Seite 7 von 10

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:22
von RSBasic
Es sieht zwar viel aus, ist es aber nicht.
Du brauchst ja nicht alle Sachen 1:1 umsetzen, da beim Aufrufen einer Seite nicht nur die Seite selbst geladen wird, sondern auch alle anderen Dateien, die mitgeladen werden.
Das sind css-, js-Dateien, Grafiken und Frames. Diese werden automatisch geladen, wenn du eine Seite aufrufst. Außerdem kannst du die Zwischenschritte überspringen.
Du brauchst also nach dem Login nicht die einzelnen Menüpunkte durchgehen, wie du als Benutzer normalerweise machen würdest (Netzwerk aufrufen > WLAN aufrufen > WLAN einschalten), sondern du kannst direkt auf die Endseite zugreifen bzw. die Funktion, die für das Ein-/Ausschalten zuständig ist.

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:24
von Sicro
OlderCoder hat geschrieben:bei mir kommt folgende Fehlermeldung
"Die Datei schtasks.exe/run wurde nicht gefunden."
(Woher zum Henker kommt diese Bezeichnung schtasks.exe?)
Hast du vielleicht das Leerzeichen zwischen "schtasks.exe" und "/run" vergessen?
"schtasks.exe" ist die Programmdatei von der Aufgabenplanung und da sie sich im System-Verzeichnis befindet, ist es nicht erforderlich einen Pfad anzugeben.

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:25
von Deluxe0321
Login:

Code: Alles auswählen

https://speedport.ip/cgi-bin/login.cgi

POST /cgi-bin/login.cgi HTTP/1.1
Host: speedport.ip
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:20.0) Gecko/20100101 Firefox/20.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate
Referer: https://speedport.ip/hcti_start_passwort.stm
Cookie: aDuPtHh_DTW504VA=iXO#5HgzsMLgNJOqjKsaxfCEt0ysW1Yo#DueRfbJD9Gs#0s0DFZKW27PXd
Connection: keep-alive
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 12
pws=xxxxxxxx
HTTP/1.1 302 Found
Server: Apache
Pragma: no-cache
Cache-Control: max-age=0, must-revalidate
Set-Cookie: aDuPtHh_DTW504VA=FKqcatuo1xqMX8BarvMfMrznGeOlS85Pph226o43dEB3jJZ7#4ngT; Path=/; Secure;
Connection: close
Location: https://speedport.ip/wait_login.stm
Content-Type: text/html

WLAN aktivieren.

Code: Alles auswählen

https://speedport.ip/cgi-bin/wireless_ssid.cgi

POST /cgi-bin/wireless_ssid.cgi HTTP/1.1
Host: speedport.ip
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:20.0) Gecko/20100101 Firefox/20.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate
Referer: https://speedport.ip/hcti_netzwerk_wireless.stm
Cookie: aDuPtHh_DTW504VA=FKqcatuo1xqMX8BarvMfMrznGeOlS85Pph226o43dEB3jJZ7#4ngT
Connection: keep-alive
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 283
wlanEnable=1&wlanMode=9&powerLevel=3&channel=0&wlan_speed=1&T0_1=00&T0_2=00&T0_3=24&T0_4=00&T1_1=00&T1_2=00&T1_3=24&T1_4=00&T2_1=00&T2_2=00&T2_3=24&T2_4=00&T3_1=00&T3_2=00&T3_3=24&T3_4=00&T4_1=00&T4_2=00&T4_3=24&T4_4=00&T5_1=00&T5_2=00&T5_3=24&T5_4=00&T6_1=00&T6_2=00&T6_3=24&T6_4=00
HTTP/1.1 302 Found
Server: Apache
Pragma: no-cache
Cache-Control: max-age=0, must-revalidate
Connection: close
Location: https://speedport.ip/hcti_netzwerk.stm
Content-Type: text/html
Der Rest, wie RSBasic schrieb wird nicht gebraucht.

Ich versuche mal schnell etwas mit curl zu schreiben.

Grüße,
Deluxe0321

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:28
von NicTheQuick
Wichtig ist vor allem das Cookie, was man als Antwort vom ersten GET kriegt, in der zweiten GET-Anfrage dann zu verwenden. Sonst geht's schief.

