Dialogresource mit PB 3.94 nutzen

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Projekt UserControls angelegt. Zugangsdaten in Deinem Postfach.
Verzeichnisstruktur hab ich nicht angelegt. Das darfst Du machen
vielen dank. werde ich mir mal anschauen!
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

@flo

Das Beispiel von Danilo ist ja ganz lustig und funktioniert auch gut.
Aber ich wäre ja nicht ich wenn ich da keine weiteren Versuche anstellen
würde. Ich habs derzeit so weit daß ich mit deinem INLINE ASM Trick die RAGrid.lib
einbinde. Als PB-Compilat funkt das im Testprog hervorragend! Wenn ich aber die Userlib mit Tailbite erstelle und dann das Testprog compilieren will dann kommt folgender Fehler:

Bild

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.
Ansonsten wäre das doch ne schöne Lösung - die Lib ohne viel
Tamm Tamm in den Quellcode der Userlib zu kriegen.

Ev. hast du ja ne Erklärung

Gruß

FGK

@ts-soft
An deinem Feldversuch für dein CVS hätte ich mich auch gerne
beteiligt. :allright:

@Danilo
Vielleicht können wir die Erlaubnis für RAGrid kriegen - denke dieser
KetilO scheint ein recht umgänglicher Typ zu sein. Siehe frühere Posts
zum Einbau der PB-Konstanten-Ausgabe im ResEd hier im Thread
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

schau dir nochmal dieses beispiel an. hier hat es funktioniert.
http://forums.purebasic.com/german/view ... 7056#57056
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> An deinem Feldversuch für dein CVS hätte ich mich auch gerne beteiligt
Siehe Postfach :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

@ts-soft

Danke für die prompte Bedienung! :allright:


@flo

Genau das ist ja das Problem! In diesem Beispiel wird die Lib
auch in den PB-Source eingebunden und läuft. Das gleiche
passiert auch bei meinem Source. Nur versuch mal mit dem
Source ne Userlib draus zu machen und dann die Routinen
in nem extra PB-File zu testen. Dann kommt es zu dem oben
gezeigten Polink -Fehler. Kanns mir nicht erklären. Immerhin
kann ich in der zwischenzeit weiter die Befehle des RAGrid
integrieren - da es ja so funktioniert. Wenn alles so weit fertig ist
dann kann ich ja den Fehler lokalisieren den Polink aus der Bahn
wirft.

Grüße

FGK
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

ach das könnten jetzt so viele fehler sein. ohne etwas konkretes kann
ich da schwer etwas zu sagen. wirklich am besten du komplettierst
erstmal die userlib soweit und dann schauen wir wie wir die zusammen
bekommen. wege gibt es ja nun ein halbes dutzend.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

wenn ihr das erstmal ins cvs werfen würdet, könnte jeder schon mal gucken. notiz funktion usw. ist ja alles vorhanden :wink:

Nachtrag: beim hochladen von zip-archiven gibts probleme mit firefox und opera :( , nehmt dann den ie. download gibts keine probleme

//Nachtrag2: hab jetzt erstmal eine der RAGrid version hochgeladen, damit mal was passiert :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
FGK
Beiträge: 249
Registriert: 09.01.2005 14:02
Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit
Wohnort: Augsburg

Beitrag von FGK »

Hallo zusammen,

hab mal inzwischen ein wenig herumgespielt, dabei ist dieses Ergebnis
rausgekommen.

Bild

Ein mit Resourcen erzeugtes Window und rechts ein RAGrid aus Resource
links ein mit Hilfe der Userlib erzeugtes RAGrid. Nette Spielerei - konzeptionell
etwas unsinnig, da z.Z. die RAGrid.lib sowie die RAGrid.dll eingebunden wird.
Aber es sollte ja nur ein "Proof of Concept" sein.

@flo / @ts-soft
Andere "wichtige" Frage die Befehle der Userlib beginnen z.Z. alle
mit RAGrid..... also RAGridAddRow(...) usw. sieht und liest sich nicht
so schön. Alternativen dazu?

Grüße

FGK
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ja: RaGrid_AddRow(...) :wink:
oder vielleicht RG_AddRow(...), aber ein eindeutiges Präfix muß sein. Je kürzer der Name, so größer die Gefahr von Kollision mit existierenden Libs und Prozeduren.

/Edit:
@FGK
Habs mir gerade vom CVS geladen, sieht schon mal gut aus.
Mal so als Überlegung, wäre es nicht praktisch es als echtes Gadget zu machen, also in eine:

Code: Alles auswählen

   Structure TB_GadgetVT
        FreeGadget.l
        GetGadgetState.l
        SetGadgetState.l
        GetGadgetText.l
        SetGadgetText.l
        AddGadgetItem.l
        AddGadgetItem2.l
        RemoveGadgetItem.l
        ClearGadgetItemList.l
        ResizeGadget.l
        CountGadgetItems.l
        GetGadgetItemState.l
        SetGadgetItemState.l
        GetGadgetItemText.l
        SetGadgetItemText.l
   EndStructure
pressen. Frage ist ja nur, ob alle Funktionen da reinpassen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

sorry, das neue semester hat begonnen, daher etwas zeitmangel.
und wehe es kommt ein spruch wegen der uhrzeit zu der ich schreibe :P

RAGridAddRow() finde ich ok, gerade weil noch andere an grid gadgets
basteln und es ist ja nunmal das "RAGrid".

die "echte" gadget wäre natürlich noch schöner.
Antworten