Seite 7 von 8

Verfasst: 12.01.2006 16:41
von Macros
Das mit der Lib hört sich gut an,
was soll sie den können?
Und noch ne Frage, welche "Stolpersteine"
meinst du? Ich komme mit der IDE sehr gut klar.
(außer vieleicht die Autocomplete-Funktion von jaPBe, die fehlt :( )

Verfasst: 12.01.2006 17:27
von freedimension
Macros hat geschrieben:Das mit der Lib hört sich gut an,
was soll sie den können?
Hab ich doch geschrieben ;)
Und noch ne Frage, welche "Stolpersteine"
meinst du? Ich komme mit der IDE sehr gut klar.
(außer vieleicht die Autocomplete-Funktion von jaPBe, die fehlt :( )
:lol: z.B. die etwas holprig gelöste Autocomplete-Funktion (die es auch in der IDE gibt).

Verfasst: 12.01.2006 17:46
von Macros
Stimmt, die ist wirklich nicht nützlich,
da tippe ich vorher das Wort zuende.

Verfasst: 12.01.2006 17:49
von PMV
freedimension hat geschrieben:Oh, BTW: Wird sich Syntaxmäßig eigentlich viel ändern? Ich schreibe gerade eine Funktionsbibliothek welche im Prinzip nur ein wenig Mathe macht, Strings manipuliert, mit Pointern jongliert und die Memory-Befehle verwendet. Nicht dass ich da hinterher knapp 200k an Code nachbessern oder umschreiben darf :|
Da freu ich mich auch schon drauf :lol: ... obwohls bei mir bisher 10k sind ... aber wer weis wie's bis zur fertigen Version aussieht /:->

MFG PMV

Verfasst: 12.01.2006 17:56
von freedimension
PMV hat geschrieben:Da freu ich mich auch schon drauf :lol: ... obwohls bei mir bisher 10k sind ... aber wer weis wie's bis zur fertigen Version aussieht /:->
Bei mir ist es im Moment auch noch nicht viel mehr, deswegen ja meine Anfrage, noch könnte ich das Projekt auf die Seite legen und die 4er abwarten :)

Verfasst: 12.01.2006 17:59
von nco2k
@freedimension
ich gebe dir vollkommen recht, ich finde jaPBe auch angenehmer zum arbeiten, aber man gewöhnt sich schnell an die neue ide. sicherlich gibt es da störende faktoren, aber das liegt nunmal in der hand von :freak: es zu ändern.

was ich auch störend finde, wenn mehrere sourcodes beim start der ide geladen werden, wird der erste source relativ schnell geladen und ich fange dann schon an, diesen zu editieren, dann plötzlich werden die restlichen sourcecodes geladen und ich befinde mich mit dem editieren bei einem ganz anderen source. deswegen warte ich lieber bis alle sourcecodes geladen sind, bevor ich was veränder. bei jaPBe ist das laden einfach organisierter/intelligenter gelöst. mal abgesehen von den fehlende features wie klammervorherhebung, typvorherhebung, einrücklinien, automatisches einrücken etc. finde ich die autovervollständigung per ctrl+return besser. :cry:

die neue ide ist echt geil, aber muss noch reifen. warten wir einfach mal die v4 ab, hoffen wir einfach auf das beste. :wink:

c ya,
nco2k

Verfasst: 12.01.2006 18:07
von Macros
Ich arbeite auch oft mit jaPBe,
aber wenn ich Bugs habe wechsel ich zur IDE.
Von dort kann man den Debugger einfach besser ansteuern.

Verfasst: 12.01.2006 18:21
von PMV
freedimension hat geschrieben:Bei mir ist es im Moment auch noch nicht viel mehr, deswegen ja meine Anfrage, noch könnte ich das Projekt auf die Seite legen und die 4er abwarten :)
öhm ... meinteste eigentlich Dateigröße oder Zeilen? ^_^ ... wie auch
immer, ich hatte mich mit dem Thema schon abgefunden als ich das
Projekt begann ... früher oder später werd ich das wohl eh an die V4
anpassen müssen. Aber warten kam nicht in frage, da ich jetzt Zeit hab
und das zu späterer Zeit ungewiss ist. Hab ja noch Hoffnung, später nicht
länger als 1-2 Stunden für die Anpassung zu brauchen. Und im
schlimmsten Falle bleib ich halt erst bei der aktuellen Version :lol: , davon
gehe ich aber nicht aus, und pass das dann zu einem späteren Zeitpunkt
an.

Und im Interview hatter Fred dazu ja schon was gesagt. Obwohls wirklich
schön wäre, jetzt schon genauere Infos zu bekommen. Aber mir ist das
imprinzip egal, wann ich erfahre, wie viel Arbeit ich mit dem Anpassen
wohl haben werde :lol:

MFG PMV

Verfasst: 12.01.2006 20:27
von nicolaus
Also die aktuelle IDE hat noch einige probs die unbeding beseitigt werden sollten oder GPI doch weiter ab jaPBe arbeitet und es an v 4anpassen wird (ich hoffe ja auf letzteres).

Was z.b. bei der aktuellen IDE absolut störend ist, ist das wenn ich in nem project mehrere dateien habe und was in der datei ändere was nicht die hauptdatei ist die ich auch compiliere dann werden bei m compilieren die anderen nicht mit gespecihert und somit sind meine änderungen garnich mit drin. Ich muß also jedes mal erst alle dateien per hand einzeln speichern bevor ich compiliere und das ist echt recht stressig wenn du in nem project 7-10 dateien hast und in einigen was geändert hast vorm nächsten compilieren.

Was mir auch fehlt ist ain autoeinrücken wenn ich nach ner zeile die mit z.b. IF beginnt enter drücke.

Ich habe da noch mehr solcher krankheiten der IDE aber freak scheint ja hier nich mehr zu fragen :cry:

Verfasst: 12.01.2006 20:34
von Macros
Wie wärs mit einem Rechtsklick auf einen Reiter
und "alles Speichern"?