Seite 7 von 7

Verfasst: 05.10.2008 11:11
von edel
Zeit! PB mag ja in vielen Bereichen einem das Leben erleichtern. Aber
wehe du willst etwas mehr. Alleine das Eventsystem ist so schlecht zu
warten wie sonst nix anderes.

Ich, fuer meinen Teil, werde kein Programm mehr in PB schreiben und
verkaufen das mehr als 1000 Zeilen hat, es lohnt sich einfach nicht.

Verfasst: 05.10.2008 12:33
von dllfreak2001
Wollte grad sagen, OO frisst eben meist mehr Power und
ist in C++ als Beispiel auch nicht so unproblematisch wie zB in Java.

Verfasst: 05.10.2008 16:36
von cxAlex
Sehen wir uns auch mal die Kritik an OOP an:

Wikipedia:
Eine Studie von Potok et al. zeigte keine signifikanten Produktivitätsunterschiede zwischen OOP und Prozeduralen Ansätzen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Objektorie ... ung#Kritik

Verfasst: 05.10.2008 16:49
von Kaeru Gaman
Why OO Sucks

“OOP Is Much Better in Theory Than in Practice”
Being a hacker doesn't protect you from being outdated hat geschrieben:Object Oriented Programming (OOP) sucks, it makes things more complicated, harder to debug, and produces bloated programs. Plain C can always do the job just fine.
etc... etc... etc... pp

Verfasst: 05.10.2008 20:11
von dllfreak2001
OO suckt?
Find ich nicht, ist aber kein Kriterium für die Performance eines Programmes. Einleuchtend wird es dann wenn man bedenkt, dass man
zur Optimierung oft noch mit Assembler arbeiten muss welches immer prozedural ist.