilen quatsch zu tippen, weil meine Finger mal wieder Falsch liegen.

Ansonsten aber mal ein Lob, das ding ist an sich sau gut

Verfasst: 05.02.2006 18:15
von Programie
Ich meine, dass noch was in PB4 fehlt:

Code: Alles auswählen

If,Endif als Falte
While,Wend als Falte
Enumeration,Endenumeration als Falte
Structure,Endstructure als Falte
...
Oder man sagt es kurz: Alle Befehle, Schlüsselwörter, die ein "Ende" brauchen, haben Falten.

Code: Alles auswählen

OpenWindow() - CloseWindow()
Enumeration - Endenumeration
...