Global Procedure Include
Re: Global Procedure Include
ASP.NET wäre auch eine Alternative. Wahrscheinlich die bessere zu PHP.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Global Procedure Include
Wenn schon, dann FastCGI und PostgreSQLImhotheb hat geschrieben:alternative wäre PureBasic - CGI und MySQL

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Global Procedure Include
@X0r
Ich finde zwar ASP.NET auch besser, aber leider deutlich teurer.
Ich finde zwar ASP.NET auch besser, aber leider deutlich teurer.
Re: Global Procedure Include
MS Technologie halt. 
Gut gibt ja noch andere Alternativen. Und mittlerweile ist wahrscheinlich alles besser als PHP.

Gut gibt ja noch andere Alternativen. Und mittlerweile ist wahrscheinlich alles besser als PHP.
- TroaX
- Beiträge: 684
- Registriert: 08.03.2013 14:27
- Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Global Procedure Include
Für FastCGI ist aber die Auswahl an Webspaces gegen 0. Und ein Root-Server dürfte die Unterhaltskosten unnütz in die Höhe treiben. Da die Zugriffe überschaubar bleiben, würde ein günstiger Webspace und PHP am besten eignen.
PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Re: Global Procedure Include
Welche konkreten Vorteile soll eigentlich CGI/FastCGI bieten? Ist doch nur unnötig langsam. Und mit den verfügbaren Skriptsprachen ist man bestens bedient.
- Imhotheb
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.10.2014 13:14
- Computerausstattung: Intel 8086, 640 KB RAM, Hercules Video Adapter, 2 x 5 1/4" 360kb Floppy, MS-DOS 3
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Global Procedure Include
Ich dachte mir, da dies eine "PureBasic" Community ist, ist vielleicht PureBasic mit Fast-/CGI das richtige. Ich persönlich mag PHP alleine wegen den undefinierten Typen nicht. Aber das ist nur meine Meinung.
weil einfach einfach einfach ist ... mach' ich es anders
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Global Procedure Include
Ich müßte noch Rücksprache halten, aber ich sehe da kein Problem auf realsource.de etwas Platz zu machen, liegt sowiesoTroaX hat geschrieben:Für FastCGI ist aber die Auswahl an Webspaces gegen 0.
mehr oder weniger brach und der Name der URL haut auch hin

Ist auf jedenfall ein Windows Server 2008 R2 mit IIS, der dann alle möglichkeiten bieten sollte, also FastCGI, ASP.net oder PHP.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Global Procedure Include
Ich hab mehrere Root-Server und VMs hier, da ich Systemadministrator bin. Natürlich alles Linux. 
Und ich darf dort meine Seite dort hosten, wie ich will. Das heißt ich kann mir dazu installieren, was ich will, konfigurieren, was ich will. Und auf manchen Servern ist sogar noch mehr als genug Platz. Ich könnte mal mit meinem Chef sprechen und da was zurecht legen. Vermutlich sogar kostenlos.
Meine Empfehlung für die DB ist jedenfalls MySQL. Und als Webserver läuft bei uns überall schon Apache. Und das Framework sollte auf keinen Fall Purebasic sein. Viel zu hoher Mehraufwand.
Darf aber sonst gerne alles sein von Ruby on Rails, über PHP bis hin zu Python. Das sind zumindest Sprachen, für die es schon eine Menge vorgefertigte Framesworks mit Template-Möglichkeiten gibt. Andere Vorschläge sind natürlich trotzdem willkommen.

Und ich darf dort meine Seite dort hosten, wie ich will. Das heißt ich kann mir dazu installieren, was ich will, konfigurieren, was ich will. Und auf manchen Servern ist sogar noch mehr als genug Platz. Ich könnte mal mit meinem Chef sprechen und da was zurecht legen. Vermutlich sogar kostenlos.
Meine Empfehlung für die DB ist jedenfalls MySQL. Und als Webserver läuft bei uns überall schon Apache. Und das Framework sollte auf keinen Fall Purebasic sein. Viel zu hoher Mehraufwand.
Darf aber sonst gerne alles sein von Ruby on Rails, über PHP bis hin zu Python. Das sind zumindest Sprachen, für die es schon eine Menge vorgefertigte Framesworks mit Template-Möglichkeiten gibt. Andere Vorschläge sind natürlich trotzdem willkommen.
Re: Global Procedure Include
Wenn schon PHP, dann aber auch bitte http://www.tinymvc.com (oder andere Alternativen?). Sonst kann man das hinterher kaum pflegen, wenn HTML und PHP Code zusammengewürfelt wird.
Edit: Ich habe auch mit Smarty ganz gute Erfahrungen gemacht (dürfte auf tinymvc basieren).
Falls Bedarf besteht, kann ich mein eigenes Gerüst auf Smarty-Basis zur Verfügung stellen.
Edit: Ich habe auch mit Smarty ganz gute Erfahrungen gemacht (dürfte auf tinymvc basieren).
Falls Bedarf besteht, kann ich mein eigenes Gerüst auf Smarty-Basis zur Verfügung stellen.