Computer... Die Zukunft kommt.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ok, für eine Beta gehts erstmal aber der Suchindex ist viel zu klein und dieser nicht deaktivierbare Contentfilter ist übertrieben.
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ok, so here we have the machine that goes 'bing'...
http://www.youtube.com/watch?v=arCITMfxvEc

wo ist denn nun der Link zu 'bing', muss ich mich erst durch siebenunddreißig golems wühlen?

im Heise Artikel findet man den schneller:
http://www.heise.de/newsticker/Microsof ... ung/139678

Fluid Byte hat geschrieben:Was 'nen Scheiß. Ich geb' "Titten" ein und bekomme:
Der Suchbegriff titten führt möglicherweise zu sexuell eindeutigen Inhalten.
Ändern Sie Ihre Suchbegriffe, um Ergebnisse zu erhalten.
http://www.bing.com/search?q=viele+titten

also, ganz typisch Microsoft:
nicht nur den User bevormunden, sondern auch noch unvollständig arbeiten.

wenn ich jemals in ner Kneipe einem begegne, der sagt, er sei stolz drauf bei Microsoft zu arbeiten,
dann werden ihr am nächsten Tag in der Bild-Zeitung von mir lesen....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Fluid Byte hat geschrieben:Was 'nen Scheiß. Ich geb' "Titten" ein und bekomme:
Der Suchbegriff titten führt möglicherweise zu sexuell eindeutigen Inhalten.
Ändern Sie Ihre Suchbegriffe, um Ergebnisse zu erhalten.
Was soll daran scheisse sein? Solche Filter gibt es in jeder
grossen Suchmaschine und dieser laesst sich auch ueberall
einstellen.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Was soll die Scheiße? Es ist eine Frechheit den User derart zu bevormunden. Einen Filter sollte man nachher einstellen können und ihn nicht von Anfang an aufgezwungen bekommen. Außerdem funktioniert es ja nicht mal richtig. Dann lieber gleich deaktivieren als uns damit auf den Sack zu gehen.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ein filter muss von anfang an auf maximum stehen, aber einstellbar muss er sein, auch ohne dass man dafür eine Ausbildung machen muss.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Google hat auch einen Filter der ist aber ohne explizite Angabe immer deaktiviert! Google ist die größte und erfolgreichste Suchmaschine weltweit.

Warum meint Microsoft cleverer zu sein ... :freak:
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Google hat auch einen Filter der ist aber ohne explizite Angabe immer deaktiviert!

:?: schmonzes!

den musst du erstmal manuell deaktivieren, das kommt dann in deine Kekse.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ein filter muss von anfang an auf maximum stehen, aber einstellbar muss er sein, auch ohne dass man dafür eine Ausbildung machen muss.
Das musst du bei keiner, in der Regel sind es ja ueberall 3 Optionen.

@Fluid Byte
Glaube kaum das man Kindern erst Hardcore zeigen muss.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

dann schau dir doch mal bitte die maschine mit dem bing an, und sag mir, wo man da die filter-eigenschaften einstellen kann...

die einstellungsseite enthält nur sprachauswahl, keine filter-einstellungen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Nein, Google hat den Filter auch an nur wird Material mit obszönen Inhalten nicht angezeigt. Dagegen Seiten die sich zB. mit dem Porno als Medium sachlich befassen werden angezeigt. Was nicht sehr effektiv ist.
Das kannst du aber auch noch komplett deaktivieren.



Bei Bing wird der Suchbegriff schon als solches nicht zugelassen, dass ist der Unterschied.

Ein möglicher Grund...
Ich denke aber das ist ein Schutz für die Beta, denn wir wissen ja alle weshalb das Inet geschaffen wurde http://www.youtube.com/watch?v=eWEjvCRP ... playnext=1 ...

Und das würde die eventuell die noch begrenzte Serverkapazität sprengen.
I´a dllfreak2001
Antworten