PBOSL 1.0 (OpenSource Library-Sammlung)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

nicolaus hat geschrieben:es liegt daran das PB leider nich abwärskompatibel ist
Dafür können die LibCoder doch nichts, das liegt an Fantaisie Software.

Es ist unmöglich eine solche Lib-Sammlung immer für alle bisher
vorhanden PB-Versionen anzubieten. Man denke da nur an die
Nutzer von PB 3.20 (Topos-Version). Der nächste kommt dann
und sagt er braucht es für PB 2.0.
Da einige Libs direkt auf PB aufsetzen kann man nur immer
die letzte stabile Version von PB unterstützen. In PB 2.0 gab
es schließlich noch nicht alles was es in der letzten stabilen
Version gab.
nicolaus hat geschrieben:Ich glaube ihr solltet dann PBOSL erst mal soweit mit ALLEN anderen libs dies noch gibt im zusammenspiel testen und auftretende fehler beseitigen
Wie stellst Du Dir das denn vor? Wenn jetzt jemand noch
eine weitere AnimSprite oder Toolbar-Lib macht (mal als Beispiel),
dann soll das PBOSL-Team die Funktionen in PBOSL umbenennen?

Das einzige Problem was ich kenne wäre noch mit der CryptMem-Lib
von Mischa, die hier PBOSL_Cryption heißt.

Wir haben extra schon eine PBOSL_DELOLD.BAT mit hinzugefügt.
Dort werden alle alten Libs von Rings und mir gelöscht, da diese
nun mit anderem Namen enthalten sind. So gibt es zum Beispiel
mit PureTools kein Problem, da die alten Libs gelöscht werden.

Wenn Du irgendeine alte Version von PB benutzt mußt Du
aber IMHO selbst sehen wie Du zurecht kommst. Oder Du
nutzt PBOSL nicht - zwingt Dich ja keiner dazu.
Alles zu allem und zu allen PB-Versionen kompatibel zu machen
ist nunmal unmöglich, solange PB nicht stabil ist und sich dauernd ändert.
Damit muß man leben wenn man sowas wie PB verwendet -
da kann keiner der User hier etwas dran ändern.

Die Idee von PBOSL ist ja gerade die momentane Situation
zu ändern. Hier sind alle Libs einheitlich in einem Paket und
auch die Namen der Libs beginnen alle einheitlich mit 'PBOSL_'.
Dazu noch OpenSource, da somit eventuelle Fehler von vielen
Leuten gefunden werden können. Bei einer neuen Version von
PB ist man somit nicht mehr auf den Lib-Coder angewiesen und
muß warten bis der eine neue Version seiner ClosedSource-Libs
veröffentlicht.

Je mehr LibCoder sich hier anschließen und ihre Libs in PBOSL
integrieren, desto weniger Probleme wird es in Zukunft mit
der Kompatibilität geben. Bei 150 einzelnen Libs gibt es nunmal
mehr Probleme als in einem großen Paket.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Also nochmal ein kleiner Hinweis. obwohl es Danilo ja bereits ausgedrückt hat: Alle zukünftigen Libs werden den Präfix PBOSL_ erhalten. Die bisherigen Libs die diesen Präfix nicht haben, für die ist eine Änderung auch nicht vorgesehen, da diese bereits vorher die Funktionen in dieser Form inne hatten. Eine Änderung würde eine Anpassung von Sources für viele Leute bedeuten. Dies soll ja gerade Versucht werden zu vermeiden.

Dank DarkDragon schreitet die Fertigstellung der Onlineseite voran :allright:

Der link: http://pbosl.purearea.net/

Die freiwilligen Helfer sind Wohl noch alle im Urlaub :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@ts-soft + DarkDragon: wollte nur mal kurz meinen "Senf" beitragen: finde es schön, was Ihr in der kurzen Zeit auf die Reihe bekommen habt. :allright:

Ansonsten habt Ihr ja gerade von Danilo schon neue Aufgaben gestellt bekommen, wenn inzw. auch teilweise bereits gelöst. :mrgreen:

Ala den UserLibs auf PureArea.net sollte die Tabelle mit den einzelnen Libs + Versionen + Datum + Autor + ??? nach diesen Kriterien sortierbar sein.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

ts-soft hat geschrieben:Also nochmal ein kleiner Hinweis. obwohl es Danilo ja bereits ausgedrückt hat: Alle zukünftigen Libs werden den Präfix PBOSL_ erhalten. Die bisherigen Libs die diesen Präfix nicht haben, für die ist eine Änderung auch nicht vorgesehen, da diese bereits vorher die Funktionen in dieser Form inne hatten. Eine Änderung würde eine Anpassung von Sources für viele Leute bedeuten. Dies soll ja gerade Versucht werden zu vermeiden.
Das verstehe ich nicht ganz, höchstens Du meinst die Namen
der Funktionen.
Ich meinte eigentlich nur die Libraries selbst, so daß man im
Verzeichniss 'UserLibraries' sofort einheitlich sieht zu welchem
Paket diese ganzen Libs gehören.

Bei neuen Libs auch alle Funktionen mit PBOSL_ beginnen zu
lassen wäre eine Möglichkeit. Ich persönlich würde das nicht
gut finden dauernd 'PBOSL_BibliothekenFunktion()' schreiben
zu müssen. Da ich es nicht nutze geht mich das aber nichts an -
müßt ihr wissen ob die User das hinnehmen. Die Idee ist ganz
gut, nur bissl unbequem zu benutzen.

PureBasic hat ja keine Namespaces, denn damit wäre dieses
Problem garnicht erst vorhanden. :D
Solltet ihr Euch mal für PB 5.0 wünschen... ;)


Ich habe PBOSL 1.0 soeben vom FTP gelöscht und den Link
im ersten Beitrag hier auf PBOSL.PureArea.net gesetzt.
Vergesst nur nicht Änderungen/Neuigkeiten auch immer im
englischen Forum bekanntzugeben, z.B. der Fix in AnimSprite usw. ;)

@Andre:
Die enthaltenen Libs von Rings und PureTools von mir kannst
Du nun auf PureArea.net entfernen.
Du könntest ja entweder einen Link zu PBOSL mit in die
Tabelle integrieren (PBOSL, Autor: Verschiedene, Beschreibung: PB Bibliothekssammlung),
oder Du fügst einen Link zu PBOSL über der Tabelle ein, da es
sonst vielleicht in der Flut dieser ganzen Mini-Libs untergeht.



Danke nochmal Euch allen für Euer Interesse und das
Ihr freiwillig diese ganze Arbeit macht!
Gibt ja sonst nicht viele Leute hier die was checken und
nicht faul sind... oder die haben alle ADS verbunden mit
einer starken Antriebsstörung. ;)
Jedenfalls stechen so Leute wie Ihr deutlich hervor! Leute
die nicht immer nur von anderen fordern, sondern auch
selbst etwas leisten! Vielen Dank, und weiter so...!
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

Genau, kann man gar nix anderes mehr sagen.
Also,

Cu und danke für den Fisch .
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

So langsam wirds wohl nun wirklich endgültig .... Danke nochmal Danilo!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Danilo
Mit dem Präfix haste Recht das geht ja garnicht. Funktionen ohne Präfix werden ohne Änderung nicht veröffentlicht. Bei kleineren Libs erhalten die Funktionen notfalls ein PBOSL_ vorgeschoben :wink:

Alle Bekanntgaben erscheinen selbstverständlich auch im engl. Forum. Gerade wegen meiner schlechten Englisch-Kenntnisse suche ich ja noch Helfer. Die scheinen aber in beiden Foren Mangelware zu sein.

@Danilo and @Rings :allright: Eure Vorarbeit ist Spitze. Ich bin gerade dabei eine Hilfe für MSXML3 von Kiffi zu integrieren, merke dabei natürlich auch, wieviel Arbeit ihr da reingesteckt habt. Euch beiden Alles Gute

@All Jeder der Interesse hat Mitzuwirken sollte sich bei mir melden. Kurze PN mit Beschreibung was Du machen möchtest/kannst und wie ich Dich dann erreichen kann.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Möchte auch nochmal Danke an Danilo und Rings sagen :allright:

Hoffe mal, Euch ab und an immer noch hier zu sehen. Auch wenn das Projekt nun in guten Händen liegt... :wink:

Zu den Funktionsnamen: aussagekräftige Namen ja, aber möglichst ohne das Präfix "PBOSL_". Dieses sollte bei den Lib-Namen ausreichend sein.

PureArea.net / UserLibs muss ich noch updaten (hatte mich Rings schon darauf hingewiesen), mir fehlte jedoch schlichtweg die Zeit. :|
Kommt aber noch...
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Danke nochmal Euch allen für Euer Interesse und das
Ihr freiwillig diese ganze Arbeit macht!
Gibt ja sonst nicht viele Leute hier die was checken und
nicht faul sind... oder die haben alle ADS verbunden mit
einer starken Antriebsstörung. Wink
den satz hättest du dir sparen können!!!
Du wirst es kaum glauben aber es gibt hier auch leute die nich so viel zeit haben wie andere.
Genauso gibts auch leute hier die das wissen dafür noch nicht ausreichend haben und noch am lernen sind!!!
Wir wissen ja das es leute gibt die das nun machen. Was stellst du dir vor das sich jetzt alle User des boards nur noch um PBOSL kümmern und alle ihre anderen projecte liegen lassen???

Sorry aber ich kann solche provozierenden sätze hier langsam nich mehr ab!!!
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Danke nico, ich finde du hast alles hiermit gesagt.
Wenn der "Lob" nicht mal nach hinten losgeht :cry:

ts-soft, weiss ja, wie die Faulen so sind :mrgreen:
und ich hoffe jetzt beim besten Willen nicht, das er genauso wie
Danilo denkt.



MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten