Verfasst: 29.08.2005 15:23
Es würde meiner Meinung nach auch reichen, wenn die einzelnen Debugger
Funktionen über die Toolbar erreichbar wären. Dort wären sie schneller er-
reichbar.
Zum Variable Viewer. Mir persönlich würde es auch mehr gefallen, wenn
die Anzeige automatisch in einem (definierbarem ?) Intervall aktualisiert
wird.
Und nochmal was Allgemeines
Ich finde, dass die IDE sehr viel Potential hat sehr brauchbar zu werden.
Aber so wie es aussieht ist es leider nur ein erweiterter Notepad mit ein
paar spielereien, wie Syntax highlighting, die aber auch von einer IDE
gefordert werden.
JaPBe ging in meinen Augen auch aus dem Grund hervor, weil die alte
Standard IDE einfach sehr viele Kritikpunkte hatte. Aus diesem Grund
setzt jaPBe auch die Messlatte. Es wurden sehr viele Dinge implementiert,
die das Programmieren sehr vereinfacht haben. Es wäre toll, wenn die
Features von jaPBe auch in der Standard IDE auftauchen würden.
Funktionen über die Toolbar erreichbar wären. Dort wären sie schneller er-
reichbar.
Zum Variable Viewer. Mir persönlich würde es auch mehr gefallen, wenn
die Anzeige automatisch in einem (definierbarem ?) Intervall aktualisiert
wird.
Und nochmal was Allgemeines
Ich finde, dass die IDE sehr viel Potential hat sehr brauchbar zu werden.
Aber so wie es aussieht ist es leider nur ein erweiterter Notepad mit ein
paar spielereien, wie Syntax highlighting, die aber auch von einer IDE
gefordert werden.
JaPBe ging in meinen Augen auch aus dem Grund hervor, weil die alte
Standard IDE einfach sehr viele Kritikpunkte hatte. Aus diesem Grund
setzt jaPBe auch die Messlatte. Es wurden sehr viele Dinge implementiert,
die das Programmieren sehr vereinfacht haben. Es wäre toll, wenn die
Features von jaPBe auch in der Standard IDE auftauchen würden.
