Seite 7 von 7
Re: Danke-Signatur-Bild (Testphase)
Verfasst: 14.10.2023 17:44
von DarkDragon
Ich glaube beim Klick auf die Bildchen passiert zur Zeit nicht mehr, kann das sein?
Hier wäre auch eine Englischsprachige Variante gewünscht:
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 81#p609181
Vielleicht kleiner und optional mit Projektbezug?
Re: Danke-Signatur-Bild (Testphase)
Verfasst: 14.10.2023 19:40
von RSBasic
DarkDragon hat geschrieben: 14.10.2023 17:44
Ich glaube beim Klick auf die Bildchen passiert zur Zeit nicht mehr, kann das sein?
Das kann ich bestätigen.
DarkDragon hat geschrieben: 14.10.2023 17:44
Hier wäre auch eine Englischsprachige Variante gewünscht:
+1
Re: Danke-Signatur-Bild (Testphase)
Verfasst: 14.10.2023 23:54
von STARGÅTE
Ich habe das Banner bei mir selbst entfernt, da es im Dark-Mode des Forums nicht mehr zu erkennen war und ich keine Zeit hatte den Code zu ändern. Ich glaube zudem das im englischen Forum eher ein anderer Like-Button gewünscht wird, für den Thread selbst und nicht den Author oder?
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt da noch mal Zeit reinzustecken ... aber ich lasse mich natürlich gerne überzeugen.
Ich würde es dann wie vorgeschlagen kleiner und moderner machen, und als "Hash" dann z.B. die Post-ID nutzen.
In wie fern da natürlich wieder Schabernack getrieben wird kann ich nicht abschätzen.
Re: Danke-Signatur-Bild (Testphase)
Verfasst: 15.10.2023 07:14
von DarkDragon
Ich würde den Projektbezug einfach optional machen, die post id weiß man vor dem posten erstmal nicht und Referrer sollte ggf. hidden sein wegen CORS und so. D.h. user=... mit optionalem &project=... . Und danke Bildchen fand ich netter als Like, leider gibts kein universelles Piktogramm dafür, damit man ohne Text auskommt. Aber das musst alles du wissen, ich denke einfach die Leute im englischen Forum haben einen Anwendungsfall für deine Software

.
Wegen dem Schabernack: prüfst du eigentlich auf web crawler user agents und verbietest Suchmaschinen den Zugang zum increment link in der robots.txt?