Seite 7 von 29
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 21.03.2018 01:07
von ts-soft
Kann es leider nicht testen, ist in Quarantäne
Was hast Du gemacht, das Avira so krass anschlägt?
Tools.ico fehlt auch ist aber auch nicht in den Settings gesetzt?
Naja, bleibe erstmal bei der vorherigen Version.
Gruß
Thomas
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 21.03.2018 01:25
von HeX0R
Avira habe ich schon längst in die Tonne gekickt.
Ausserdem ist das nur Source-Code, Du kannst sogar selbst schauen, welchen irren Virus ich dort (gut) versteckt habe
Ja, die tools.ico habe ich entfernt, weil ich mir nicht mehr sicher war, wo ich das her hatte und ob es unter besonderem Copyright steht.
[Edit]
Moment, Du meinst, er schmeisst die zip in Quarantäne?
Wow, eine zip mit
keiner exe,
nur Text-Dateien und einer png?
Ich falle ja echt so langsam vom Glauben ab.
[Edit2]
So, wie ich Antivirus-Programme kennengelernt habe, würde ich meinen:
Gib der exe wieder irgendein Icon und Avira wird die Schnauze halten.
Weil, exe mit nix Icon -> böööhses tool!
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 21.03.2018 09:05
von ts-soft
So funktioniert wieder
Hatte die Dateien auf D: entpackt. Dort steigt der Compiler irgendwie aus

, (heute, nach über eine Minute warten, auf den Compiliervorgang, ging es dann). "Keine Rückmeldung" und die erzeugte Exe landetet in Quarantäne, warum auch immer.
Nur der Pfad gefiel anscheinend nicht. Source ins normale Verzeichnis kopiert und alles wieder Okay
Merkwürdige Sache. Ich genieße gerade den Vorzug "Avira Prime" kostenlos für ein Jahr zu testen, aber ich denke ich werden Test bald abbrechen, der Defender reicht mir.
Gruß
Thomas
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 21.03.2018 10:01
von RSBasic
Avira war schon vor 10 Jahren, ist und bleibt

.
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 22.03.2018 11:50
von hjf
Habe hier ein neues Problem (V1.12).
Code: Alles auswählen
<dialogs>
<window name="windows_0" flags="#PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget" minwidth="250" text="Einstellungen">
<!--Werte-->
<vbox expand="item:1">
<frame name="frame_1" text="Einstellungen">
<gridbox colexpand="item:2">
<text name="text_1" text="Text 1"/>
<string name="string_1"/>
<text name="text_2" text="Text 2"/>
<string name="string_2"/>
<text name="text_3" text="Text 3"/>
<spin name="spin_1" flags="#PB_Spin_Numeric"/>
<text name="text_4" text="Ganz langer Text"/>
<checkbox name="checkbox_1"/>
<text name="text_5" text="Text 5"/>
<checkbox name="checkbox_2"/>
<text name="text_6" text="Text 6"/>
<combobox name="combobox_1"/>
</gridbox>
</frame>
<!--Ok, Cancel-->
<container name="container_1">
<hbox expand="no" spacing="10" align="bottom/right">
<button name="button_1" text="Cancel"/>
<button name="button_2" text="Ok"/>
</hbox>
</container>
</vbox>
</window>
<window name="window_1">
<hbox/>
</window>
</dialogs>
Wenn die Gridbox zugeklappt ist, funktioniert DragnDrop nicht mehr,
d.h. man kann nichts mehr aus windows_0 in windows_1 verschieben.
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 22.03.2018 17:37
von HeX0R
BOAH, das ist übel!
Klar, die Items werden einfach heruntergezählt, man man, dieses Drag&Drop mit PB ist ja wirklich der letzte Mist!
Jetzt muss ich auch noch beachten welche Items zwischen obersten angezeigten und dem unter der Maus zugeklappt sind.
Was ein Blödsinn...
Re: DialogDesign0R V1.12
Verfasst: 22.03.2018 18:16
von ccode_new
@Antivirus
Naja, also png und text -Dateien könnten auch ein Virus sein.
Dateiendungen sind auch nur Trug und Schein.
Sich über Antivirussoftware aufzuregen ist auch meist sehr sinnlos.
Heuristik bleibt Heuristik.
...................
Drag- und Drop ist eigentlich ganz gut, aber man muss eben immer mit irgendwelchen Gegebenheiten rechnen.
.................
Der Designer entwickelt sich doch ganz gut.
.......................
Bin gespannt was noch so kommt.
Re: DialogDesign0R V1.13
Verfasst: 22.03.2018 22:30
von HeX0R
V1.13
Scheint, ich habe den idealen Windows Drag&Drop-Code endlich gefunden, nicht mal besonders groß und macht was er soll.
Die Linux-Routine war eh nicht betroffen.
Ach ja:
Das Icon habe ich wieder dazugepackt, ich habe die Quelle gefunden, steht in der read-me
Drag- und Drop ist eigentlich ganz gut, aber man muss eben immer mit irgendwelchen Gegebenheiten rechnen.
Quatsch mit Soße, hast Du überhaupt gesehen wieviel API und Rumgegurke ich einbauen musste, nur um das Drag&Drop
benutzerfreundlich einzusetzen?
Klar, ein 0815 Drag&Drop bekommst Du auch so gebacken (ziehen, loslassen, DANN schauen, ob das erlaubt ist), aber wenn Du es halbwegs professionell machen möchtest und die Items während des draggens beachtest, dann kommst Du um API und viel Gefummel (gerade bei Linux) nicht rum.
Und selbst dann ändert sich der Cursor in Linux nicht, weil die Hilfe mal wieder Dinge behauptet, die nicht stimmen.
Also "gut" würde ich das nicht nennen, vielleicht "viel Luft nach oben".
Re: DialogDesign0R V1.13
Verfasst: 22.03.2018 23:49
von ts-soft

Danke für Deine ganzen Mühen, die sich mit Sicherheit gelohnt haben!
Und laß Dich nicht ärgern, das hast Du nicht nötig.
Gruß
Thomas
Re: DialogDesign0R V1.13
Verfasst: 23.03.2018 00:02
von ccode_new
Es gibt so vieles bei dem noch viel Luft nach oben ist.
Das macht Programmieren eben erst aus.
PureBasic kann auch nicht bei allen Dingen die eierlegende Wollmilchsau sein.
Ansonsten schließe ich mich ts-soft an.