Neues PureBasic-Wiki

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Josh »

Blackskyliner hat geschrieben:By the way, ich könnte ja alle Entwickerblog Einträge ins Wiki übersetzten, wenn Interesse bestehen sollte. Da würd ich eine Entwicklerblog Kategorie rein machen und dann entsprechend alle Einträge, alte wie neue, übersetzen. Aber nur wenn da Interesse besteht :)
wär echt der überhammer :allright:
Vera hat geschrieben:Achtung - Halt - Stopp :o
ich glaube kaum, dass freak was dagegen hat warum soll man nicht seine generelle einwilligung holen, wenn die übersetzungen hier im wiki auf pb bezogen bleiben.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Blackskyliner »

Jo nee hab noch nicht angefangen, und ich denke, das es bei dem erstmal einzigen Artikel nicht soo schlimm ist, hoffe ich/denke ich :)
Zumal ich ja auch auf den originalen Artikel Hinweise... Ich hätte sowieso erstmal bei den "Machern" durchgetippert und gefragt :)

Im Falle das ich entsprechend Übersetzen darf, vor allem im Falle, das ich alles Übersetzten darf, lieber von alt nach neu oder anders herum oder lieber erstmal die wichtigsten technischen Thematiken?

Edit: PM an freak iss raus, mal sehn was er sagt. :)

MFG
Blackskyliner
Zuletzt geändert von Blackskyliner am 21.06.2010 06:24, insgesamt 1-mal geändert.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

Blackskyliner hat geschrieben:Im Falle das ..., lieber von alt nach neu oder anders herum oder lieber erstmal die wichtigsten technischen Thematiken?
mein kleiner Brainstorm ergibt:

A - nach Gusto - das, woran Du selber Spass hast :)
B - erstmal die wichtigsten 'programm-atischen' Themen
C - danach die wichtigsten technischen Thematiken
D - rückwärts - von aktuell in die Vergangenheit
(das hat sicher das größte Interesse bei vielen und zeigt, wie weit PureBasic inzwischen gereift ist)

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Blackskyliner »

Hab die Freigabe erhalten, werde mich also die Tage an einige der thematisch interessantesten Einträge setzen und die mal in die deutsche Sprache übernehmen. :)

Edit: Ohne anmaßend klingen zu wollen aber könntes du in dein Wiki bitte einen WYSIWYG Editor einbauen, das würde einiges einfacher machen, als den ganzen Wiki-Syntax auswendig zu lernen.

http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:WikEd würde mir reichen.
http://www.mediawiki.org/wiki/Extension ... (Official) währe perfekt!

Edit2: Vorläufige Liste aller Beiträge die es sich zu Übersetzen lohnt, andere Einträge sind Release Notes, etc.: http://www.purewiki.xthost.net/index.ph ... tr%C3%A4ge

MFG
Blackskyliner
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

Doppel W Bild W

Mann - da hast Du jetzt was vor Dir :mrgreen:

bis später ~ Vera

ps: der 2. direkt Link funktioniert nicht, da 'Klammer zu' nicht mitgegriffen wird. Der müßte in url-Tags gesetzt werden: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FCKeditor_(Official)
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Andesdaf »

Ist ja schön wie sich das entwickelt.

Aber einen WYSIWYG-Editor will ich nicht einbauen,
der ist zu lahm und kann auch weniger als
der Texteditor. Die Wikisyntax ist eigentlich gar nicht
schwer:

Code: Alles auswählen

[[ ]] - Interner Link
[ ] - Externer Link
{{ }} - Vorlage
'' '' - Kursiv
''' ''' - Fett
Siehe auch Hilfe:Hilfe im Wiki
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Blackskyliner »

Naja, hast ja Recht, bin halt verwöhnt.

Bin grade dabei den begehrten 2DDrawing zu übersetzen, mal sehn ich werd denn denk ich mal bis heute abend fertig stellen :) (so gegen spätestens 22:00 oder so)

Manchmal wird der Satzbau etwas merkwürdig erscheinen, aber immerhin wird es deutsch sein, werde es noch ein paar mal korrektur lesen, bis es mir gefällt, bis ich es online stelle ;) also 1/3 ist in etwa schon übersetzt.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von rolaf »

Andesdaf hat geschrieben:Ist ja schön wie sich das entwickelt.

Aber einen WYSIWYG-Editor will ich nicht einbauen,
der ist zu lahm und kann auch weniger als
der Texteditor. Die Wikisyntax ist eigentlich gar nicht
schwer:

Code: Alles auswählen

[[ ]] - Interner Link
[ ] - Externer Link
{{ }} - Vorlage
'' '' - Kursiv
''' ''' - Fett
Siehe auch Hilfe:Hilfe im Wiki
Ist doch gleich ne Idee für ein kleines PB-Töölchen, bei dem der jeweils markierte Text in einem Editor-Gadget mit den entsprechenden Zeichen "umklammert" werden. :mrgreen: Manche wissen doch immer nicht was sie programmieren sollen, also ran an die Socken. :allright: Ein "PureWikiSyntaxEditor" muß her!
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben:Ist ja schön wie sich das entwickelt.

Aber einen WYSIWYG-Editor will ich nicht einbauen,
der ist zu lahm und kann auch weniger als
der Texteditor. Die Wikisyntax ist eigentlich gar nicht
schwer:
Die eklige Syntax aus Zitat entfernt :mrgreen:
Bei der Wiki-Syntax werden wohl 90% der Hilfswilligen fernbleiben.
Ich nutze ja sogar für BBCode ein Firefox-Plugin, weil ich mir das
nicht merken kann :wink:

Darüber sollte man vielleicht noch mal Nachdenken.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Kiffi »

DrFalo hat geschrieben:Ein "PureWikiSyntaxEditor" muß her!
+1 :allright:

PB hat alles an Board, um sowas zu bewerkstelligen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten