Projekt von CERN - gut oder nicht gut?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was passiert beim starten des CERN-Experiments?

Das Schwarze Loch verpufft nach einigen Sekunden.
17
28%
Das Schwarze Loch dehnt sich aus und verschlingt uns alle.
14
23%
Das Experiment funktioniert nicht.
11
18%
Der Rote Knopf wird erst garnicht gedrückt.
2
3%
kein schwarzes Loch
17
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Beitrag von gekkonier »

hardfalcon hat geschrieben:Aber du stimmt mir sicher zu wenn ich sage, dass es besser ist, das Geld für Forschung auszugeben als für Rüstung. :wink:
Absolut, gar keine Frage!
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Da fällt mir gerade ein, wenn die endlich schaffen würden Antimaterie zu produzieren (im Teilchenbeschleuniger) könnte man jene sicherlich gut zur Energiegewinnung benutzen (oder als Bombe /:-> ). Wenn 0,5kg Deuterium und 0,5kg Antideuterium schon 21,5MT (bzw. 90.000.000.000.000.000 Joule) Kraft besitzen, wäre das eine lukrative Sache. Die Frage ist nur, wieviel Strom der Teilchenbeschleuniger selbst verbrät.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

gekkonier hat geschrieben:
hardfalcon hat geschrieben:Aber du stimmt mir sicher zu wenn ich sage, dass es besser ist, das Geld für Forschung auszugeben als für Rüstung. :wink:
Absolut, gar keine Frage!
Das eine schliesst das andere aber nicht aus.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

edel: Jein, was für die Forschung ausgegeben wird, steht ja für die Rüstung schon nicht mehr zur Verfügung. :wink:
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Vermilion hat geschrieben:Da fällt mir gerade ein, wenn die endlich schaffen würden Antimaterie zu produzieren (im Teilchenbeschleuniger) könnte man jene sicherlich gut zur Energiegewinnung benutzen (oder als Bombe /:-> ). Wenn 0,5kg Deuterium und 0,5kg Antideuterium schon 21,5MT (bzw. 90.000.000.000.000.000 Joule) Kraft besitzen, wäre das eine lukrative Sache. Die Frage ist nur, wieviel Strom der Teilchenbeschleuniger selbst verbrät.
Ähm Wissenschaftler sind schon seid einiger Zeit in der lage Anti-Materie zu gewinnen. Es ist sogar gelungen ein stabiles Anti-Wasserstoffatom herzustellen. Der Energieaufwand ist aber gigantisch. Energie gewinnen lässt sich dadurch natürlich nicht. Man kann wie allseits gekannt nicht mehr Energie rausholen als man reinsteckt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

hardfalcon hat geschrieben:edel: Jein, was für die Forschung ausgegeben wird, steht ja für die Rüstung schon nicht mehr zur Verfügung. :wink:
Was nicht heissen muss, dass das Militaer davon nicht profitiert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

hardfalcon hat geschrieben:edel: Jein, was für die Forschung ausgegeben wird, steht ja für die Rüstung schon nicht mehr zur Verfügung. :wink:
Forschung dient der Rüstung.
Wenn der Mensch nicht immer nach mehr Macht streben würde, gäbe es
keine Forschung. America wurde so entdeckt und vereinnamt, das Weltall
und alles weitere.
Rüstung ist Macht, es gibt noch andere Forschungsgründe, aber alle haben
dasselbe Ziel - Macht

Deshalb wird die Forschung auch die Erde eher vernichten als retten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ts-soft hat geschrieben:Deshalb wird die Forschung auch die Erde eher vernichten als retten.
natürlich... schon die Bäume sind ein Fehler gewesen, man hätte die Ozeane niemals verlassen dürfen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

@Thorium: das ist mir bekannt, aber auch selbst 50.000 erzeugte Anti-Atome (auch irgendwann letztens erzeugt) sind nicht genug. Was ich meinte ist "sinnvolle" Mengen an Anti Materie bzw. genug um damit vielleicht Energiegewinnung zu betreiben.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Deshalb wird die Forschung auch die Erde eher vernichten als retten.
natürlich... schon die Bäume sind ein Fehler gewesen, man hätte die Ozeane niemals verlassen dürfen.
Also die Menschen sind ja an vielem Schuld, aber nicht an den Bäumen. :mrgreen:

Nee, Millionen Jahre lang hat die Natur alles bestens geregelt, alles war im Gleichgewicht. Bis der ach so geniale Mensch die Weltbühne betrat und alles aus Demselben brachte. Die Rache der Natur wird mörderich sein und schon in einer Million Jahren wird unser Planet sich erholt haben und noch viele Milliarden Jahre lang ruhig dahinwabern, bis die Sonne den Löffel abgibt.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten