Allsooo
famous hat geschrieben:Absolute klasse

verwende es zur erweiterung einer app.
danke nochmals
@famous:
da du ja ein paar anregungen hast, beziehe ich dich mal mit ein:
famous hat geschrieben:- so wie für Debug für End ein Callback um den
code zu beenden
hmm, ok 'End' sollte mal rein, da ja mit dem 'End' die procedure wirklich beendet wird, kann man ja danach einfach den exitcode abfragen, durch ne neue funktion. sowas zum beispiel:
was hältste denn davon? wäre denk ich ein bisschen einfacher.
famous hat geschrieben:- fehler texte (error) selbst zu definieren wäre wichtig
vorallem für mehrsprachige ausgabe
ok, den nutzen kann ich schon verstehen. ist aber ne sau arbeit. mal sehen wann ich dafür zeit habe. aber schon mal vorweg, wie sollte man den am besten die texte einbinden? das einfachste wäre wohl, dass man selber ne preference-datei schreibt, und sie dann einliest:
Code: Alles auswählen
; Preference-Datei 'german.ini':
SyntaxError = Syntax-Fehler.
[...]
oder hast du da vielleicht ne andere idee?
famous hat geschrieben:- evlt möglichkeiten vorgefertigte funktionen/konstanten zu
deaktivieren wenn eigene verwendet werden
da sehe ich zwar nicht so ganz den nutzen hinter, aber ist nicht so schwierig umzusetzen. was bräuchtest du denn da? dass man alle funktionen/konstanten deaktivieren kann, oder nur ein paar bestimmte?
famous hat geschrieben:opensource wäre natürlich für manche anpassungen sehr nützlich
aber fals du das projekt nichtmehr weiterführst könntest du es evtl
bereitstellen
das willst du selbst nicht

. erstens programmier ich nicht ganz so sauber, also fast keine kommentare, dann ist der source schon recht groß (so 8000 zeilen ca.), und das wichtigste ist, das ich ne menge assambler reinschreiben musste, da ich ja so aufrufe wie 'Dim a.b(10)' manuel machen muss, damit ich arrays und jetzt auch listen eigenständig erstellen kann. aber keine sorge, zur zeit pflege ich das noch gut genug. und das wird auch noch so bleiben. vorallem wenn ich sehe das andere die sprache auch verwenden

.
so noch generell zu sagen ist, das ich grad an einem schwerwiegenden problem hing. strukturen die zu groß waren, haben nicht richtig funktioniert. das hab ich jetzt bereinigt. dann wollt ich noch das tool auf fordermann bringen. es können nämlich immer noch nicht die elemente von arrays oder listen angezeigt werden. die hälfte hab ich da schon.
so, im großen und ganzen wars das erstmal
lg kevin