Icons von PB-Version und OS für die Signatur
ah ok, das meinst du, jo habe ich jetzt eingebaut.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
cool ^^, keine schlechte idee.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
hab fix nen sigmaker zusammengestampft
http://www.wannabephoenix.de/PB/pbsigmaker.zip
kommt aber erstmal nur ein bmp ohne transparenz bei raus, kann man dann noch konvertieren.

http://www.wannabephoenix.de/PB/pbsigmaker.zip
kommt aber erstmal nur ein bmp ohne transparenz bei raus, kann man dann noch konvertieren.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
müßte dann aber serverseitig das fertige bild speichern,KeyKon hat geschrieben:jetzt bräuchte man nurnoch irgnd so ein script auf nem server, wie der von xFire zum beispiel, der automatisch so ein bild generiert je nach parametern, so das es einfach und schnell gemacht werden kann...
denn script-commands innerhalb vom IMG-tags werden nicht angenommen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
nett, nur musst du dann bei einer neuen PB version alles neu schreiben ^^ ich brauche nur ein neuens Icon^^#NULL hat geschrieben:hab fix nen sigmaker zusammengestampft![]()
http://www.wannabephoenix.de/PB/pbsigmaker.zip
kommt aber erstmal nur ein bmp ohne transparenz bei raus, kann man dann noch konvertieren.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Doch, das geht.Kaeru Gaman hat geschrieben:müßte dann aber serverseitig das fertige bild speichern,KeyKon hat geschrieben:jetzt bräuchte man nurnoch irgnd so ein script auf nem server, wie der von xFire zum beispiel, der automatisch so ein bild generiert je nach parametern, so das es einfach und schnell gemacht werden kann...
denn script-commands innerhalb vom IMG-tags werden nicht angenommen...

.htaccess bearbeiten; 404 auf php script leiten; in REQUEST_URI auslesen, prüfen ob .png verlangt wird, wenn nein:
header("Location: http://domain/404.html");
ansonsten:
header("Content-type: image/png");
REQUEST_URI minus ".png" als Parameter benutzen und ein Bildchen generieren.
[EDIT]
So in der art:
http://www.bradan.eu/pbicon/pb_4.20.png
http://www.bradan.eu/pbicon/pb_4.21.png
http://www.bradan.eu/pbicon/pb_ABC.png
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.