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:35
von Deluxe0321
Ich hab mal schnell eine Batch geschrieben und gebe keine Garantie auf Funktion da das Testen nur schlecht möglich ist. ;)

Code: Alles auswählen

@echo off
curl -k https://speedport.ip/ -c "cookie.txt"
curl -k https://speedport.ip/cgi-bin/login.cgi --data "pws=xxxxxxxx" -c "cookie.txt"
curl -k https://speedport.ip/cgi-bin/wireless_ssid.cgi --data "wlanEnable=1&wlanMode=9&powerLevel=3&channel=0&wlan_speed=1&T0_1=00&T0_2=00&T0_3=24&T0_4=00&T1_1=00&T1_2=00&T1_3=24&T1_4=00&T2_1=00&T2_2=00&T2_3=24&T2_4=00&T3_1=00&T3_2=00&T3_3=24&T3_4=00&T4_1=00&T4_2=00&T4_3=24&T4_4=00&T5_1=00&T5_2=00&T5_3=24&T5_4=00&T6_1=00&T6_2=00&T6_3=24&T6_4=00"


"pws=xxxxxxxx" ist natürlich mit dem Passwort zu ersetzten.

Zusammen mit curl.exe und allen benötigten Dateien (batch oben ist auch enthalten):
http://scalis.org/files/curl_wlan.zip

Grüße,
Deluxe0321

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:44
von OlderCoder
@Sicro.
Hab Deinen Hinweis wegen Deines Programms GhostHand übersehen, Sorry. Werde ich mir mal ansehen.
Hab es gerade mal probiert. Kann ich leider für meinen Zweck nicht nutzen. Danke trotzdem!


schtasks.exe ist sehr wohl auf meinem Rechner. Nur mit dem Parameter /run, wie er im Video gezeigt wird, kann er nichts anfangen.
Ohne diesen startet mein Programm aber auch nicht.

@Deluxe0321:
Du bist ja rasend schnell. Danke!
Leider öffnet sich, nach Anpassen des Passwortes, nur ein cmd-Fenster mit viel Text und bleibt offen. Ganz oben steht eine Fehlermeldung etwa mit diesem Text:"Der Befehl "xxx@Echo" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." Die xxx vor @Echo stehen für 3 spezielle grafische Zeichen.

Entschuldigung. Ihr seid sehr schnell. Hab einiges oben noch gar nicht gelesen. Das hole ich nach!

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:51
von Deluxe0321
Mist, mein Fehler.
Die Datei ist im UTF Format gespeichert. Einfach den BatchCode aus meinem Posting nehmen und neu unter irgendwas.bat im selben Order wie die curl.exe speichern. Dann sollte es gehen.

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 14:54
von OlderCoder
Sicro hat geschrieben:Hast du vielleicht das Leerzeichen zwischen "schtasks.exe" und "/run" vergessen?
Ja, genau das war mein Fehler! Jetzt funzt es! Perfekt!

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 15:00
von 7x7
OlderCoder hat geschrieben:Jetzt funzt es! Perfekt!
Cool! Echte Teamarbeit. So macht Forum Spass!

Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage

Verfasst: 16.05.2013 15:07
von OlderCoder
Deluxe0321 hat geschrieben:Mist, mein Fehler.
Die Datei ist im UTF Format gespeichert. Einfach den BatchCode aus meinem Posting nehmen und neu unter irgendwas.bat im selben Order wie die curl.exe speichern. Dann sollte es gehen.
Hab ich gemacht. Jetzt kommt oben die Fehlermeldung wegen dem Echo nicht mehr.
Dafür steht unten jetzt:
<BODY><H1>403 Forbidden</H1>
Your client does not have permission to get this page.(code=41193) from this server.<P>
</BODY>
Das cmd-Fenster bleibt wieder offen, und weiter passiert nichts.

Mit meiner Auto-Mausklickerei bin ich jetzt ja an einem Punkt angekommen, wo ich zufrieden bin.
Ich versuche aber trotzdem noch die Alternative ohne Maus zum Laufen zu bekommen. Wäre ja doch noch etwas besser.