UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von c4s »

Ja, es fehlt die Tilde und ein Leerzeichen. So in etwa sieht der bearbeitete Website-Quelltext aus:

Code: Alles auswählen

<div class="codecontent"> a <font >="" color="#000080"></font> b</div>
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von STARGÅTE »

So, habe mir nun FF geholt (3.6.13) und dieses Greasemonkey installiert.
Danach hab ich mein Script drauf geschmissen und habe mit ein Code mit Tilde angesehen.

Und bei mir bleiben die Tilder erhalten, verschwinden also nicht!

Daraus schließe ich, es muss ein konfikt mit anderen Scripts geben ... ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von ts-soft »

Ich nutze ja die Scripts von edel, auf Realsource.de. Müsste Deine mal testen,
hatten aber irgendwie weniger Funktionen? Mal sehen.

// edit
Keine Probleme mit Deinem HL, sogar kombiniert mit edels Folding gehts,
muss nur noch die Anleitung durchlesen, wie ich aus hässlichen, hübsche
Farben mache :lol:

// edit2
Farben sind jetzt auch wieder schön :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von STARGÅTE »

Ach so, also war/ist das ~-Problem gar nicht "mein" Problem?

UNd was ist mit c4s?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben:Ach so, also war/ist das ~-Problem gar nicht "mein" Problem?
Scheinbar nicht. Aber viele werden die Version von edel nutzen, da die den Code auch
zusammenklappt, was das allerwichtigste ist.

Aber man kann ja kombinieren, ich nutze:
CodeFold for PureBasic Forum (realsource.de)
LinkTarget for PureBasic Forums (realsource.de)
Pure Basic Syntax Highlightning (STARGÅTE)

Die 3 mögen sich anscheinend :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von c4s »

STARGÅTE hat geschrieben:Ach so, also war/ist das ~-Problem gar nicht "mein" Problem?

UNd was ist mit c4s?
Also wenn edels Script auch gleich "CodeFolding" beinhaltet hatte ich wohl schon immer Stargates Variante verwendet, aber das war mir bis eben nicht so ganz klar (ich habe CodeFolding als seperates Script).
Aufgrund ts-softs Hinweis habe ich dann nochmal dieses Script installiert mit der Hoffnung, dass es funktioniert, aber dem ist nicht so.
Fazit: Ich nutze Stargates Script und es klappt nicht. :cry:
Zuletzt geändert von c4s am 16.02.2011 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von STARGÅTE »

(ich habe CodeFolding als seperates Script)
[...]
Ich nutze Stargates Script und es klappt nicht.
Zusammen mit was ?
Bitte gib mir mal bitte den Link/Source des/der andere Scripts ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von c4s »

Wenn ich das andere Script deaktiviere kommt das selbe bei raus....
Da du schon geantwortet hast füge ich nun den Edit meines vorherigen Posts hier ein:

Aber mir ist soeben aufgefallen, dass es mit den Standardfarben klappt, aber nicht mit meinen:

Code: Alles auswählen

  PBSH_Highlight['EnableKeywordBolding'] = 1;
  PBSH_Highlight['EditorFontName'] = 'Courier New';
  PBSH_Highlight['EditorFontSize'] = '10';
  PBSH_Highlight['EditorFontStyle'] = '';
  PBSH_Highlight['BackgroundColor'] = '#FFFFFF';
  PBSH_Highlight['NormalTextColor'] = '#8080C0';
  PBSH_Highlight['BasicKeywordColor'] = '#000080';
  PBSH_Highlight['CommentColor'] = '#008000';
  PBSH_Highlight['ConstantColor'] = '#800000';
  PBSH_Highlight['StringColor'] = '#FF8000';
  PBSH_Highlight['PureKeywordColor'] = '#0000FF';
  PBSH_Highlight['ASMKeywordColor'] = '#FF0000';
  PBSH_Highlight['PointerColor'] = '#8080C0';
  PBSH_Highlight['NumberColor'] = '#000080';
  PBSH_Highlight['StructureColor'] = '#8080C0';
  PBSH_Highlight['LabelColor'] = '#808080';
  PBSH_Highlight['OperatorColor'] = '#000080';
  PBSH_Highlight['SeparatorColor'] = '#000080';
..Und bevor ich es vergesse:

Code: Alles auswählen

// @include       http://forums.purebasic.com/english/*
müsste noch dazu.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von STARGÅTE »

Alles klar, Bugs gefunden ... ich hatte nur keine Farbe bei Operatoren ^^

Bitte teste diese neue Version:
Pure Basic Syntax Highlighting (V 1.6) (16. Feb 2011)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: UserScript • PB-SyntaxHighlighting für Codes im Forum

Beitrag von c4s »

Danke STARGÅTE, funktioniert nun bestens. :allright:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten