IceDesign GUI-Designer
Re: IceDesign GUI-Designer
Hallo,
Um die neueste Version herunterzuladen, klicken Sie auf den Download-Button, den Sie in der ersten E-Mail nach dem Kauf, der Rechnung, erhalten haben.
Ich weiß, es ist etwas verwirrend, aber Gumroad bietet nicht die Möglichkeit, den Download-Link bei Updates bereitzustellen.
sorry für die Übersetzung(en).
Chris
Um die neueste Version herunterzuladen, klicken Sie auf den Download-Button, den Sie in der ersten E-Mail nach dem Kauf, der Rechnung, erhalten haben.
Ich weiß, es ist etwas verwirrend, aber Gumroad bietet nicht die Möglichkeit, den Download-Link bei Updates bereitzustellen.
sorry für die Übersetzung(en).
Chris
Re: IceDesign GUI-Designer
Danke für die Info, hat funktioniert!
Reinhard
Reinhard
Re: IceDesign GUI-Designer
IceDesign wurde auf Version 1.9.4 aktualisiert
Fortgesetzt der vorherigen Version 1.9.3...
Fix Bugs bei der Verwendung eines Fenster-Hintergrundbildes.
Exe-Dateien werden jetzt mit PureBasic 6.03 C Backend kompiliert. Dies war bei IceDesign v1.9.3 nach der Installation der neuesten PureBasic 6.03 Version nicht der Fall.
Fortgesetzt der vorherigen Version 1.9.3...
Fix Bugs bei der Verwendung eines Fenster-Hintergrundbildes.
Exe-Dateien werden jetzt mit PureBasic 6.03 C Backend kompiliert. Dies war bei IceDesign v1.9.3 nach der Installation der neuesten PureBasic 6.03 Version nicht der Fall.
Re: IceDesign GUI-Designer
IceDesign wurde auf Version 1.9.5 aktualisiert
- Erklärungen mit Beispielen zu Multi-Language hinzugefügt, in Main und DataSection, um besser zu verstehen, wie es funktioniert (xxxx_Lang.pb) und um es an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Einige Tastaturkürzel hinzugefügt:
Ctrl+L = Links ausrichten, Ctrl+T = Oben ausrichten, Ctrl+R = Rechts ausrichten, Ctrl+B = Unten ausrichten
Ctrl+W = Gleiche Breite, Ctrl+H = Gleiche Höhe, Ctrl+S = Gleiche Größe
- Hinzufügen des Moduls ObjectTheme (nur Windows) als "besserer" Ersatz für ObjectColor und IceButtons.
ObjectTheme wird eine Themenfarbe für alle Fenster und Gadgets hinzufügen und anwenden,
und für alle möglichen Farbattribute (BackColor, FrontColor, TitleBackColor,...) für jedes von ihnen.
Alle Gadgets werden weiterhin auf die gleiche Weise wie PureBasic Gadget funktionieren, einschließlich SetGadgetColor().
Es sollte viel mächtiger sein, mit der Möglichkeit, alle möglichen Themen-Farben zu definieren oder ObjectTheme diese automatisch für Sie setzen zu lassen.
Kurze kleine Demo:
Re: IceDesign GUI-Designer
IceDesign wurde auf Version 1.9.6 aktualisiert
- Compiler IsMainFile Option für Structure GadgetImages und Prozedur ResizeGadgetImage für Multi-Window Projekte hinzugefügt
- Für die Unterstützung von mehreren Sprachen können Sie jetzt Escape-Zeichen in Schlüsselwerten verwenden
Mögliche Escape-Zeichen: \n (#LF$), \r (#CRLF$), \t (#TAB$), \' (#DQUOTE$) und \\ (\ = BackSlash)
- Ein neues kleines Tool ConcatMultiLang zum Verketten mehrerer "DefaultLang" Sprachdateien (*lang.pb)
Ziehen Sie Ihre Sprachdateien (lang.pb) per Drag'n Drop oder fügen Sie sie hinzu, fügen Sie diese Dateien zusammen und speichern Sie sie als eine neue vollständige Sprachdatei.
Dies sollte für Projekte mit mehreren Fenstern nützlich sein.
Re: IceDesign GUI-Designer
IceDesign wurde auf Version 1.9.7 aktualisiert
Ändern Sie die Initialisierung von Fenstern und Containern für die Größenänderung von Fenstern.
Erforderlich, wenn das Fenster automatisch in der Größe verändert wird, wenn es größer als der Desktop ist.
Und ein paar kleine Details
Ändern Sie die Initialisierung von Fenstern und Containern für die Größenänderung von Fenstern.
Erforderlich, wenn das Fenster automatisch in der Größe verändert wird, wenn es größer als der Desktop ist.
Und ein paar kleine Details
Re: IceDesign GUI-Designer
IceDesign wurde auf Version 1.9.8 aktualisiert
- InitScintilla Kompatibilität für PB 6.10 und frühere Versionen durch Hinzufügen innerhalb und im generierten Code:
Um eine Compilerwarnung zu vermeiden: veraltete Funktion
Code: Alles auswählen
CompilerIf #PB_Compiler_Version < 610 : If InitScintilla() : CompilerEndIf ; Und das gleiche für das EndIf
- Hinzufügen eines Titels im Kontextmenü, mit dem aktuellen Gadgetnamen
- Entfernen, Reduzieren des Flimmerns bei Verwendung der 3 Splitter
Re: IceDesign GUI-Designer
IceDesign wurde auf Version 2.0.2 aktualisiert

- Das SplitterGadget hinzugefügt, Alle PureBasic Gadgets werden nun unterstützt
Es war nicht wirklich einfach, es hinzuzufügen und ich habe mir den Arsch aufgerissen, um es zu tun, aber cool, bin froh, dass ich es jetzt geschafft habe
Die 2 untergeordneten Gadgets werden zusammen mit dem Splitter gesperrt und in der Größe verändert (mit einem kleinen Blinken) und die Position kann nur über die Eigenschaften geändert werden.
Hinweis: Um einen Splitter unter Beibehaltung der Kind-Gadgets zu löschen, können Sie diese markieren und kopieren, den Splitter löschen und dann die Kind-Gadgets einfügen.
- Um die Unterstützung von mehreren Fenstern zu erleichtern, wird der Fenstername nun immer zu den Namen der Variablen Bild, Schrift und Beenden hinzugefügt.
Beispiel: #MainWindow -> #MainWindow_Imag_0(1,2..), #MainWindow_Font_0(1,2..), Quit_MainWindow = #True : Until Quit_MainWindow
- Das #PB_Web_Edge Flag für WebGadget wurde hinzugefügt. Es wird hinzugefügt, wenn die Ziel-PB-Version > 6.10 ist, andernfalls wird es nur im Kommentar angegeben.

Re: IceDesign GUI-Designer
Hallo ChrisR,
ich habe Deine beiden Programme "IceDesign" und ObjectTheme" getestet und muss sagen: Respekt! Beides sehr gute Tools und eine große Hilfe beim Programmieren.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen... Ich nutze einen 4k Monitor mit Windows 11 in nativer Auflösung (3840 x 2160) und einer Skalierung von 200%. Leider wird einiges nicht richtig dargestellt, wenn man die Programme im Modus "DPI aware" nutzt. Zum Einen werden die Toolbar-Icons zu klein dargestellt, was aber schwerer wiegt - die erstellte GUI ist leider doppelt so groß als wie der Entwurf. Wenn man IceDesign in der Variante "DPI unaware" nutzt, ist alles ok, nur ist die GUI dann leider nicht so scharf, weil das System sie skaliert.

Das sehr gute "ObjectTheme" Modul gefällt mir ebenfalls super, aber auch hier habe ich einen Fehler festgestellt: Im HiDPI-Modus werden die Items von Comboboxen zu klein gezeichnet, der Zeichensatz passt nicht ganz hinein...

Vielleicht kannst Du Dir das mal ansehen...
ich habe Deine beiden Programme "IceDesign" und ObjectTheme" getestet und muss sagen: Respekt! Beides sehr gute Tools und eine große Hilfe beim Programmieren.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen... Ich nutze einen 4k Monitor mit Windows 11 in nativer Auflösung (3840 x 2160) und einer Skalierung von 200%. Leider wird einiges nicht richtig dargestellt, wenn man die Programme im Modus "DPI aware" nutzt. Zum Einen werden die Toolbar-Icons zu klein dargestellt, was aber schwerer wiegt - die erstellte GUI ist leider doppelt so groß als wie der Entwurf. Wenn man IceDesign in der Variante "DPI unaware" nutzt, ist alles ok, nur ist die GUI dann leider nicht so scharf, weil das System sie skaliert.
Das sehr gute "ObjectTheme" Modul gefällt mir ebenfalls super, aber auch hier habe ich einen Fehler festgestellt: Im HiDPI-Modus werden die Items von Comboboxen zu klein gezeichnet, der Zeichensatz passt nicht ganz hinein...
Vielleicht kannst Du Dir das mal ansehen...
Re: IceDesign GUI-Designer
Nachtrag: Die Bilder werden nicht angezeigt, hier also die Links:
https://ibb.co/dbyKfcx
https://ibb.co/ynBV5pb
https://ibb.co/dbyKfcx
https://ibb.co/ynBV5pb