Re: Kleine Videotutorials - Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: 20.12.2014 17:37
Ich hab ihm aber 'ne nette Antwort drunter geschrieben und versucht ihn nicht ganz so lächerlich darzustellen.
Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
REALSlutHunter hat geschrieben:Ich werde nie den Sinn von OOP verstehen.
Dieser ganze Klassen und vererbungs Quatsch.
Noch nie konnte mir jemand ein einfaches Beispiel, aus der realen Praxis Welt zeigen, wo mit OOP etwas gemacht wird, daß mit schlau geschriebenen Prozeduren nicht geht.
Desshalb verstehe ich einfach nicht die Existenz Berechtigung von so einem Dreck wie z.B .net
Wo und wann, kann ich damit etwas machen, daß ich mit einer oder 2 Prozeduren und ein bisschen Aufwand nicht machen kann ?
Ich halte nichts von Sprachen mit kryptischer Syntax und Affenklammern, vor allem wenn sie nicht auf Basic beruhen. (Befehlname sagt um was es geht, so muss das sein, alles andere ist einfach nur Bullshit)
z.B C und Java
1)
Sobald ich C++,Java (erst mal zig MB ziehen, und eine von 3000 Packet Variationen wählen, und dann warten, bis der Mist endlich installiert ist) und so nenn Rotz starte, hab ich erst mal diese ätzenden dicken IDE's vor mir, und es wird einem nicht erklärt wie mann die einfachsten Dinge macht wie z.B eine Variable erstellen, nein die Penner kommen einem mit
so und so benutzt du die IDE.
Ich will aber die Sprache lernen, ich will nicht 1034893483748 Buttons, Drop Down Menüs und so ein Scheiß.
Ein einfacher Code Editor mit Codefärbung, Faltung, Einrückung (am besten mit Linien wie bei jaPBE) Variablen suche, Variablen hervorhebung usw usw (all das was jaPBE schon seit vielen vielen Jahren kann)
Meine Oberfläche schreib ich mir selber. Alles von Grund auf. Pure Handarbeit, so gefällt mir das.
2)
187348387483 C Versionen gibt es, 349349839483 verschiendene Compiler für jede Version, 349838493849347664 IDE's, und jede C Version ist in irgendeinem Detail anders. (ich will aber Einheitlichkeit, nenne es von mir aus Code Komunissmus)
MS C+ Müll ist anders, braucht Runtime Files (Microsoft Visual C++ Redistutable)<-- größere Registry, mehr Files auf der HD = Windows lahmer = Uneffizient.
Und kein einziges Tutorial das von 0 anfängt, in Deutsch ist, für etwas anderes als den MS Visual C++ Mist. Ich will aber diese Eierköpfe von MS nicht noch reicher machen, ich will keine MS Pest auf meinem System ausser Windoof XP.
Also muss mann Bücher kaufen, für eine Sprache die lansameren, fetteren Code bastelt, ne krytptische Scheiß Syntax hat, und diese wiederlichen Affenklammern { benutzt.
Mann muss ja nur mal auf Rosetta Code schauen, wie abartig kompliziert und unlogisch eine Schleife in C aufgebaut ist, im Vergleich zu Basic. Oder wieviel Tip Code mann braucht um so etwas banalaes wie eine Integer Variable zu erstellen.
In pb mach ich
bla = 10
fertig.
Verketten von Strings
hans$="ist"
hans$+"ja"
Debug hans$
hans$ = "ja"+hans$
Debug hans$
Bei C und diesem Java Mist, mit der selben Affen Syntax macht mann irgend so ein Quatsch wie
#include <iostream>
#include <string>
int main( ) {
std::string greeting( "Hello" ) ;
greeting.append( " , world!" ) ;
std::cout << greeting << std::endl ;
return 0 ;
}
so viel Müll, für nur für eine verkettete Hello World Ausgabe ! und dann noch Includen, und dann ist die exe in pb am Ende sowieso kleiner.
Und C# ist auch Müll.
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
string x = "foo";
x += "bar";
System.Console.WriteLine(x);
}
}
x += <--------- WTF ? wie behindert ist das denn Bitte ? das + zum verketten ist vor dem = ???????????????
also würde ich damit rechnen müsste ich das so machen.
Int Crap = 10
Crap += 2
statt
Crap + 2
oder
Crap = Crap+2
In der Schule geh ich auch nicht hin und rechne
1 += 2 = 3
3)
Dieser .net Dreck, hat von allen Sprachen die geringste Existenz Berechtigung.
Selbst Brainfuck hat mehr.
1) Microsoft Müll
2) Beschissene Art Variablen zu setzen (wie C und Delphi) blabla Crap as Bullshit
3) Der User bleibt dumm, weil er statt anständigen Code zu schreiben, irgend ein Müll zusammen klickt.
4) Langsamer als PB
5) Damit ich ein lächerliche kleines Tool nutzen kann, daß mann in jeder anderen Sprache schreiben könnte, muss ich mir ganze Runtime Packete ziehen !
Compiliert unter .net 4 nutzt aber keine Function die auch nicht in .net 2 drin ist ......... egal, trotzdem muss mann den 4 Dreck ziehen, weil unter .net 4 Dreck compiliert und dann geht es los.
.net 4 Dreck ziehen, installieren und der Dreck installiert, dann auch gleich 3.5, 3, 2.5,2 usw usw !
Die Registry von Windoof steigt um Mindestens 50.000 Einträge ! wird fett und Windoof wird träge.
Es werden mindestens 10.000 neue mini Files queer verteilt, die MFT schwillt an, somit wird das gesammte Dateisystem langsamer.
Es wird extra ein Dienst eingerichtet der den Code von dem Müll beschleunigen soll (wie erbärmlich, sowas hat PB nicht nötig)
Mehr Dienste = Mehr Ressourcen Verbrauch = langsameres Windoof.
Und all das, nur damit ich irgendein Mini Tool nutzen kann, daß ich in PB mit halb so viel Code und Zeilen hinkriege.
Nein Danke !
Für mich gehören all diese möchtegern Progger die 2 Sprachen können, aber den Mist benutzen, für etwas banales und mich so zwingen die .net Runtime Pest zu installieren, auf den Mond geschossen.
Das du Linux benutzt hab ich übersehen, Sorry.
Ja der Standard Editor ist mittlerweile konkurrenzfähig ........ und weil Gnozal seit einem Jahr verschwunden ist, und der Noob Hoster (Anti Virus Scanner für Webspace zu benutzen, daß ist mal lächerlich und zeugt von einem 0 Wissen Admin, der warscheinlich nur Reseller ist, und mit Confixx arbeitet) meint eine seiner Libs hätte ein Virus (absolute unmöglich, Gnozal hat schliesslich Jahre für de Szene entwickelt, Generic Virus Meldung, schon das sollte dem Vollidiot von Admin sagen das es eine Falschmeldung ist) wurde sein Space gesperrt, komme nicht mehr an eine aktuelle jaPBE Version rann.
Code: Alles auswählen
a += b;
; ist die Kurzform für
a = a + b;
; Und wenn man nur um eins erhöhen muss, dann schreibt man eben
a++;
Code: Alles auswählen
if ((handle = initFunction()) == 0) {
// Gebe Fehlermeldung aus
}
Code: Alles auswählen
handle = initFunction()
If handle = 0
; Gebe Fehlermeldung aus
EndIf